Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

Silvester ist Hochsaison für Verletzungen: So leitet sich der Leiter einer Notaufnahme auf die Ausnahmenacht vor
Kreis Groß-Gerau

Interview

Silvester ist Hochsaison für Verletzungen: So leitet sich der Leiter einer Notaufnahme auf die Ausnahmenacht vor

Alle Jahre wieder: In der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar wird gefeiert. Doch für nicht wenige endet die Silvesternacht mit Verletzungen, wenn beispielsweise der Böller bereits in der Hand …
Silvester ist Hochsaison für Verletzungen: So leitet sich der Leiter einer Notaufnahme auf die Ausnahmenacht vor
Von der Beratung bis zur Montage mit der Bohrmaschine liegt bei Raumausstatterin Sylvia Schmidt alles in Frauenhand
Rüsselsheim

Beruf

Von der Beratung bis zur Montage mit der Bohrmaschine liegt bei Raumausstatterin Sylvia Schmidt alles in Frauenhand

Raumausstatterin Sylvia Schmidt beschäftigt vier Frauen, ihr Geschäft Schöne Aussichten wird damit nur von Frauen getragen. Das ist in dieser Männerdomäne eher ungewöhnlich - aber erfolgreich.
Von der Beratung bis zur Montage mit der Bohrmaschine liegt bei Raumausstatterin Sylvia Schmidt alles in Frauenhand
Bei der Winterwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe zeigt sich gelegentlich auch das Federvieh
Kreis Groß-Gerau

Wandern

Bei der Winterwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe zeigt sich gelegentlich auch das Federvieh

Eine Wanderung in heimischen Gefilden. Die bietet die Natur- und Vogelschutzgruppe Geinsheim immer zwischen den Jahren an. Bei dieser Gelegenheit sind neben traditionellen auch modernste …
Bei der Winterwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe zeigt sich gelegentlich auch das Federvieh
Mr. & Mrs. Opel verlassen die Stadt
Rüsselsheim

Bewegende Zeit

Mr. & Mrs. Opel verlassen die Stadt

Wenige Paare haben Arbeit und Leben in der Opelstadt so geprägt wie der einst mächtige Opel-Betriebsratschef Klaus Franz und Dagmar Eichhorn – jetzt verlassen die beiden Rüsselsheim. Die vielen …
Mr. & Mrs. Opel verlassen die Stadt
Die Schlittschuhbahn der Turngesellschaft wird sehr gut angenommen
Mörfelden-Walldorf

Eisbahn

Die Schlittschuhbahn der Turngesellschaft wird sehr gut angenommen

Die Schlittschuhbahn der Turngesellschaft wird sehr gut angenommen
Grüne nominieren Thomas Winkler
Mörfelden-Walldorf

Wahl

Grüne nominieren Thomas Winkler

Die Bürgermeisterwahl am 24. März rückt immer mehr in den Fokus. Mit ihrem Stadtrat Thomas Winkler haben nun auch die Grünen einen Kandidaten nominiert.
Grüne nominieren Thomas Winkler
78-Jährige bei Wohnungsbrand verletzt: Löschversuch schlägt fehl
Kreis Groß-Gerau

Feuer

78-Jährige bei Wohnungsbrand verletzt: Löschversuch schlägt fehl

Eine 78-Jährige Bewohnerin ist bei dem Versuch, das Feuer in ihrer Wohnung zu löschen. leicht verletzt worden. Die Polizei ermittelt die Ursache.
78-Jährige bei Wohnungsbrand verletzt: Löschversuch schlägt fehl
Böse Aliens überfallen fremde Plastik-Welten
Kreis Groß-Gerau

Ungewöhnliches Hobby

Böse Aliens überfallen fremde Plastik-Welten

Ihre Figuren treten im Kampf um Gut und Böse an. Erwachsene Männer haben sich ein Wochenende lang im Alten Rathaus eingemietet. Sie alle treibt ein ungewöhnliches Hobby um, das gänzlich in einer …
Böse Aliens überfallen fremde Plastik-Welten
Obdachlose finden beim Diakonischen Werk um diese Jahreszeit immer eine vorübergehende Bleibe für die Nacht
Rüsselsheim

Hilfe

Obdachlose finden beim Diakonischen Werk um diese Jahreszeit immer eine vorübergehende Bleibe für die Nacht

