Samuel Koch spricht vor Jugendlichen in der Petrusgemeinde über sein Leben
Seit seinem tragischen Unfall bei „Wetten, dass...?“ ist Samuel Koch vom Hals abwärts gelähmt. In der Kelsterbacher Petrusgemeinde erklärte, warum er dennoch nicht verzweifelt.
Treburer Team X-raid bereitet sich auf die Rallye Dakar vor
Wenn sich die weltbesten Rallyefahrer in Astheim die Klinke in die Hand geben, ist die Rallye Dakar meist nicht mehr fern. In einigen Wochen geht es für das Treburer Rallye-Team X-raid wieder nach …
Promovieren ist in Hessen kein Vorrecht von Universitätsstudenten mehr. In Rüsselsheim sind junge Forscher zwar nach wie vor auf Kooperationen angewiesen, doch das ist reine Formsache.
Palmen in großen Töpfen, einige Stauden und ansonsten Steine. Überall Ziersteine. Gemessen an den Kriterien des Obst- und Gartenbauvereins wird das Rathaus kaum einen Preis gewinnen.
Info: Zahl der Glücksspielhallen geht etwas zurück
Die Zahl der Glücksspielhallen geht nach jüngsten Statistiken etwas zurück, bleibt aber immer noch auf hohem Niveau. Der Rückgang wird allgemein mit der verschärften Gesetzeslage erklärt, wobei sich …
Vor gut eineinhalb Jahren erfolgte der Spatenstich im neuen Industriegebiet „In der Tagweide“. Damals wünschte sich Bürgermeisterin Ulrike Steinbach vor allem eine Ansiedlung mittelständischer …
Sam Khayari entwickelt einen digitalen Kunstführer
Sam Khayari darf als Shooting-Star der Rüsselsheimer Stadt-und Kunstszene gelten: Jetzt scheint es, dass der Dichter, Maler und Fotograf, der im Crossover viele Sparten verbindet, sowie analoges und …
Trotz des knappen Wahlergebnisses sitzen nächstes Jahr jeweils zwei Kandidaten von CDU und SPD aus dem Kreis Groß-Gerau im Landtag. Der ein oder andere musste aber lange zittern.
Sabine Bächle-Scholz hängt Konkurrentin im Hasengrund ab
Sabine Bächle-Scholz hat ihr Direktmandat bei der Landtagswahl knapp verteidigt. In Rüsselsheim machen vor allem drei Bezirke den Unterschied. Auch zwei weitere Frauen in dem Wahlkreis schaffen es …
Ehrenamtliche machen Räder von Geflüchteten fit für den Winter
Viele Initiativen haben sich in den vergangenen Jahren gegründet, um die Integration der Geflüchteten in Rüsselsheim zu unterstützen. Eine davon ist die Fahrradwerkstatt in der Bonhoeffer-Gemeinde in …
Hier gibt es Winterausrüstungen zum Schnäppchenpreis
Ein prima Paar Ski für ein Zehntel des Neupreises? Beim Ski-Club sind solche Schnäppchen zwei Mal im Jahr möglich. Und eine gute Beratung gibt es zusätzlich.
Nach einer verkürzten „Notfall-Kerb“ im Jahr 2017 konnten die Walldorfer Kerweborsch zusammen mit den „Buschspatzen“ und der „Flying Dragon Bar“ dieses Jahr den Walldorfern wieder ein buntes …
Das neue Hallenbad steht, das Wasser ist im Becken, die Menschen können schwimmen. Aber wie funktioniert das alles? Am Tag der offenen Tür gab es eine Führung.
Winzerfreunde präsentieren den Rüsselsheimer Riesling 2017
Die alljährliche Präsentation des Rüsselsheimer Rieslings der Winzerfreunde wieder einmal ein Festival der Genüsse und bot einen unterhaltsamen Abend lang beste Unterhaltung.
Die einen schmeißen ihren Müll einfach in die Hecken, die anderen holen ihn wieder heraus. Beim Dreck-weg-Tag der Pestalozzischule und der Anne-Frank-Schule säubern Kinder die Umwelt.
Sie hatten noch nicht genug vom Feiern: Für Samstagabend hatten die Kinsteerer Kerweborsch zur Nachkerb in den Kaisersaal eingeladen. Neben dem Auftritt von Daddy Longlegs, die den Saal aufmischten, …
Fast jede zweite ältere Kiefer in der Region ist tot
Dem Wald in der Region geht es schlecht. Zu trocken und windig waren die Bedingungen für Bäume im vergangenen Jahr. Deshalb sollen vermehrt Arten aus dem Süden angepflanzt werden, die damit besser …
Frischer Wind weht durch die Rüsselsheims Kulturlandschaft
Seit sechs Jahren bildet der Bereich Kultur & Theater in dreijährigen Ausbildungen zu Veranstaltungskauffrauen und -männern aus, außerdem zu Fachkräften für Veranstaltungstechnik.
Fachleute sollen prüfen, ob der Schwarzbach ausgebaggert werden muss
Kurze Tagesordnung, ausschweifende Debatten: Die Gemeindevertretung hat sich mit zwei Fraktionsanträgen nicht leicht getan. Am Ende gab es Kompromisse.