Hintergrund für die geplanten Nutzungsgebühren für das Hallenbad und die Großsporthalle sind steuerliche Vorteile, die die Stadt nicht einbüßen möchte.
Für die Kommunen im Rhein-Main-Gebiet ist der Druck auf dem Wohnungsmarkt ein großes Problem. Da ist Rüsselsheim keine Ausnahme. Die Wartelisten für Bauplätze in der Opelstadt sind lang und umfassen …
Die Kreuzung Südliche Ringstraße/Mörfelder Straße soll nach dem Willen der Stadt in einen Kreisel umgewandelt werden. Doch diesen Planungen steht die Wählerinitiative Kelsterbach (WIK) kritisch …
Kriminalpsychologe über den Umgang mit dem Tod eines Menschen
Es war einer der tragischsten Todesfälle des vergangenen Jahres in der Region: Eine 25-jährige Polizistin wird kurz vor Weihnachten auf der B 44 zwischen Mörfelden und Groß-Gerau bei einem …
Einer der Gründe für die seit Jahren steigenden Kauf- und Mietpreise besonders im Rhein-Main-Gebiet ist die grundsätzliche Situation auf dem Immobilienmarkt.
Die Rüsselsheimer Vereinslandschaft schaut mit bangem Blick auf einige politische Entscheidungen der kommenden Monate. Im Fokus stehen dabei die geplanten Nutzungsgebühren für das Hallenbad und die …
Ex-OB Patrick Burghardt ist dankbar für die neue Aufgabe
Eben noch Rüsselsheimer OB, jetzt Staatssekretär der hessischen Landesregierung: Patrick Burghardt (CDU) hat in Wiesbaden sein neues Büro bezogen. Gestern wurde er vereidigt.
Straßenbeiträge: Standfestigkeit gegenüber Regierungspräsidium vermisst
Die vom Regierungspräsidium auferlegte Einführung der Straßenbeitragssatzung sorgt für Aufregung in der Doppelstadt. Nachdem in der gestrigen Ausgabe der FNP fünf rechtliche Fragen zur neuen …
Echo-Reporter lässt sich von Wahrsagerin sein persönliches Jahr 2018 vorhersagen
Es ist die Frage aller Fragen: Was bringt die Zukunft? Solange Zeitmaschinen noch nicht erfunden sind, haben Wahrsagerinnen auf die Antwort ein Monopol. Unser Reporter hat eine Frau der Zunft in …
Über die Jahre hat Jürgen Hubbert in Bauschheim und Umgebung zahlreiche archäologisch relevante Funde gemacht. Doch der studierte Flugzeugbauer ist auch ein Erfinder. Eines seiner Patente liegt den …
Die Preisspirale zieht weiter an. Wohnen ist in Rüsselsheim in den vergangenen fünf Jahren deutlich teurer geworden. In anderen Kommunen sieht die Lage allerdings noch dramatischer aus.
Es war einer der tragischsten Todesfälle des vergangenen Jahres in der Region: Eine 25-jährige Polizistin wird kurz vor Weihnachten bei einem abendlichen Routineeinsatz wegen eines Wildunfalls
Jeremy Smith ist der jüngste Schiedsrichter im Kreis Groß-Gerau. Mit 13 Jahren. Davor war er Torwart, aber das Pfeifen macht ihm mehr Spaß als die Handschuhe zu tragen. Sein Vater findet, er sei …
Die Kreuzung Südliche Ringstraße/Mörfelder Straße soll nach dem Willen der Stadt in einen Kreisel umgewandelt werden. Doch diesen Planungen steht die Wählerinitiative Kelsterbach (WIK) kritisch …
Als besondere Persönlichkeit, die mit wichtigen Themen immer vorausgegangen ist, bezeichnet Gabriele Fladung, Jurymitglied für die Verleihung des Kulturpreises, Christel Göttert. Die 75-Jährige …
„Vergessen Sie alles, was Sie bisher an Musik gehört haben. Zumindest, wenn die Musik in Zusammenhang mit Essen und Trinken steht.“ Auf diese Art macht die evangelische Kirchengemeinde das erste …
Vor knapp fünf Jahren machte Cedrik Kowalik als 14 Jahre junges Mathe-Ass Schlagzeilen. Unser Mitarbeiter Ralph Keim hat ihn jetzt erneut besucht, um zu sehen, was aus ihm geworden ist.
Die Arbeit der Volkshochschule Neu-Isenburg ist erfolgreich. Vor allem die Sprachkurse stehen hoch im Kurs, so dass es auch teilweise Wartelisten gibt.
Seit dem 1. Januar ist die umstrittene Straßenbeitragssatzung in Mörfelden-Walldorf in Kraft. Was bedeutet das für die Bürger der Doppelstadt? In dieser Zeitung werden fünf rechtliche Fragen …
In die seit Jahren fortschreitende Kläranlagensanierung investiert die Gemeinde 2018 fast 460 000 Euro. Für zwei Aufträge haben die Parlamentarier grünes Licht gegeben – und viele Fragen gestellt.
Werner Steidl ist seit 37 Jahren Vorsteher des Ortsgerichtes Raunheim. Er erledigt Amtshandlungen zu Hause. Mit Anna Kollmann erhält er nun eine neue Schöffin an seine Seite.
Musikgarten ist ein musikalisches Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung
Vom Bücherschrank in der Gastwirtschaft bis zum modernen Bibliotheksbau von Kultur 123 am Treff: Die Stadtbücherei Rüsselsheim hat eine faszinierende Geschichte, die 1877 begann.
Die Feuerwehr Walldorf kam in der Silvesternacht nicht zur Ruhe. Doch bei den Einsätzen handelte es sich keineswegs nur um Brände infolge des abgeschossenen Feuerwerks. Auch eine Nottüröffnung und …