Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

"Keine faulen Kompromisse"

Fußball-EM 2024: DKP/LL fordert ein stabiles Nachtflugverbot

Die vielen Nachtflüge trotz des Nachtflugverbots zwischen 23 und 5 Uhr bleiben ein Problem. In der Doppelstadt greift die Fraktion DKP/Linke Liste (LL) das Thema auf.
Fußball-EM 2024: DKP/LL fordert ein stabiles Nachtflugverbot
Schulcontainer werden nicht rechtzeitig fertig
Kelsterbach

Karl-Treutel-Schule

Schulcontainer werden nicht rechtzeitig fertig

Drei Klassen der Karl-Treutel-Schule sollen nach den Ferien in Containern unterrichtet werden. Doch noch wurden sie nicht angeliefert.
Schulcontainer werden nicht rechtzeitig fertig

Eröffnung

Skulpturenpark: Kunstvoller Sprung in die dritte Dimension

Seit 20 Jahren verwandelt sich der Bürgerpark Mörfeldens im Monat August zu einem Open-Air-Ausstellungsraum. Die Galeristin Barbara Stechow sprach bei der gestrigen Eröffnung das Grußwort.
Skulpturenpark: Kunstvoller Sprung in die dritte Dimension
Freie Wähler wollen Ablauf beim MöWathlon im nächsten Jahr verbessern
Mörfelden-Walldorf

Straßen zu

Freie Wähler wollen Ablauf beim MöWathlon im nächsten Jahr verbessern

Beim offenen Gesprächsabend der Freien Wähler spielte neben der Feuerwehr die Verkehrspolitik eine tragende Rolle. Der Erste Stadtrat Burkhard Ziegler beantwortete zahlreiche Fragen.
Freie Wähler wollen Ablauf beim MöWathlon im nächsten Jahr verbessern
Andreas Wohlsperger betreibt in der Hintergasse eine kleine Brauerei
Mörfelden-Walldorf

Bierkultur

Andreas Wohlsperger betreibt in der Hintergasse eine kleine Brauerei

Weil es in Australien für ihn „kein gescheites“ Bier gab, hat Andreas Wohlsperger angefangen, sich seinen eigenen Gerstensaft zu brauen. Inzwischen hat er in Mörfelden eine kleine Brauerei. Er lässt …
Andreas Wohlsperger betreibt in der Hintergasse eine kleine Brauerei
Sie testen das heimische Wasser
Groß-Gerau

Labormobil

Sie testen das heimische Wasser

Bei sommerlichen Temperaturen steigt der Wasserbedarf im Garten wieder an. Kinder wollen planschen und das selbst angebaute Gemüse sowie die Blumen müssen täglich bewässert werden. Jetzt kommt ein …
Sie testen das heimische Wasser
So lecker kann einfache Küche sein
Mörfelden-Walldorf

„Arme-Leuts-Essen“

So lecker kann einfache Küche sein

Wer nicht viel Geld hatte und viele hungrige Mäuler stopfen musste, der kochte früher „Arme-Leuts-Essen“. Inge Kerpen und Christel Löber kennen noch die Rezepte und wissen wie es geht.
So lecker kann einfache Küche sein
Dieses Trio ist seit mehr als 60 Jahren im Volkschor aktiv
Kelsterbach

Freude am Singen

Dieses Trio ist seit mehr als 60 Jahren im Volkschor aktiv

Gerhard Kabitzky sowie Margret und Karl Walter haben beim Volkschor schon so manches erlebt. Immerhin singen sie in dem Ensemble seit mehr als sechs Jahrzehnten.
Dieses Trio ist seit mehr als 60 Jahren im Volkschor aktiv
Spanischer Pfarrer übernimmt zum 40. Mal Urlaubsvertretung
Mörfelden-Walldorf

