Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

Mehrgenerationenhaus: Das neue Zentrum am Böllenseeplatz
Rüsselsheim

Im Mai beginnen die Bauarbeiten

Mehrgenerationenhaus: Das neue Zentrum am Böllenseeplatz

Jung und Alt unter einem Dach – am Böllenseeplatz beginnen im neuen Jahr die Bauarbeiten für ein zukunftsweisendes Projekt. Gestern wurden die Details erstmals vorgestellt.
Mehrgenerationenhaus: Das neue Zentrum am Böllenseeplatz
Gewerbeverein verteidigt Beteiligung der Streitkräfte am Berufsinfoabend von Schulen
Kreis Groß-Gerau

Kein Verständnis für Bundeswehr-Kritiker

Gewerbeverein verteidigt Beteiligung der Streitkräfte am Berufsinfoabend von Schulen

Die Beteiligung der Bundeswehr an einem Berufsinformationsabend an der Immanuel-Kant-Schule wurde von nur mäßigen Protesten begleitet. Anfang Februar werden die Streitkräfte erneut bei Rüsselsheimer …
Gewerbeverein verteidigt Beteiligung der Streitkräfte am Berufsinfoabend von Schulen
Videoüberwachung: „Das Sicherheitsgefühl wird gestärkt“
Rüsselsheim

Interview

Videoüberwachung: „Das Sicherheitsgefühl wird gestärkt“

Soll die Videoüberwachung in Rüsselsheim eingeführt werden? Darüber diskutieren derzeit die Gemeindevertreter im Rathaus. Aber wo liegen die Kriminalitätsschwerpunkte überhaupt und wo sollte man laut …
Videoüberwachung: „Das Sicherheitsgefühl wird gestärkt“
Im Stadtmuseum zeigen zwei Künstler, was Zeichnungen und Töne miteinander zu tun haben
Rüsselsheim

Ausstellung

Im Stadtmuseum zeigen zwei Künstler, was Zeichnungen und Töne miteinander zu tun haben

Der Kunstverein präsentiert eine spannende Ausstellung, die Zeichnungen und Klänge vereint. „Resonanzen“ heißt die Schau von Zeichnerin Tatjana Basting und Klanginstallationskünstler Axel Schweppe.
Im Stadtmuseum zeigen zwei Künstler, was Zeichnungen und Töne miteinander zu tun haben

Fusion

Keine Mehrheit für Kulturverband

Das war ein wahrer „Schlag ins Kontor“: Der historisch beispielhafte Schritt für gelebte Integration durch den Verschmelzungsvertrag des Stadtverbands Kultureller Vereine (SKV) mit dem Verband …
Keine Mehrheit für Kulturverband
„MöWa für Zwei“ ruft zu Briefwahl auf
Mörfelden-Walldorf

Bürgerentscheid

„MöWa für Zwei“ ruft zu Briefwahl auf

Bis zum Bürgerentscheid wird die Zukunft der Feuerwehr das Top-Thema in der Doppelstadt bleiben. Karsten Groß (CDU) und die „Bürgerinitiative MöWa für Zwei“ werben für zwei Gerätehäuser.
„MöWa für Zwei“ ruft zu Briefwahl auf
Rund 80 Protestierer ziehen zum ehemaligen Camp im Treburer Oberwald
Trebur

Widerstand bleibt bestehen

Rund 80 Protestierer ziehen zum ehemaligen Camp im Treburer Oberwald

Zu einem Waldspaziergang an die Stelle, wo im Treburer Oberwald durch den Flughafenbetreiber Fraport ein Autobahnzubringer gebaut werden soll, hatte „IGF Rhein-Main, Interessengemeinschaft zur …
Rund 80 Protestierer ziehen zum ehemaligen Camp im Treburer Oberwald
Bei Kerzenschein in der Rüsselsheimer City einkaufen gehen
Rüsselsheim

Treffpunkt Innenstadt

Bei Kerzenschein in der Rüsselsheimer City einkaufen gehen

Wer es tagsüber nicht schafft, in der Innenstadt einkaufen zu gehen, kann das beim Candlelight-Shopping des Treffpunktes Innenstadt nachholen.
Bei Kerzenschein in der Rüsselsheimer City einkaufen gehen
Hundekekse mit Wurst und Fisch beim Weihnachtsmarkt im Tierheim
Rüsselsheim