Hunger und Kälte setzen den Obdachlosen im Winter zu. Für den Notfall gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in Rüsselsheim, das Diakonische Werk stellt Betten bereit. Doch damit ist es noch lange nicht …
Obdachlose finden beim Diakonischen Werk um diese Jahreszeit immer eine vorübergehende Bleibe für die Nacht
Acht interessante Fakten zu Rüsselsheim
Rüsselsheim

Statistik

Acht interessante Fakten zu Rüsselsheim

Rüsselsheim wächst und wandelt sich – das geht aus dem statistischen Bericht 2018 der Stadt hervor. Erfasst sind darin wichtige Zahlen und Daten für das Jahr 2017. Redakteur Olaf Kern hat …
Acht interessante Fakten zu Rüsselsheim

Jetzt kehrt Ruhe ein

Für Pfarrer gleicht die Weihnachtszeit einem Marathon

Am zweiten Weihnachtstag haben Pfarrerin Katharina Meckbach und Pfarrer Wilfried Ritz gemeinsam den mainspitzweiten Gottesdienst gestaltet. Für die beiden Pastoren kehrt damit nun etwas Ruhe ein. In …
Für Pfarrer gleicht die Weihnachtszeit einem Marathon

Kreis Groß-Gerau

Noch keine Entwarnung wegen Blauzungenkrankheit

Mitte Dezember brach in einem Viehbetrieb im Kreis Rastatt die Blauzungenkrankheit aus. Im Radius von 150 Kilometern wurde eine Sperrzone eingerichtet. Betroffen davon ist auch der Kreis Groß-Gerau. …
Noch keine Entwarnung wegen Blauzungenkrankheit
Wiesbaden lässt Rüsselsheim auf Geld für Sicherheit beim Hessentag warten
Rüsselsheim

Haushalt

Wiesbaden lässt Rüsselsheim auf Geld für Sicherheit beim Hessentag warten

Das Landesfest, das 2017 in Rüsselsheim ausgerichtet wurde, kam die Stadt teuer zu stehen. Um noch einen Teil der Sicherheitskosten erstattet zu bekommen, müssen Unterlagen nachgebessert werden.
Wiesbaden lässt Rüsselsheim auf Geld für Sicherheit beim Hessentag warten
Hitze und Trockenheit haben in Raunheim viele Bäume geschädigt
Raunheim

Baumsterben

Hitze und Trockenheit haben in Raunheim viele Bäume geschädigt

Die lange Hitzeperiode und starke Trockenheit hat dem Wald stark zugesetzt. In 70 bis 80 Prozent des Stadtwaldes sind besonders die Kiefern stark geschädigt.
Hitze und Trockenheit haben in Raunheim viele Bäume geschädigt
Mittelständler im Kreis Groß-Gerau könnte der Brexit hart treffen
Kreis Groß-Gerau

Wirtschaft

Mittelständler im Kreis Groß-Gerau könnte der Brexit hart treffen

Mittelständische Unternehmen im Kreis erzielen große Gewinne auf dem britischen Markt. Ein ungeregelter Brexit könnte dies schnell ändern.
Mittelständler im Kreis Groß-Gerau könnte der Brexit hart treffen
Ried doch nicht von der Stadt beauftragt?
Rüsselsheim

Blockheizkraftwerk im Max-Beckmann-Weg

Ried doch nicht von der Stadt beauftragt?

Im Streit um den Ausfall eines Blockheizkraftwerks melden sich Betroffene und Stadt abermals zu Wort. Im Rathaus werde zurzeit geprüft, ob man überhaupt Auftraggeber des Energieversorgers ist.
Ried doch nicht von der Stadt beauftragt?
Sie ist die neue rechte Hand von Rüsselsheims Oberbürgermeister
Rüsselsheim

Grundsatzreferentin

Sie ist die neue rechte Hand von Rüsselsheims Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Udo Bausch hat sich Verstärkung geholt. Linda Dürrich ist seine neue Grundsatzreferentin. Uns hat die junge Frau erklärt, was genau das eigentlich heißt.
Sie ist die neue rechte Hand von Rüsselsheims Oberbürgermeister
So ist es um die Luft in Mörfelden-Walldorf bestellt
Kreis Groß-Gerau

