Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

Wichtiges Thema

Tizianplatz: Sorgenkind der Doppelstadt

Schon seit Jahrzehnten bewegen die Verhältnisse am Tizianplatz viele Gemüter. Auch beim Stammtisch der örtlichen FDP spielte das Thema eine wichtige Rolle.
Tizianplatz: Sorgenkind der Doppelstadt
Wie hoch ist der Bedarf an "Erste Hilfe"-Kursen?
Mörfelden-Walldorf

Zusatz

Wie hoch ist der Bedarf an "Erste Hilfe"-Kursen?

Soll ein zusätzlicher „Kompaktkurs“ in lebensrettenden Sofortmaßnahmen angeboten werden? Das war in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung zwischen den Fraktionen umstritten.
Wie hoch ist der Bedarf an "Erste Hilfe"-Kursen?

Keine Motoren

Auf der autofreien Straßen unterwegs

„Der Kreis rollt“ am Sonntag, 27. Mai. Der vierte autofreie Sonntag führt durch die Rheinauen. Autofahrer müssen mit einigen Straßensperrungen rechnen.
Auf der autofreien Straßen unterwegs

Nur noch Trümmer

Bienenstock im Begegnungsgarten mutwillig zerstört

Imker Martin Schulmeyer, die Beetpaten und die Mitarbeiterinnen des Integrationsbüros waren entsetzt, als sie zu Beginn der Woche die mutwillige Zerstörung des Bienenstocks im Begegnungsgarten in …
Bienenstock im Begegnungsgarten mutwillig zerstört

Plauderrunde

Bauschheim babbelt wieder im Bürgerhaus

Ob munteres Ärztenamen raten, lustige Vereinsausflüge oder aktuelles rund um das Bürgerhaus. Am Pfingstmontag wurde bei der elften Plauderrunde von „Für Bauschheim“ viel erzählt.
Bauschheim babbelt wieder im Bürgerhaus

Aktionstag in Bauscheim

Damit am Sonntag alles rund läuft

Wenn am 27. Mai im Kreis Groß-Gerau der autofreie Sonntag „Der Kreis rollt“ startet, führt die rund 25 Kilometer lange Strecke auch durch Rüsselsheim am Main.
Damit am Sonntag alles rund läuft
So feiern die Kelsterbacher Pfingsten
Kelsterbach

In Mönchhofkapelle

So feiern die Kelsterbacher Pfingsten

Die Pfarrer Joachim Bundschuh und Nico Kopf hielten die Predigt beim Gottesdienst in der Mönchhofkapelle. Dabei wurde auch die kleine Nele getauft.
So feiern die Kelsterbacher Pfingsten

90-jähriges Bestehen

Ein Prosit auf das Mörfelder Waldschwimmbad

Nicht viele Freibäder werden 90 Jahre alt. Am gestrigen Pfingstmontag erreichte jedoch das Waldschwimmbad Mörfelden dieses Jubiläum. Darauf erhob der Bürgermeister sein Glas.
Ein Prosit auf das Mörfelder Waldschwimmbad

„Homo-Ehe“ salonfähig

Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung für den „Religionsmonitor 2013“ ergab, dass die große Mehrheit der Deutschen die Heirat homosexueller Paare befürworten.
„Homo-Ehe“ salonfähig

Verkehr

Neue Blitzer in Mörfelden-Walldorf

Sechs neue Blitzer-Anlagen sind in der Doppelstadt in Betrieb gegangen. Bei einem Ortstermin wurde den Magistratsmitgliedern eine neue Anlage in der Gerauer Straße in Mörfelden vorgeführt.
Neue Blitzer in Mörfelden-Walldorf

Klasse weicht Masse

Im Hoflädchen bei den Dammels in der Bahnhofstraße gab es neben Eiern, Salaten, Kartoffeln, Wurst in Dosen auch Spargel, allerdings nicht in rauen Mengen, sondern ausgewählte, qualitativ
Klasse weicht Masse

Tödliche Unglücke in Hessen

Ein 33-jähriger Mann wird seit Montag, 14. Mai, vermisst, nachdem er zum Schwimmen an den Kasseler Bugasee gegangen war. Spezialtaucher suchen immer noch nach dem Bewohner eines nahe gelegenen …
Tödliche Unglücke in Hessen
Der Südpark wird zur illegalen Grillwiese
Kelsterbach

Der Südpark wird zur illegalen Grillwiese

Das Grillen ist in weiten Teilen des Südparks verboten, doch daran scheint sich kaum jemand zu halten. Doch das ist nicht das einzige Problem, das den Anwohnern sauer aufstößt.
Der Südpark wird zur illegalen Grillwiese