Erlös für's Tierheim

Hundekekse mit Wurst und Fisch beim Weihnachtsmarkt im Tierheim

Christbaumkugeln vor den Käfigen, der Duft von Crêpes, der durch das Haus mit den Kleintieren im Obergeschoss weht: Am Samstag und Sonntag war Weihnachtsmarkt im Tierheim.
Hundekekse mit Wurst und Fisch beim Weihnachtsmarkt im Tierheim
Sabine Watzke ist die neue Sozialdienstleiterin im Alten- und Pflegeheim
Nauheim

Sabine Watzke ist die neue Sozialdienstleiterin im Alten- und Pflegeheim

Widerstrebt die fortwährende Büroarbeit dem eigenen Naturell, sind Konsequenzen ratsam. Wie bei Sabine Watzke. Für sie ist menschliche Nähe viel wichtiger als eine Tabelle am Computer.
Sabine Watzke ist die neue Sozialdienstleiterin im Alten- und Pflegeheim
Inhaberin Anja Stosius verabschiedet sich von ihren langjährigen Kunden
Trebur

Geschäftsaufgabe

Inhaberin Anja Stosius verabschiedet sich von ihren langjährigen Kunden

Eigentlich hätte Anja Stosius den Laden gerne noch länger geführt. Doch die Konkurrenz ist groß, die Kunden bleiben aus.
Inhaberin Anja Stosius verabschiedet sich von ihren langjährigen Kunden
Soll die Videoüberwachung in der Stadt kommen?
Rüsselsheim

Big Brother in Rüsselsheim

Soll die Videoüberwachung in der Stadt kommen?

Soll die Videoüberwachung in Rüsselsheim eingeführt werden? Darüber diskutieren derzeit die Gemeindevertreter im Rathaus. Aber ist die Kriminalität wirklich so hoch in der Stadt? Was sagen die …
Soll die Videoüberwachung in der Stadt kommen?
Die Bürgerversammlung und die lange Beschwerdeliste der Treburer Bürger
Trebur

Kritik an der Lokalpolitik

Die Bürgerversammlung und die lange Beschwerdeliste der Treburer Bürger

Die Bürger sind nicht zufrieden mit der Politik im Rathaus. Bei politischen Stammtischen und in Vereinen sind immer wieder Themen wie der Verkauf des Eigenheims, die Sanierung der Spielplätze, der …
Die Bürgerversammlung und die lange Beschwerdeliste der Treburer Bürger
Feuerwehr-Debatte erhält neue Dimension
Mörfelden-Walldorf

Feuerwehrgerätehäuser

Feuerwehr-Debatte erhält neue Dimension

Die Debatte um ein oder zwei Feuerwehrgerätehäuser in Mörfelden-Walldorf bekommt eine neue Dynamik. Das wurde auch beim jüngsten Stammtisch der CDU in Mörfelden deutlich.
Feuerwehr-Debatte erhält neue Dimension
Kreisklinik Groß-Gerau macht höheren Verlust als erwartet
Groß-Gerau

Kreisklinik Groß-Gerau

Kreisklinik Groß-Gerau macht höheren Verlust als erwartet

Um die Kreisklinik ist es nicht sehr gut bestellt. Das Defizit ist mit 9,5 Millionen Euro nun drei Millionen Euro höher als geplant. Das Krankenhaus soll weiter erhalten bleiben.
Kreisklinik Groß-Gerau macht höheren Verlust als erwartet
Die Schwarzbach in Alt-Nauheim ist keine Gefahr
Nauheim

Schwarzbach

Die Schwarzbach in Alt-Nauheim ist keine Gefahr

Ist der Schwarzbach zu flach? Droht Alt-Nauheim überschwemmt zu werden? Zu den noch offenen Fragen melden sich Anwohner zu Wort – mit einer eindeutigen Botschaft.
Die Schwarzbach in Alt-Nauheim ist keine Gefahr
Wer vermarktet das geschlagene Holz des Treburer Wald?
Trebur

Treburer Wald

Wer vermarktet das geschlagene Holz des Treburer Wald?