Regelmäßiger Gast

Spanischer Pfarrer übernimmt zum 40. Mal Urlaubsvertretung

Um besser Deutsch zu lernen, hatte der Priester Santiago des Cura Elena vor 40 Jahren nach einer Vertretungsstelle in Deutschland gesucht. Seitdem ist er regelmäßig zu Gast in Walldorf und spricht …
Spanischer Pfarrer übernimmt zum 40. Mal Urlaubsvertretung
Reaktionen auf Infoveranstaltungen gegen Fluglärm
Kelsterbach

Mehr Transparenz

Reaktionen auf Infoveranstaltungen gegen Fluglärm

Bei besonders sensiblen Maßnahmen der Lärmverlagerung wollen die Konsultation des Forums Flughafen und Region und der Fluglärmkommission Frankfurt ihre Arbeit transparent machen. Erste Ergebnisse …
Reaktionen auf Infoveranstaltungen gegen Fluglärm
Nur wenige zieht es in die Neue Mitte
Kelsterbach

Müllproblem

Nur wenige zieht es in die Neue Mitte

Die Neue Stadtmitte von Kelsterbach sollte ein Anziehungspunkt mit viel Aufenthaltsqualität für die Bürger werden. Doch die Realität sieht anders aus. Zwar werden die Geschäfte gut genutzt, aber der …
Nur wenige zieht es in die Neue Mitte
Wie geht Klimaschutz zu Hause?
Mörfelden-Walldorf

Von E-Bike bis Elektroauto

Wie geht Klimaschutz zu Hause?

In Mörfelden-Walldorf wird viel in erneuerbare Energien und Elektromobilität investiert. Am 11. August findet rund um die Themen vor dem Rathaus Mörfelden ein Infotag statt.
Wie geht Klimaschutz zu Hause?
Siggi Liersch bringt ganz besonderen Gedichtsband heraus
Mörfelden-Walldorf

Mörfelden-Walldorf

Siggi Liersch bringt ganz besonderen Gedichtsband heraus

Siggi Liersch liebt die Sprache, das wird in seinem neuen Buch „Vanille II“ deutlich. Darin orientiert er sich an dem Dichter Rolf Dieter Brinkmann. Doch nicht nur der Inhalt, auch das Buch selbst …
Siggi Liersch bringt ganz besonderen Gedichtsband heraus

Unfall

Nach dem Unglück: Schäfer Klepp kommt mit Schafen wieder

Vor knapp drei Wochen sorgte ein tödlicher Unfall mit Tieren seiner Herde für Entsetzen bei vielen Bürgern in der Doppelstadt. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten vom beliebten Hirten Ben Klepp und seinen …
Nach dem Unglück: Schäfer Klepp kommt mit Schafen wieder
Jeremy träumt von einer Karriere als Schiedsrichter in der Bundesliga
Mörfelden-Walldorf

Unparteiischer

Jeremy träumt von einer Karriere als Schiedsrichter in der Bundesliga

Die Spieler sind oft doppelt oder drei Mal so alt wie er. Trotzdem müssen alle nach seiner Pfeife tanzen. Jeremy Smith ist erst 14 Jahre alt und träumt von einer großen Karriere als Schiedsrichter. …
Jeremy träumt von einer Karriere als Schiedsrichter in der Bundesliga
Wie geht Klimaschutz zu Hause?
Mörfelden-Walldorf

Vom E-Bike bis zum Elektroauto

Wie geht Klimaschutz zu Hause?

