Seit dem Wochenende stehen sie ganz oben. Mit einem 3:0 (25:23, 25:20, 25:20)-Sieg über den SSC Karlsruhe nutzen die Volleyballer der TG Rüsselsheim II die Gunst der Stunde und jagen Oshino Volley …
Christoph Oeser ist ein Garant für ausverkaufte Konzerte. Mit seiner „Boogie-Woogie-Night“ lockte er auch diesmal wieder zahlreiche Fans ins Bürgerhaus.
Mörfelden-Walldorf: Die Grundsteuer wird 2019 gesenkt
Burkhard Ziegler verkündete bei der Einbringung des Haushalts, dass die Stadt Mörfelden-Walldorf auf einem guten Weg sei, den Schutzschirm zu verlassen. Dazu beigetragen habe die Erhöhung der …
Die Doppelstadt kommt nicht zur Ruhe. Schon wieder sind dort Schüsse gefallen. Erst im August wurde ein Familienvater auf offener Straße erschossen. Diesmal wurden die Schüsse jedoch bei einem …
Maria Heiligenthal wurde 1975 in Steinsdorf bei Weida in Thüringen geboren. Nach dem Theologie-Studium in Jena und Leipzig Vikariat in Mainz wird sie 2012
Der Haushaltsentwurf zum Doppelhaushalt der Jahre 2018 und 2019 weist mit 5,6 Millionen Euro einen hohen Überschuss aus. Voraussichtlich kann die Doppelstadt den Schutzschirm des Landes Hessen daher …
Eigens für das Jubiläumsjahr gebrautes Lutherbier, gebratenes Federvieh und Krautpfanne – beim Festschmaus in der evangelischen Kirche Egelsbach wurde getafelt wie zu des Reformators Zeiten.
Am Samstag und Sonntag führte die evangelische Luthergemeinde das Stück „Der Fall Luther“ auf. Dabei ging es vor allem um das Leben des Reformators und die Selbstzweifel, die ihn plagten.
Pfarrerin Maria Heiligenthal spricht über Luthers Bedeutung in der Gegenwart
Um Luther kommt in diesem Jahr keiner herum – ganz besonders natürlich nicht die evangelische Kirche, die dem Theologieprofessor ihre Basis verdankt. Mit Pfarrerin Maria Heiligenthal haben wir …
Das „Junge Theaterfestival Vol. 5“ findet vom 14. bis 17. November im Theater Rüsselsheim statt. Erstmals kooperieren die Jugendförderung der Stadt und Kultur123 bei der Ausrichtung des Festivals.
Speziell für die Kinder, die in den Nutzerfamilien der Speisekammer Mörfelden leben, organisieren die Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Vereins Kreis Groß-Gerau seit 2011 jedes Jahr einen …
Erhard Walther strebt die Nachfolge Stefan Sauers an. Die Groß-Gerauer Christdemokraten nominierten den 60-jährigen Juristen einstimmig als Kandidaten.
Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, muss der Yachtclub Untermain seinen Hafen wegen Hochwassergefahr räumen. Die Boote werden mit einem Kran aus dem Hafenbecken gehoben.
Anfang Januar 2015 löste sich der Obst- und Gartenbauverein Rüsselsheim auf. Auch der 4000 Quadratmeter große Lehrgarten wird geschlossen. Bei einem Gartenflohmarkt konnten am Samstag interessierte …
Wenn sich einmal im Jahr der Rüsselsheimer Adlersaal mit schick gekleideten und festlich gestimmten Menschen füllt, die alsbald ein Weinglas in der Hand halten, dann ist die Jahrgangspräsentation der …
Familienzentrum Böllensee bietet neues Programm für Eltern und ihre Kinder
Am Freitag öffnete der „Drop In(klusive)“-Standort im Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee seine Türen. Zu sehen waren zufriedene Eltern, die eineinhalb Stunden lang gemeinsam mit ihren …
Händeringend verteidigt Erik Schmidtmann seine Machbarkeitsstudie für die Fusion der Bauhöfe von Nauheim und Trebur. Vergeblich: Nach 140 Minuten Debatte fällt sein 62-seitiges Papier ebenso durch …
Nauheim bekommt zwei Millionen Euro aus der Hessenkasse
Die Gemeinde bekommt vom Land Hessen zwei Millionen Euro aus der Hessenkasse. Dies sei eine „Belohnung für eine gute Haushaltsführung“ und zur Förderungen von Investitionen gedacht. Für was genau? …
Der Motiva- tionsschub kam für die Handballerinnen der TGS Walldorf vor zwei Wochen genau zur richtigen Zeit. Mit dem ersten Saisonsieg in der Oberliga über die HSG Sulzbach/Leidersbach verschafften
Gast-Hühner verabschieden sich aus dem CaritasZentrum
Zwischen drei und fünf Eier haben die Hühner, die zu Gast am CaritasZentrum waren, am Tag gelegt. Die Kinder hegten und pflegten sie und freuten sich über die tägliche Ausbeute.