Die Themen Waldbewirtschaftung und der Geinsheimer Grünabfallplatz standen auf der Tagesordnung der Ausschusssitzung am Mittwoch. Beim Thema Holzvermarktung sieht sich die Kommune bald zum Handeln …
Wer vermarktet das geschlagene Holz des Treburer Wald?
Grünen-Politiker als Bürgermeister von Rüsselsheim wiedergewählt
Rüsselsheim

Erleichterung bei Dennis Grieser

Grünen-Politiker als Bürgermeister von Rüsselsheim wiedergewählt

Dennis Grieser heißt der alte und neue Bürgermeister von Rüsselsheim. Der Grünen-Politiker erhielt am Donnerstagabend von der Stadtverordnetenversammlung schon im ersten Wahlgang die erforderliche …
Grünen-Politiker als Bürgermeister von Rüsselsheim wiedergewählt
Betrunkener randaliert im Bus und greift Polizisten an
Trebur

Vorfall im Kreis Groß-Gerau

Betrunkener randaliert im Bus und greift Polizisten an

Ein betrunkener 21-Jähriger löste im Kreis Groß-Gerau einen Polizeieinsatz aus.
Betrunkener randaliert im Bus und greift Polizisten an
Kelsterbach wächst rasant
Kelsterbach

Bevölkerungswachstum

Kelsterbach wächst rasant

Die Bevölkerung in der Rhein-Main-Region wächst. Das hat in Kelsterbach auch Auswirkungen, etwa bei der Kinderbetreuung und den Schulen, aber auch beim Wohnungsbau. Außerdem ist in Kelsterbach ein …
Kelsterbach wächst rasant
Gräber die vernachlässigt werden und verwildern sind in Rüsselsheim ein Problem
Rüsselsheim

Arbeits- und Kostenaufwand

Gräber die vernachlässigt werden und verwildern sind in Rüsselsheim ein Problem

Ein gepflegtes Grab bedeutet Arbeits- und Kostenaufwand. Fehlen Geld, Kraft oder Wille, werden die Gräber vernachlässigt und verwildern – auch in Rüsselsheim ist das problematisch.
Gräber die vernachlässigt werden und verwildern sind in Rüsselsheim ein Problem
Sophie Opel: Vom Zimmermädchen zur Unternehmerin
Rüsselsheim

150. Hochzeitstag mit Adam Opel

Sophie Opel: Vom Zimmermädchen zur Unternehmerin

Kaum jemand kennt Sophie Marie Scheller, vielen ist aber der Name Sophie Opel ein Begriff. Jetzt jährt sich ihr 150. Hochzeitstag mit Adam Opel. Der Geschichtskreis Dornholzhausen legt deshalb ihre …
Sophie Opel: Vom Zimmermädchen zur Unternehmerin
Feuerwehr in Mörfelden-Walldorf diskutiert: Wie geht es weiter mit den Gerätehäusern?
Mörfelden-Walldorf

Feuerwehr

Feuerwehr in Mörfelden-Walldorf diskutiert: Wie geht es weiter mit den Gerätehäusern?

Die Wehrführer der Einsatzabteilungen in Mörfelden und Walldorf befürworten die Beibehaltung von zwei Feuerwehrgerätehäusern. Doch gibt es auch Feuerwehrleute, die für einen zentralen Standort …
Feuerwehr in Mörfelden-Walldorf diskutiert: Wie geht es weiter mit den Gerätehäusern?
Junge Rüsselsheimerinnen zeigen auf Instagram die Vorzüge der Region
Rüsselsheim

rheinmain_verliebt

Junge Rüsselsheimerinnen zeigen auf Instagram die Vorzüge der Region

Sechs Rüsselsheimerinnen geben auf ihrem Instagram-Kanal „rheinmain_verliebt“ Tipps für Ausflüge in der Region. Dabei setzen sie sich auf unkonventionelle Weise für mehr Heimatverbundenheit ein.
Junge Rüsselsheimerinnen zeigen auf Instagram die Vorzüge der Region
Erster Blick auf die Renovierungsarbeiten am Glockenturm in der Innenstadt
Kreis Groß-Gerau

Stadtkirche

Erster Blick auf die Renovierungsarbeiten am Glockenturm in der Innenstadt

Das Wetter spielte mit: Die Renovierung des Turms der Stadtkirche geht schneller voran als gedacht. Erste Ergebnisse kann man schon sehen.
Erster Blick auf die Renovierungsarbeiten am Glockenturm in der Innenstadt