Engagierte Christen laden erneut zu Kreuzgängen durch Rüsselsheim ein
Vier Orte, vier Themen und das Motto „Seht, da ist der Mensch!“ stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der ökumenischen Kreuzgänge durch Rüsselsheim. Vergangenen Mittwoch startete die Veranstaltung auf …
Svenja von Wrese ist beinahe am Ziel ihrer Träume: Die 22-jährige Mörfelden-Walldorferin hat in der RTL-Show „Der Bachelor“ erneut beim Junggesellen Daniel Völz punkten können und ist nun mit
Virtuelle Realität und ein sprechender Roboter bei Lufthansa-Messe
Die Eröffnung eines Bürokomplexes am Messeplatz feiert Lufthansa mit einer Hausmesse, auf der digitale Neuheiten präsentiert werden. Unser Reporter hat sich dort umgesehen – und für kurze Zeit …
Seit Anfang Januar trotzt ein Dutzend Naturaktivisten Wind, Lärm und eisigen Temperaturen, um ein Areal im Treburer Oberwald vor der Rodung durch die Fraport zu schützen. Gestern gab es mit Beginn …
Wie Schlimmes verhindert werden kann, ist im Gruppenraum der Feuerwehr jede Woche Thema. Jetzt hat sich dort das Bild gewandelt: Rund 30 Jugendliche, Frauen und Männer fragen sich, wie sie Schönes …
Kein Thema wurde im Parlament im Jahr 2017 so kontrovers diskutiert wie die zum Januar 2018 eingeführte Straßenbeitragssatzung. In der Stadtverordnetenversammlung gab es diesbezüglich jedoch einen …
Blutspuren im und vor dem Bett der Mutter und die Behauptung ihres damaligen Freundes, sie habe am Tattag das Kind angeschrien, sorgten dafür, dass das Gericht sein Urteil im Fall des toten …
Ob klettern, mit Holz kreativ werden, am Computer programmieren, tanzen oder an den rhetorischen Fähigkeiten feilen: Kindern und Jugendlichen wird in den Osterferien einiges geboten.
Zwei Hektar Ackerfläche in der Nähe von Rüsselsheim sollen demnächst Bio-Obst und -Gemüse für 30 Mitglieder einer lokalen Erzeugergemeinschaft liefern. Für einige dringende Anschaffungen wollen die …
Am Mittwochabend fand die Vernissage der neuen Fotoausstellung im Foyer des Rathauses statt. Zentrale Frage der Schau, die noch bis zum 26. März besucht werden kann, ist: Typisch Mädchen – typisch …
Bei einem Sturz vom Fahrrad ist ein 64 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Er war am Donnerstagmittag in Kelsterbach (Kreis Groß-Gerau) in der Kurve einer Unterführung mit einem 70-jährigen …
Ein Busfahrer hat zwei Jugendlichen in Rüsselsheim die Mitfahrt verweigert und dafür Beleidigungen und Schläge eingesteckt. Der 41-Jährige habe seine Entscheidung damit begründet, dass ihm der 15-
Auf dem Wertstoffhof sind sechs Mitarbeiter beschäftigt, die im Schichtsystem arbeiten, informiert Tanja Kilp. Der Wertstoffhof ist montags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, an den übrigen
Endlich wieder Bahnen ziehen: Der Magistrat schlägt Eintrittspreise und Öffnungszeiten für das neue Hallenbad vor. Ein Gebührenkonzept für Vereine soll nachgereicht werden.
Kein Thema wurde im Stadtparlament im Jahr 2017 so kontrovers diskutiert wie die schließlich zum 1. Januar 2018 eingeführte Straßenbeitragssatzung. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung gab es …
Am Mittwoch war das Infomobil von Aktion Tagwerk am Neuen Gymnasium zu Gast. Dabei lernten die Schüler er achten und neunten Klassen einiges über die Situation in den afrikanischen Ländern Ruanda und …
Im Kelsterbacher Wald werden Roteichen und Traubenkirschen gefällt, weil sie keine standortgerechten Bäume sind. Außerdem kommt der umstrittene Wirkstoff Glyphosat zum Einsatz.
Während der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments wurde der Antrag von DKP/Linke Liste „Kein Glyphosat in unserer Stadt – für eine glyphosatfreie Zone Mörfelden-Walldorf“ mit den Stimmen von SPD,
Am Dienstagabend waren die Aikido-Meister Kenji und Kenta Shimizu beim Training des Judo-Clubs Rüsselsheim zu Gast. Die beiden Japaner begutachteten das Können der Deutschen und entschieden über die …
Landrat Oliver Quilling hat dem Kreistag den neuen Schulentwicklungsplan vorgelegt. In dem Papier wird ein deutliches Wachstum der Schülerzahlen prognostiziert, auf das der Kreis reagieren muss.
Die Angebote des Freibads und des Waldschwimmbads sollen im zeitlichen Umfang und in der Ausstattung unverändert bleiben. Die Gebühren werden dennoch aus „abrechnungstechnischen
Auch bei Minustemperaturen bedienen die Mitarbeiter auf dem Wertstoffhof ihre Kunden. Warm eingepackt beantworten sie ihre Fragen und helfen bei der Annahme der Wertstoffe.