Gerhard Kemmerer ist in Hainburg geboren und zur Schule gegangen, hat an der Fachhochschule im Fachbereich Pädagogik seine Hochschulreife gemacht und an der Technischen Universität Sport- und …
Die „Ehe für alle“ wird von den beiden christlichen Glaubensgemeinschaften in Rüsselsheim ganz unterschiedlich bewertet. In der Politik herrscht dagegen fast ein Konsens.
Ein Großverein in der Krise. Der bisherige Vorsitzende musste monatelang alles allein erledigen, Rechnungen wurden nicht gezahlt, Abteilungen drohten abzuspringen oder sich aufzulösen. Jetzt, mit …
Sprachstörungen können viele mögliche Ursachen haben und sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Günther Müller bietet Betroffenen im Auftrag des Kreises Groß-Gerau eine …
Der zweite Tag der offenen Tür startet um 14 Uhr. Bis um 18 Uhr sind Besucher in der Farmstraße 121 willkommen. Neben den erwähnten Referaten gibt es Führungen durch das Haus, aber auch viele Aktionen
Es ist ein schleichender Abschied. Denn eigentlich feierte Bärbel Hooboty-Fard am gestrigen Freitag ihren offiziellen Abschied vom Schuldienst. Die 65-Jährige unterrichtete 36 Jahre an der …
Der in der Nacht zum Donnerstag beschlossene Treburer Haushalt 2017 / 2018 ist vom Rotstift gezeichnet. Betroffen sind konkret die Mitarbeiter der Verwaltung.
818 Teilnehmer aus insgesamt 56 Teams beteiligten sich am diesjährigen Stadtradeln. Weitere Kilometer können aber noch bis zum 7. Juli erradelt werden.
Der Frieden ist den Buddhisten wichtig, aber auch Dankbarkeit zu zeigen. Wer mehr von der Religion lernen möchte, der kann die Einrichtung, die 2015 eröffnet wurde, heute besuchen.
Trotz aller Bedenken, wie es um die Vereinsführung bestellt ist, zeigten sich die SKV-Mitglieder in der Hauptversammlung von der Lebensleistung eines Hans Peter beeindruckt.
Ginsheim: Kulturbüro stellt ein spannendes Sommer-Programm zusammen
Auf dem Ballou-Platz in Ginsheim wird am Sonntag die zweite Veranstaltung des diesjährigen Kultursommers stattfinden – „Leben auf dem Ballou-Platz“. Das Fest bietet neben einem Flohmarkt mit 50 …
Die Abkürzung „BLIKK“ steht für Bewältigung, Lernverhalten, Intelligenz, Kompetenz und Kommunikation. BLIKK-Medien ist ein gemeinnütziges Projekt des Instituts für Medizinökonomie und Medizinische