Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

Open-Air-Theater

Geschacher ums Wirtshaus „Abbelbach“

Drei Tage lang wurde in der Hofreite Goldener Apfel Theater gespielt. Mit dem Schwank „Wie der Frauentempel nach Mörfelden kam“ wurden auch lokale Themen auf die Schippe genommen.
Geschacher ums Wirtshaus „Abbelbach“

Politik in Mörfelden-Walldorf

Die Junge Union stellt sich neu auf

Die Junge Union im Landkreis Groß-Gerau hat am Samstag in Mörfelden-Walldorf einen neuen Vorstand gewählt. Für diesen wird in den kommenden Monaten die Landtagswahl im Mittelpunkt stehen.
Die Junge Union stellt sich neu auf

Sommerfest Stadtmitte

Stolzer Pfau und Wetter-Gau

Die Kelsterbacher sind ein unerschütterliches und humorvolles Völkchen. Das bewiesen sie einmal mehr beim Sommerfest Stadtmitte, das nachmittags plötzlich von einem kleinen Unwetter mit Starkregen, …
Stolzer Pfau und Wetter-Gau

Kunstpfad Mainvorland

Kunst im öffentlichen Raum: Vom Leinreiter bis zum Looping

Der Kunstpfad Mainvorland wurde offizielle eröffnet: Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei, sprach Kulturdezernent Dennis Grieser Lob und Respekt aus.
Kunst im öffentlichen Raum: Vom Leinreiter bis zum Looping
Waldschwimmbad überzeugt mit 40 000 Quadratmeter großen Liegefläche
Rüsselsheim

Urlaubsflair

Waldschwimmbad überzeugt mit 40 000 Quadratmeter großen Liegefläche

Toben, Lesen oder Sonnenbaden – das Waldschwimmbad bietet mit seiner 40 000 Quadratmeter großen Liegefläche auch an besucherreichen Tagen genügend Platz dafür. Wem es dennoch zu eng wird, der kann …
Waldschwimmbad überzeugt mit 40 000 Quadratmeter großen Liegefläche
Mehr Sicherheit für die Kleinen
Mörfelden-Walldorf

Schulwegepläne

Mehr Sicherheit für die Kleinen

Die Stadt Mörfelden-Walldorf überarbeitet alle zwei Jahre die Schulwegepläne zu den vier Grundschulen in der Doppelstadt. Die größtmögliche Sicherheit für Schulkinder hat hierbei Priorität.
Mehr Sicherheit für die Kleinen
Alter Leichenwagen kommt zum Einsatz
Kreis Groß-Gerau

Kutschenähnliches Gefährt

Alter Leichenwagen kommt zum Einsatz

Vor 120 Jahren schaffte die Gemeinde einen Leichenwagen an. Damals war das eine Besonderheit. Das kutschenähnliche Gefährt existiert noch immer. Jetzt wurde es aus dem Dornröschenschlaf geweckt.
Alter Leichenwagen kommt zum Einsatz
Niklas Süle: Für ihn wird ein Kindheitstraum wahr
Mörfelden-Walldorf

Fußball-WM

Niklas Süle: Für ihn wird ein Kindheitstraum wahr

Das Abenteuer kann beginnen: Der Walldorfer Bub Niklas Süle fährt mit der deutschen Nationalmannschaft zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Russland.
Niklas Süle: Für ihn wird ein Kindheitstraum wahr
Wie lebt es sich an Rhein und Main?
Kreis Groß-Gerau

Deutschland-Studie

Wie lebt es sich an Rhein und Main?

Arbeit und Wohnen, Freizeit und Natur, Gesundheit und Sicherheit – wie schneidet der Kreis Groß-Gerau unter den 401 Landkreisen und Städten bei diesen Themen ab? Das zeigt die Deutschland-Studie des …
Wie lebt es sich an Rhein und Main?
Kultursommer Südhessen wird am 15. Juni in Heusenstamm eröffnet
Kreis Groß-Gerau

Abwechslungsreiches Angebot

Kultursommer Südhessen wird am 15. Juni in Heusenstamm eröffnet

Mit einer 1990er Jahre Party startet der Kultursommer Südhessen in Heusenstamm. Mit von der Partie sind die Original „Wetter Mädsche“.
Kultursommer Südhessen wird am 15. Juni in Heusenstamm eröffnet

„Radtour für Alle –

Bürger in Mörfelden-Walldorf sind aufgerufen, in die Pedale zu treten

Mit der „Radtour für Alle – Quer durch MöWa“ am Mittwochabend erreichte das Stadtradeln in der Doppelstadt seine „Halbzeit“. Wer nicht alleine radeln möchte, es werden auch interessante Touren …
Bürger in Mörfelden-Walldorf sind aufgerufen, in die Pedale zu treten
Warum Mörfelden-Walldorf den Kiosk Eder liebt
Mörfelden-Walldorf

Treffpunkt

Warum Mörfelden-Walldorf den Kiosk Eder liebt

Auf der Schwelle zum kleinen Tante-Emma-Laden in der Langstraße 45 scheint ein unsichtbarer Bannstrahl die moderne Welt mit ihren Dämonen Terminhatz, Vereinsamung und Anonymität vor der Tür zu …
Warum Mörfelden-Walldorf den Kiosk Eder liebt