In Mörfelden-Walldorf wird viel in erneuerbare Energien und Elektromobilität investiert. Am 11. August findet rund um die Themen vor dem Rathaus Mörfelden ein Infotag statt.
Wie geht Klimaschutz zu Hause?
Der Gärtner übernimmt die Grabpflege
Kelsterbach

Neues Angebot auf dem Friedhof

Der Gärtner übernimmt die Grabpflege

Die Friedhofskultur verändert sich: Große Familiengräber gibt es immer weniger, viele können die Anlagen nicht mehr selber pflegen. Dem will ein neuer Service Rechnung tragen.
Der Gärtner übernimmt die Grabpflege

Fußballturnier

Sportverein Rot-Weiß Walldorf nimmt zweiten Kunstrasenplatz in Betrieb

Im Rahmen eines Fußballturniers ist der zweite Kunstrasenplatz von Rot-Weiß Walldorf eröffnet worden. Zum freudigen Anlass kam viel Prominenz aus der Politik – und sogar ein ehemaliger …
Sportverein Rot-Weiß Walldorf nimmt zweiten Kunstrasenplatz in Betrieb

Kunst in Mörfelden-Walldorf

Skulpturenpark kurz vor der Eröffnung – Zwölf Bildhauer wurden ausgewählt

Der Skulpturenpark steht kurz vor der Eröffnung. Ohne die Hilfe der Ehrenamtlichen wäre die beliebte Veranstaltung wohl nicht möglich. Auch dieses Jahr kündigen sich sehr unterschiedliche Bildhauer …
Skulpturenpark kurz vor der Eröffnung – Zwölf Bildhauer wurden ausgewählt
Kennenlernen im Kerzenschein des Lichterfests
Mörfelden-Walldorf

Begegnungsgarten

Kennenlernen im Kerzenschein des Lichterfests

Romantik pur. Mehr als 1000 Teelichter und viele bunte Lampions tauchten den Begegnungsgarten in Walldorf am Samstagabend in ein zauberhaftes Licht. Auf Einladung des städtischen Integrationsbüros …
Kennenlernen im Kerzenschein des Lichterfests

Geschlechtskrankheiten

Wie Tinder und Co. die Sexualität beeinflussen

Soziale Medien haben einen Einfluss auf die Gesellschaft. Dass sie auch die Sexualität beeinflussen und eventuell sogar die Neuinfektionen mit Geschlechtskrankheiten fördern, wird bereits deutlich.
Wie Tinder und Co. die Sexualität beeinflussen
Wer rettet den "Kabbesdrabbscher"?
Mörfelden-Walldorf

Mundart

Wer rettet den "Kabbesdrabbscher"?

Das Merfeller und Walldorfer Platt ist am Aussterben. Zugezogene verstehen die meist betagten Menschen in der Doppelstadt nicht, die es noch sprechen – und Kinder werden dazu erzogen, sich in …
Wer rettet den "Kabbesdrabbscher"?

Unterschriftensammlung in Mörfelden-Walldorf

Zusammenlegung der Feuerwehrstandorte: Bürgerbegehren geht in die heiße Phase

Derzeit werden in Mörfelden-Walldorf viele Unterschriften für einen Bürgerentscheid zum Thema Feuerwehrstandort gesammelt. Allein am Donnerstag waren hierzu drei verschiedene Stände aufgebaut.
Zusammenlegung der Feuerwehrstandorte: Bürgerbegehren geht in die heiße Phase
Nach Brand im Waldcamp beginnt das große Aufräumen
Mörfelden-Walldorf

Umweltschützer

Nach Brand im Waldcamp beginnt das große Aufräumen

Schock, aber keine Schockstarre: Nach dem Feuer, das am Dienstagabend die Küche und ein Versorgungszelt im Protestcamp nahe dem Terminal 3 zerstörte, packen die Aktivisten schon wieder beim …
Nach Brand im Waldcamp beginnt das große Aufräumen
Kinder fühlen sich bei den Ferienspielen der Turngesellschaft wie echte Indianer
Mörfelden-Walldorf

Ferienangebot

Kinder fühlen sich bei den Ferienspielen der Turngesellschaft wie echte Indianer

Ob Trommeln basteln, Tipis bauen oder den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen lernen: Den Kindern wird bei den Ferienspielen der TGS Walldorf unter dem Motto „Indianer“ eine Menge geboten.
Kinder fühlen sich bei den Ferienspielen der Turngesellschaft wie echte Indianer