Die Gestaltung des Rüsselsheimer Marktplatzes ist aktuell ein kontrovers diskutiertes Thema. Bei der Führung des Heimatvereins ging es um die Historie des zentralen Platzes.
Sparkasse: Begabte und motivierte Schüler werden belohnt
Die Sparkasse Langen-Seligenstadt hat wieder ihr Füllhorn ausgeschüttet. Bei einer Feierstunde in der Hauptstelle in Seligenstadt überreichten die Repräsentanten der Stiftung „Für Kinder und …
Der Hessentag hat 2017 mehr als eine Million Besucher nach Rüsselsheim gezogen. Ohne die Mehrarbeit der städtischen Angestellten wäre das Fest nicht zu stemmen gewesen.
Kühles Wetter und Fußball-WM hätten für wenig Andrang sorgen können. Doch das „School’s out for Summer-Festival“ am Freitagabend im Waldschwimmbad erfuhr eine sehr gute Resonanz.
Ameisenhügel, Hirschkäfer, Käuzchen, Fledermäuse, Hirsche, Rehe – die Laufstrecke durch das Naturschutzgebiet Mönchbruch lässt die Herzen von Joggern und Naturfreunden gleichermaßen höher schlagen. …
Jeden Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr trifft sich die Laufgruppe der TGS am Eingang des vereinseigenen Sportplatzes. Interessierte und Neugierige sind immer willkommen.
Unbekannte zünden Infotafel auf dem Historischen Lehrpfad an
Die Infotafel 14 auf dem Historischen Lehrpfad rund um das Horváth-Zentrum war angezündet worden. In einer bewegenden Veranstaltung wurde die Tafel erneuert und ein Schild aufgestellt.
Fusion der Feuerwehren bleibt Aufregerthema in der Doppelstadt
Nicht nur bei der Demo vor dem Rathaus, auch in den sozialen Netzwerken bricht sich der Unmut über die geplante Zusammenlegung der Wehren Bahn. Besonders eine Formulierung von Bürgermeister …
In Bauschheim soll im großen Stil gebaut werden. Auf der Eselswiese sind Wohnungen für bis zu 4000 Menschen vorgesehen, die in gut zehn Jahren entstehen sollen. Weichen müsste dann auch ein Biotop, …
Da die Parkplätze am Wettkampftag nicht der Öffentlichkeit zugänglich sein werden, empfiehlt es sich, bequem und schnell mit dem Fahrrad, der S-Bahn oder dem Sonderbus der Stadtwerke zum Strandbad zu …
Brandbekämpfer: Das Ehrenamt wird mit Füßen getreten
Außergewöhnlich gut besucht war die Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, in der über die Zukunft der Feuerwehr entschieden wurde. Diese Zeitung hat mit zwei Feuerwehrleuten über die Sitzung …
In den nächsten Tagen soll das Ausschreibungsverfahren abgeschlossen werden. Ende Juli sollen dann die Gerüstarbeiten beginnen. Diese dauern rund fünf Wochen.
Während die Regierungsparteien von CDU und SPD den Schulentwicklungsplan für den Kreis Offenbach loben, hagelt es von der Opposition Kritik. Sie moniert, dass das Papier von veralteten Schülerzahlen …
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt ist in Berlin für ihr Projekt zur Quartiersentwicklung auf der Kelsterbacher Mainhöhe ausgezeichnet worden. Die Jury bezeichnet das Projekt als …
Wer am praktischen Beispiel mehr über das Leben von Bienen erfahren will, ist derzeit im Landschaftspark am Bruchsee richtig. Dort haben die Wanderbienen des Regionalparks einen Stopp eingelegt.
Was die Demonstranten sagen: „Der Brandschutz verschlechtert sich für einen Großteil der Bürger“
„Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Man hätte sich vorher an einen Tisch setzen müssen, anstatt einfach über die Köpfe hinweg zu bestimmen.
Warum hat die Stadt eine große Menge Pflanzenschutzmittel eingekauft, obwohl sie deren Einsatz weitestgehend vermeiden will? Das wollte die WIK im Stadtparlament wissen.
Die große Zuschauerkulisse bei der Stadtverordnetenversammlung (StVV) am Dienstagabend im Rathaus Walldorf war ungewöhnlich. Alle Besucherplätze waren belegt und viele Gäste, darunter sehr viele …
Interview mit Volker Arndt über die lebenslange Leidenschaft für Vinyl
Er gilt als einer der bekanntesten Vinyl-Retter der Region: Volker Arndt sammelt Schallplatten seit Kindertagen und hat sie in allen Größen und Farben. Im Gespräch mit unserem Reporter Michael Forst …
Im Kulturbahnhof Mörfelden (Kuba) organisiert Volker Arndt seit vielen Jahren regelmäßig Vinylabende, bei denen er auflegt und seltene Platten vorstellt. Dies sind die nächsten Termine: