Beim 25. Internationalen Festival "Starke Stücke" wird es experimentell
25 Jahre Internationales Theaterfestival "Starke Stücke" - das wird auch in Rüsselsheim gefeiert. Wir haben Milena Wolf als Verantwortliche in Rüsselsheim gefragt, was das Festival für Kinder und …
Politischer Streit um Mörfelder Kläranlage geht weiter
Themen rund um die Stadtwerke und insbesondere die Kläranlage sorgen weiter für politische Diskussionen. Die beiden hauptamtlichen Dezernenten der Stadt verteidigen sich hierbei gegen Vorwürfe aus …
Die Städtepartnerschaft zwischen Kelsterbach und Baugé-en-Anjou wird 40 Jahre alt
Der Sinn von Städtepartnerschaften sei gewesen, alte Feindschaften abzubauen, die durch den Ersten und Zweiten Weltkrieg zwischen den Staaten entstanden seien. So ist auch die Freundschaft zwischen …
Über die Rechte eines Patienten im Krankenhaus informiert das GPR-Klinikum am bundesweiten Tag des Patienten.
Über die Rechte eines Patienten im Krankenhaus informiert das GPR-Klinikum am bundesweiten Tag des Patienten. Auch ein Fürsprecher kann eingeschaltet werden.
Pro Familia startet dreijähriges Projekt "queerformat" für junge Homo-, Bi-, Inter- und Transsexuelle
Anderssein ist normal. Dafür, dass das akzeptiert wird – vom Umfeld wie von den Betroffenen selbst –, setzt sich Pro Familia mit dem neuen Projekt „queerformat“ ein.
In Walldorf ist ein ambitioniertes Projekt im Rahmen des Klimaschutzes geplant
Im Viertel an der Okrifteler Straße nördlich des Festplatzes in Walldorf plant die Stadt ein ambitioniertes Projekt im Rahmen des Klimaschutzes. Der Magistrat legt nun den Stadtverordneten eine …
Jede Stimme des Publikums zählt beim Regionalfinale des "School Jam"
Vor vier Jahren hat sich die Band Never Before gegründet. Jetzt haben sich die vier Jungs für das Regionalfinale des „School Jam“-Wettbewerbs in Frankfurt qualifiziert. Dabei benötigen die jungen …
Erste Analysen am Tag nach der Bürgermeisterwahl mit Jochen Engel als klarer Gewinner
Ein strahlender Sieger, zwei zerknirschte Verlierer: Die Bürgermeisterwahl hat völlig unterschiedliche Gefühlswelten hinterlassen. Für den designierten Bürgermeister Jochen Engel (Freie Wähler) …
Die Humboldt-Schule freut sich nach der Sanierung auf modern ausgestattete Klassenzimmer
Ob 60-Minuten-Takt oder eine große Modernisierung des Gebäudes: Beim Tag der offenen Tür punktet die Alexander-von-Humboldt-Schule mit innovativen Neuerungen und einem besonderen Konzept bei den …
Die Landfrauen haben den Bewohnern des Seniorenhauses viel Freude bereitet. Das gelang mit schwungvollen Liedern und einer großen Portion Herzlichkeit.
Rund 1000 Eltern und Kinder tummelten sich am Samstag beim Tag der offenen Tür im Neuen Gymnasium. Neben den Angeboten aus Naturwissenschaften und Sprachen, stieß bei den Besuchern auch das digitale …
Bilder voll emotionaler Wucht: Die Fotos von Antanas Sutkus ziehen die Betrachter in ihren Bann
Bis zum 28. April zeigen die Opelvillen Fotografien des litauischen Künstlers Antanas Sutkus. Dass diese die Betrachter, auch Jahrzehnte nach ihrem Entstehen, ganz unvermittelt ansprechen, zeigte …
Kinder an der Hauptmann-Schule sollen länger im Klassenverband bleiben
Vor ein paar Jahren stand die Gerhart-Hauptmann-Schule noch kurz vor der Schließung. Jetzt soll sie sogar zu einer Integrierten Gesamtschule erweitert werden. Die neue Schulform wird von den Eltern …
Neuer Marktmeister kommt nach Hause: Für Alexander Fistric schließt sich der Kreis
Gut zwei Jahre musste Rüsselsheim ohne Marktmeister auskommen. Jetzt hat ein waschechter Bauschheimer Bub den Posten übernommen. Seine Mission: Die städtischen Veranstaltungen moderner machen.
Donnerstags und freitags hört man in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf laut die Handbälle dotzen. Die weibliche E-Jugend der JSG Mörfelden/Walldorf bereitet sich dort …
Generaldirektor der Senckenberg-Gesellschaft Volker Mosbrugger über den Klimawandel
Der Verein Lebenswertes Nauheim beschäftigt sich mit dem Klimawandel und hat Professor Volker Mosbrugger zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Echo-Mitarbeiter Rainer Beutel hat sich vorab …
Von der Schulbank in den Tod: Das vergessene Schicksal einer Rüsselsheimer Abiturgeneration
Vor 80 Jahren legten die ersten Abiturienten in Rüsselsheim ihre Prüfung ab. Der Historiker und Lehrer der Immanuel-Kant-Schule, Dr. Franz Horvath, erinnert an das grausame Schicksal der Schüler.
So reagieren die Opelaner auf die drastische Drosselung der Produktion
Opel muss wohl den nächsten Rückschlag verkraften: Die Produktion in Rüsselsheim soll drastisch gedrosselt werden. Die Stimmung vor dem Stammwerk spricht Bände. Und während der OB schweigt, wird der …
Wie der Wald in Mörfelden-Walldorf zur Müllhalde verkommt
Nicht nur die Wälder, auch Parkplätze werden für die Entsorgung allerlei Mülls missbraucht. Klaus Velbecker, Leiter des Forstamts Groß-Gerau, ruft Zeugen dazu auf, sich beim Forstamt oder der Polizei …
So soll das Love Family Park-Festival 2019 sauberer werden
Im Juli findet der Love Family Park zum zweiten Mal am Rüsselsheimer Mainvorland statt. Die Veranstalter haben nun ihre Erfahrungen vom letzten Jahr dem Kultur-, Schul- und Sportausschuss präsentiert.
Großer Schock in Rüsselsheim: Opel will Produktion offenbar drastisch zurückfahren
Der Autobauer Opel will nach Gewerkschaftsinformationen die Produktion in seinem Stammwerk in Rüsselsheim drastisch zurückfahren. Laut der IG-Metall-Betriebsräte soll nur noch die Hälfte an Autos …
Der Verein "Pädagogisch-Soziale Kinder- und Jugendhilfe in Mörfelden-Walldorf" erhält eine große Spendensumme zum Einsatz vor Ort. Damit wurde die dritte Aktion für minderjährige unbegleitete …