Eine gute Entwicklung: Der Kreis Offenbach weist mit 3,9 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote dieses Jahrzehnts aus. Es sind hier 7489 Frauen und Männer ohne Job, dagegen 2248 Arbeitsstellen …
Viele kleine Abnutzungserscheinungen wurden bei der Schönheitskur des Kelsterbacher Sport- und Wellnessbades ausgebessert. Und eine vermeintlich kleinere Reparatur wuchs sich zu einem größeren …
Grundsteuer in Mörfelden-Walldorf wird nicht gesenkt
Mit der Kinderbetreuung, dem verabschiedeten Nachtragshaushalt, der Stellplatzsatzung und dem Lärmschutz diskutierten die Freien Wähler mit Bürgern bei ihrem Offenen Gesprächsabend eine breite …
Die AG 60plus der SPD hatte zur Veranstaltung „Kelsterbach einst und heute“ ins Fritz-Treutel-Haus eingeladen. Auf die Gäste warteten Anekdoten zum Schmunzeln und viel Wissenwertes.
Die Landtagswahl am 28. Oktober war das zentrale Thema des Stammtischs der FDP Mörfelden-Walldorf. Bildung, Digitalisierung, Bürokratieabbau und Infrastruktur waren hierbei die inhaltlichen …
Hessens Finanzminister: "Die AfD gefährdet die Demokratie"
Die CDU Mörfelden-Walldorf hatte im kleinen Saal des Bürgerhauses Mörfelden zum „Stadtgespräch“ eingeladen. Zur Veranstaltung war der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (CDU) gekommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach genießt eine hohe Wertschätzung. Dies belegten die Redebeiträge während der Sitzung des Stadtparlaments im Fritz-Treutel-Haus, in dem es um die Fortschreibung …
Die Zukunft des Ärztehauses in Mörfelden ist für die medizinische Versorgung in der Doppelstadt ein wichtiges Thema. Die DKP/Linke Liste hat das Thema in einer aktuellen Anfrage an den Magistrat …
Springen, sprinten, werfen: Die Jungen und Mädchen TuS erzielen sehr gute Ergebnisse
Erst eine Woche vor dem Wettkampfgeschehen wusste Leni Wiegand vom Turn- und Sportverein (TuS) Kelsterbach, dass sie bei den Südhessischen Mehrkampfmeisterschaften in Viernheim starten wird.
Begegnungsfest an der IGS : So schwungvoll kann Schule sein
In den Unterricht hineinschnuppern, nette Gespräche führen oder sehens- und hörenswerte Darbietungen genießen: Das alles konnten die Besucher beim Begegnungsfest an der Integrierten Ganztagsschule in …
Ausgewilderte Vögel wegen Mobbing flussabwärts angesiedelt
Die zehn geretteten Jungschwäne sind, nach einigen Startproblemen, jetzt flussabwärts angesiedelt worden. Eine Tierschützerin bemängelt den frühen Zeitpunkt der Freilassung.
Ein Rückblick auf vergangene Aktivitäten und eine Ausschau auf die kommenden Aufgaben prägten die Jahreshauptversammlung der Jungen Union in Mörfelden-Walldorf. Bei den Vorstandswahlen wurde der …
Neue Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt der beiden Feuerwehrgerätehäuser ein
Der Bürgerentscheid am 16. Dezember über den Erhalt der beiden Feuerwehrgerätehäuser wirft bereits seine Schatten voraus. Nun hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die sich für zwei Standorte …
Koalition regt neue Haltestellen in Mörfelden-Walldorf an
Der Öffentliche Personennahverkehr in Mörfelden-Walldorf soll am Waldschwimmbad und am Badesee verbessert werden. Hierzu hatten die drei Regierungsfraktionen SPD, Freie Wähler und FDP in der jüngsten …
Beim Social Day an der Karl-Krolopper-Schule wird kräftig zugepackt
Für eine Gruppe von Commerzbank-Mitarbeitern hielt der Social Day an der Karl-Krolopper-Schule ungewohnte Tätigkeiten bereit. Dabei war mit vereinten Kräften vor allem handwerkliches Geschick gefragt.
26 Unternehmen hatten sich zur fünften Ausbildungsmesse der Stadt Kelsterbach in der IGS eingefunden. Die Schüler machten von diesem Angebot ausgiebig Gebrauch und ließen sich über ihre …
Gerda Hylla (84) erinnert sich an ihre Jahre als Kindergartenkind der ersten Dekade
Wenn der evangelische Kindergarten in Mörfelden am heutigen Samstag seinen 90. Geburtstag feiert, gleicht dies für den Ehrengast Gerda Hylla einer Zeitreise zurück in ihre Kindheit. Denn die …
Die Betreiber der Ersatzbrennstoffanlage im Industriepark Höchst haben beim Regierungspräsidium einen Antrag auf Erweiterung gestellt. Das ruft die Wählerinitiative Kelsterbach auf den Plan.
Siegfried Burghardt (CDU) genießt sein Leben nach der Zeit als Kommunalpolitiker
Vor wenigen Monaten hat Siegfried Burghardt sein Mandat als Stadtverordneter der CDU niedergelegt. Seit 1985 hatte er dem Parlament in Mörfelden-Walldorf durchgehend angehört.
Bürgermeister Manfred Ockel berichtete während des jüngsten Bauausschusses auch über den aktuellen Stand des geplanten Neubaus der Karl-Treutel-Schule. In den Planungen sollen auch die Wünsche der …
So ist das Freiwillige Soziale Jahr in der Treutel-Schule
Hannah Stein leistete bis zu den Sommerferien ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Betreuung der Karl-Treutel-Schule in Kelsterbach. Nun geht sie selbst weiter zur Schule und macht ihr …
Parlament beschließt Erschließungsbeiträge für das Areal „Plassage/Lange Äcker“
Das Baugebiet „Plassage/Lange Äcker“ in Walldorf kann jetzt abschließend abgerechnet werden. Für die dortigen Einwohner kann es nun sowohl zu Rück- als auch zu Nachzahlungen kommen.
CDU nominiert Karsten Groß einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten
Bürgermeister Heinz-Peter Becker (SPD) hat nun auch offiziell seinen ersten Herausforderer. Die Christdemokraten nominierten Karsten Groß mit allen 31 Stimmen zu ihrem Kandidaten um den Chefsessel im …
In der Stadtverordnetenversammlung wurde ein Antrag der CDU angenommen, durch den Magistrat eine Erhöhung der Hundesteuer für bestimmte Rassen prüfen zu lassen. Trotz einer letzten Endes großen …