Anfrage der CDU

So ist es um die Luft in Mörfelden-Walldorf bestellt

Schadstoffe in der Luft, besonders Stickstoffdioxid, sind gerade im Zusammenhang mit der Diesel-Debatte ein derzeit vieldiskutiertes Thema. Die CDU hatte hierzu eine Anfrage gestellt.
So ist es um die Luft in Mörfelden-Walldorf bestellt
Siedlung Max-Beckmann-Weg muss schon wieder frieren
Rüsselsheim

Notheizung streikt

Siedlung Max-Beckmann-Weg muss schon wieder frieren

Die Siedlung Max-Beckmann-Weg kommt nicht zur Ruhe. Nachdem das dortige Blockheizkraftwerk ausgefallen war, streikte nun auch die Notheizung.
Siedlung Max-Beckmann-Weg muss schon wieder frieren
So funktioniert ein Webstuhl
Rüsselsheim

Kunst der tausend Fäden

So funktioniert ein Webstuhl

Im Stadt- und Industriemuseum zeigt Heike Galemann die Kunst des Webens an einem Musterwebstuhl: Tausende Fäden verwirkt sie mit farbenfrohen „Schussfäden“ aus dem „Schiffchen“ behände und …
So funktioniert ein Webstuhl
Wegen schwacher Nachfrage soll bei Opel Kurzarbeit angeordnet werden
Rüsselsheim

Zwangspause für Autobauer

Wegen schwacher Nachfrage soll bei Opel Kurzarbeit angeordnet werden

Nachdem vergangene Woche hunderte Angestellte von Opel vor dem Rüsselsheimer Werk gegen den Verkauf des Entwicklungszentrums demonstrierten, kommt der Autobauer auch kurz vor Weihnachten nicht zur …
Wegen schwacher Nachfrage soll bei Opel Kurzarbeit angeordnet werden
Hunderte Elektro-Auto-Stationen bis 2020 geplant
Rüsselsheim

Einmaliges Ladenetz

Hunderte Elektro-Auto-Stationen bis 2020 geplant

Die Autostadt Rüsselsheim rüstet sich für die Zukunft: In den nächsten zwei Jahren soll ein flächendeckendes Ladenetz für Elektro-Fahrzeuge entstehen, das in Europa seinesgleichen sucht. Jetzt wurden …
Hunderte Elektro-Auto-Stationen bis 2020 geplant
Ehemaliger Erste Stadtrat Hans-Jürgen Vorndran leistet Erinnerungsarbeit in Mörfelden-Walldorf
Mörfelden-Walldorf

Broschüre erschienen

Ehemaliger Erste Stadtrat Hans-Jürgen Vorndran leistet Erinnerungsarbeit in Mörfelden-Walldorf

Seit vielen Jahren ist der ehemalige Erste Stadtrat Hans-Jürgen Vorndran in der Erinnerungsarbeit in Mörfelden-Walldorf aktiv. Aktuell ist eine Broschüre zu einem von ihm im August organisierten …
Ehemaliger Erste Stadtrat Hans-Jürgen Vorndran leistet Erinnerungsarbeit in Mörfelden-Walldorf
Grünes Licht: In Rüsselsheim sollen über 1000 Ladesäulen für E-Autos entstehen
Kreis Groß-Gerau

Strom-Tanken

Grünes Licht: In Rüsselsheim sollen über 1000 Ladesäulen für E-Autos entstehen

Das wäre bundesweit wohl einmalig: Mehr als 1000 Ladesäulen für Elektro-Autos sollen in Rüsselsheim entstehen. Jetzt hat die Stadtverordnetenversammlung dafür grünes Licht gegeben – und so Freude und …
Grünes Licht: In Rüsselsheim sollen über 1000 Ladesäulen für E-Autos entstehen
Bürger stimmen für zwei Feuerwehrstandorte in Mörfelden-Walldorf
Kreis Groß-Gerau

Entscheidung

Bürger stimmen für zwei Feuerwehrstandorte in Mörfelden-Walldorf

Die Entscheidung über den Bürgerentscheid zu den Feuerwehren der Stadt verlief gestern äußerst spannend. Schließlich kam es zu einem Votum für die Zwei-Feuerwehren-Lösung: 140 Bürger mehr als …
Bürger stimmen für zwei Feuerwehrstandorte in Mörfelden-Walldorf