Beim Überqueren einer Straße im südhessischen Nauheim ist eine Fußgängerin von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die 74-Jährige habe die Fahrbahn am Samstag in Höhe des Friedhofes …
Mehr als 80 Kaninchen verbringen die Feiertage im Heim
Wer denkt an Ostern nicht an süße Schlapp- und Langohren, die auf einer Blumenwiese frisches Gras mümmeln. Doch nicht jeder Hoppler schwelgt im Glück. Rund 80 Kaninchen im Rüsselsheimer Tierheim …
Akten und Dokumente aus vergangenen Zeiten: Stadtarchiv zeigt seine Schätze
Das Kelsterbacher Stadtarchiv geht online. Derzeit sind die beiden Stadtarchivare Hartmut Blaum und Christian Schönstein damit beschäftigt, das historische Material des Archivs für die Öffentlichkeit …
Mit Vollbart ein Atemschutzgerät tragen? Undenkbar, findet Nikolai Schubert, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim und überzeugter Bartträger auf Zeit.
Das ist ein Paukenschlag: Bürgermeister Carsten Sittmann (CDU) tritt bei der Anfang nächsten Jahres anstehenden Bürgermeisterwahl nicht mehr an. Die Entscheidung hat das politische Trebur aus der …
Bereits als Kind begeisterte Hans-Dieter Gaul die Kunstlehrer. Jetzt, da er im Rentenalter angekommen ist, ist er wieder intensiv in die Malerei eingestiegen. Anregungen für diese „wunderbare …
Immer dienstags startet der Bus ab der Böcklersiedlung um 8.30 Uhr und 9.15 Uhr. Die Rückfahrt ist um 10 Uhr und 11 Uhr möglich. An Donnerstagen startet der Bus ab Böcklersiedlung um 14 und 14.
Immer mehr Hundekot finden die Mitarbeiter der Grünpflege des Städteservice Raunheim-Rüsselsheim bei ihrer Arbeit. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsgefährdend.
Kristin Follmann hat über das Thema „Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft in der Stadt Neu-Isenburg“ ihre Bachelorarbeit geschrieben und gewann damit auch den Förderpreis des …
Im alten SPD-Klassiker heißt es: „Wann wir schreiten Seit’ an Seit’ [...] fühlen wir, es muß gelingen: Mit uns zieht die neue Zeit.“ Und lässt man die Entwicklungen der vergangenen Tage mal ein …
Ab dem 3. Mai gibt es in Bischofsheim ein kostenloses Bus-Shuttle. Es wird in einer dreimonatigen Probephase, immer dienstags und donnerstags, zwischen der Böcklersiedlung und wichtigen Punkten in …
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie kaufen eine Wohnung, Sie kündigen Ihren Mietvertrag, wollen umziehen – aber die neue Bleibe wird nicht fertig. So geschehen in Wehrheim. Die Rolle der …
Wer während ihres Probetanzes auf der Bühne steht, fühlt die Wucht körperlich: Die Bretter beben im Rhythmus synchroner Sprünge, das Donnern schallt durch die Halle, und die „Spicys“ lächeln, als …
Der Bundesverband Kinderhospiz vertritt zahlreiche stationäre und ambulante Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland. Er setzt sich gesellschaftlich dafür ein, eine breite Öffentlichkeit für
Elfriede Traiser: Sie übt ihr Amt mit Elan und Freude aus
Selten sind Menschen anzutreffen, die so fröhlich ihre Arbeit beginnen wie Pfarrerin Stefanie Bischof. Am Sonntagmorgen, als zig Jubiläumskonfirmanden auf „ihren“ Gottesdienst warten, versprüht die …
Poetry Slam goes Brauerei – Von der Stadtbibliothek zog das beliebte Turnier nun in das Brauhaus des Comfort Hotel auf dem Mönchofgelände um. Die drei für den Abend angekündigten Poeten unterhielten …
Anwohner ärgern sich über Parken in der Richard-Wagner-Straße
Ärger in der Richard-Wagner-Straße: Anwohner beklagen die Parksituation im Wohngebiet. Jetzt fordert ein Anwohner die Stadt auf, eine neue Regelung zu finden.