Stadtverwaltung

Diese Frauen haben alle Infos, die Rüsselsheim braucht

Drei Frauen am Empfang des Rathauses sorgen dafür, dass die vielen Fragen von Bürgern zu den Dienstleistungen der Stadtverwaltung beantwortet werden. Und nicht nur diese.
Diese Frauen haben alle Infos, die Rüsselsheim braucht
Kampf dem Eichenprozessionsspinner in Mörfelden-Walldorf
Mörfelden-Walldorf

Stadt rät zur Vorsicht

Kampf dem Eichenprozessionsspinner in Mörfelden-Walldorf

Wie auch in den vergangenen Jahren breitet sich der Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet aus. Insbesondere Gebiete mit vielen Eichen wie beispielsweise die Neutra-Siedlung sind betroffen.
Kampf dem Eichenprozessionsspinner in Mörfelden-Walldorf
Café-Bike gewinnt den Wettbewerb „DemografieGestalter 2018“
Kelsterbach

Mehrgenerationenhaus

Café-Bike gewinnt den Wettbewerb „DemografieGestalter 2018“

Als ein wirklich gelungenes Projekt wurde das Café-Bike des Mehrgenerationenhauses Kelsterbach ausgezeichnet. Es ist eine Anlaufstelle für Jung und Alt.
Café-Bike gewinnt den Wettbewerb „DemografieGestalter 2018“

Gelungenes Konzept

Das Hermannstraßenfest besteht seine Feuertaufe mit Bravour

Die Nachbarn waren begeistert: Die Premiere des Hermannstraßenfestes war mehr als gelungen. Die Besucher lobten die Initiatoren für ihr äußerst gelungenes Konzept.
Das Hermannstraßenfest besteht seine Feuertaufe mit Bravour
Café-Bike vereint Menschen
Kelsterbach

Auszeichnung

Café-Bike vereint Menschen

Als ein wirklich gelungenes Projekt wurde das Café-Bike des Mehrgenerationenhauses Kelsterbach ausgezeichnet. Es ist eine Anlaufstelle für Jung und Alt.
Café-Bike vereint Menschen

Kleintierzuchtverein

Beim Gickelfest kommt jeder auf seine Kosten

Traumhaftes sommerliches Wetter bescherte dem Kleintierzuchtverein Walldorf zum Gickelsfest eine Vielzahl von Besuchern. Rund 2000 kamen, um bei der inzwischen 37. Auflage des Festes ungefähr ebenso …
Beim Gickelfest kommt jeder auf seine Kosten
Feuerwehr: "Die Sicherheit geht vor"
Mörfelden-Walldorf

Standort

Feuerwehr: "Die Sicherheit geht vor"

Die Diskussion um den oder die Feuerwehrstandorte war das Thema des jüngsten offenen Gesprächsabends der Freien Wähler. Hierbei prallten gegensätzliche Sichtweisen aufeinander.
Feuerwehr: "Die Sicherheit geht vor"

Seifenkistenrennen

Auf selbst kreierten Gefährten auf die Piste

Philipp Gempe, für die Doppelstadt unter anderem als Streetworker im Einsatz, hatte 2016 das vom Mörfelder Bahnhof losgehende Seifenkistenrennen ins Leben gerufen. In diesem Jahr beim bereits dritten …
Auf selbst kreierten Gefährten auf die Piste
Ball-Sport-Club richtet die Hessenmeisterschaften im Bosseln aus
Kelsterbach

Treffsicherheit gefragt

Ball-Sport-Club richtet die Hessenmeisterschaften im Bosseln aus

Bei den Hessenmeisterschaften im Bosseln in der Mehrzweckhalle Nord waren mit dem Spielgerät vor allem ein gutes Timing und Treffsicherheit gefragt. Aber auch der Spaß und der Zusammenhalt unter den …
Ball-Sport-Club richtet die Hessenmeisterschaften im Bosseln aus
Kind in Mörfelden-Walldorf aus heißem Auto befreit
Mörfelden-Walldorf

Feuerwehr-Einsatz

Kind in Mörfelden-Walldorf aus heißem Auto befreit

Weil ein Kind in einem Auto eingeschlossen worden war, wurde die Feuerwehr Walldorf bereits am vergangenen Dienstag in die Jean-Calvin-Straße gerufen.
Kind in Mörfelden-Walldorf aus heißem Auto befreit

Evenbt in Mörfelden-Walldorf

Wanderers richten das größte Flagfootballturnier in Europa aus

Zwei Tage lange war Walldorf die Hauptstadt des Flagfootballs, denn dort richteten die Walldorf Wanderers Europas größtes Flagfootballturnier Big Bowl XII aus. 63 Teams mit mehr als 500 Sportlern …
Wanderers richten das größte Flagfootballturnier in Europa aus

Soli-Button

Eine neue Idee hat sich der Magistrat für dieses Jahr einfallen lassen: Besucher können sich für fünf Euro einen Open Doors Button kaufen.
Soli-Button

Was tun bei Sichtung?

Im Internet finden Sie unter dem Stichwort „Imker Rüsselsheim“ verschiedene Anlaufstellen, wenn Sie einen Schwarm entdecken. Mara von Essen ist unter 0176 89 11 14 50 erreichbar.
Was tun bei Sichtung?