Sie fahren nach Berlin

Eintrachtfans und Bayernanhänger erzählen von ihren Plänen fürs DFB-Pokalfinale

Wer nimmt die Trophäe mit nach Hause? Die Frankfurter Eintracht oder der FC Bayern München? Der Entscheidung im Finale des DFB-Pokals, das morgen in Berlin ausgetragen wird, fiebern Fußballfans im …
Eintrachtfans und Bayernanhänger erzählen von ihren Plänen fürs DFB-Pokalfinale

KOMMENTAR: Eine Zäsur

Die Abwahl von Bürgermeister Dennis Grieser (Grüne) bedeutet für die Stadt eine Zäsur: In einer Zeit, in der immer mehr Kinder in Rüsselsheim leben, muss die Infrastruktur entsprechend gestaltet …
KOMMENTAR: Eine Zäsur

Reaktionen aus den Fraktionen

Erschrocken sei sie darüber, dass es so ausgegangen ist, wie es ausging. SPD-Fraktionschefin Sanaa Boukayeo war ihr Unmut über die knappe Abwahl von Bürgermeister Dennis Grieser (Grüne) deutlich …
Reaktionen aus den Fraktionen

Bäume am Kulturhaus

Das Grün der alten Linden fehlt

Die fünf großen Linden am Kulturhaus in Mörfelden mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Sie hatten das Bild im Stadtkern über mehr als 100 Jahre geprägt. So manchem Bürger dürften die Bäume …
Das Grün der alten Linden fehlt

Vier Titel, sieben Endspiele

Der DFB-Pokal ist so etwas wie der Lieblingswettbewerb von Eintracht Frankfurt: Viermal haben es die Adlerträger in ihrer Vereinsgeschichte bereits geschafft, die Trophäe an den Main zu holen.
Vier Titel, sieben Endspiele
Der Südpark wird zur illegalen Grillwiese
Kelsterbach

Ärgernis

Der Südpark wird zur illegalen Grillwiese

Das Grillen ist in weiten Teilen des Südparks verboten, doch daran scheint sich kaum jemand zu halten. Doch das ist nicht das einzige Problem, das den Anwohnern sauer aufstößt.
Der Südpark wird zur illegalen Grillwiese

Burgfest

Viel Fleiß und Schweiß vor der Party

Am heutigen Freitag wird auf der Gustavsburger Ochsenwiese das Burgfest eröffnet. Für den Vorstand des Sport- und Kulturbunds (SKB), der die viertägige Sause organisiert, enden anstrengende Tage der …
Viel Fleiß und Schweiß vor der Party

Fasanerie in Groß-Gerau vor dem Aus

Der Tiergarten Fasanerie in Groß-Gerau steht vor dem Aus. Der Betreiberverein gelte nicht mehr als zuverlässig, teilte der Kreis am Donnerstag mit. Dies habe eine Überprüfung des Veterinäramts des …
Fasanerie in Groß-Gerau vor dem Aus
Petra Scheible für langjähriges Engagement im Sport ausgezeichnet
Mörfelden-Walldorf

Ehrenamt

Petra Scheible für langjähriges Engagement im Sport ausgezeichnet

Der Sport liegt ihr am Herzen, aber auch die Förderung von Frauen und Mädchen bei der ehrenamtlichen Vereinsarbeit. Dafür hat Petra Scheible eine hohe Auszeichnung bekommen.
Petra Scheible für langjähriges Engagement im Sport ausgezeichnet

Organisierte Fahrt nach Weilburg

Die Evangelische Jugend Groß-Gerau / Rüsselsheim bietet eine organisierte Fahrt zum Jugendkirchentag in Weilburg an: Die Reise beginnt am Freitag, 1.
Organisierte Fahrt nach Weilburg

Initiative in Königstädten

Steine zum Gedenken an die Opfer von Hadamar

Vertreter von Kirche, Politik und Öffentlichkeit kamen am Mittwochnachmittag in die eher unscheinbare Adam-Foßhag-Straße zur Hausnummer 6. Der Künstler Gunther Demnig verlegte dort den ersten von …
Steine zum Gedenken an die Opfer von Hadamar

Verzicht aufs Auto

Mit dem Velo zur Arbeit am Main entlang

Unser Reporter hat aufs Auto verzichtet und das sonnige Wetter genutzt, um mit dem Drahtesel am Main entlang zur Redaktion zu fahren – Hindernisse inklusive.
Mit dem Velo zur Arbeit am Main entlang