1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Bischofsheim

Chihuahua „Spiky“ wird Mädchen im Park entrissen: Polizei steht vor einem Rätsel

Kommentare

Hund gestohlen: Spiky wurde während des Gassigehens in Mainz-Bischofsheim gestohlen.
Hund gestohlen: Spiky wurde während des Gassigehens in Mainz-Bischofsheim gestohlen. © Polizei

In Bischofsheim wurde der Chihuahua-Rüde Spiky seiner Besitzerin entrissen. Nun hatte die Polizei eine gute Nachricht für die 17-Jährige. Doch ein Rätsel bleibt.

Update vom Dienstag, 28.04.2020, 09.10 Uhr: Letzte Woche wurde der Chihuahua-Rüde „Spiky“ seiner Besitzerin im Rosengarten in Bischofsheim brutal entrissen. Nun hat die Polizei gute Nachrichten für die 17-Jährige: Der Hund konnte am Montagabend in

Wiesbaden aufgespürt werden.

Über Hinweise auf Social-Media konnte die Polizei den Aufenthaltsort des Hundes ermitteln. Schließlich stellte sie den kleinen Rüden bei einer Frau sicher.

Bischofsheim: Hundediebin noch nicht ermittelt

Kurioserweise handelt es sich bei dieser Frau nicht um die Frau, die ursprünglich den Hund entrissen hatte. Die Ermittlungen, wie der Hund zu der Frau gelangen konnte, sowie zu den Gesamtumständen des Vorfalls dauern laut Polizei an. Die Beamten brachten „Spiky“ zunächst umgehend und wohlbehalten zu seiner Familie zurück.

Erstmeldung vom Freitag, 24.04.2020, 09.10 Uhr: Mainz-Bischofsheim - Als die 17-jährige Bischofsheimerin am Samstagabend mit dem Familienhund Spiky Gassi geht, weiß sie noch nicht, dass sie später alleine nach Hause kommen wird. Der zweijährige, beige gefleckte Chihuahua-Rüde mit Kulleraugen und kurzer Schnauze sei kein typischer Vertreter seiner Rasse, sagt Mutter Sonja Kocic-Simic. "Er ist ruhig, bellt nicht viel und kuschelt gerne." An dem Abend trägt Spiky ein hellblaues Halsband, die Tochter führt ihn an der Leine.

"Flüchtige Bekannte" entführt Hund in Mainz-Bischofsheim 

In der Untergasse am Rosengarten wird sie zwischen 17 und 18.30 Uhr von einer Frau angesprochen, einer "flüchtigen Bekannten", wie die Polizei schreibt. Nach einem kurzen Gespräch entreißt sie plötzlich der 17-Jährigen den Hund samt Leine und flüchtet. Familie Simic meldet den Diebstahl der Polizei. 

Die Frau wird als 1,70 bis 1,75 Meter groß beschrieben und soll etwa 19 oder 20 Jahre alt sein. Sie hat dunkle Haare, die zur Tatzeit zu einem Dutt zusammengebunden waren. Bekleidet war sie mit einer schwarzen Jogginghose und einem neon-pinken Oberteil.

Obwohl die Täterin nicht unbekannt ist, kennen die Ermittler weder ihren noch Spikys Aufenthaltsort, weshalb die Rüsselsheimer Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Wer hat die Tat beobachtet, wer hat Spiky gesehen und kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort geben? Die Ermittler sind unter 0 61 42/69 60 erreichbar.

Hund in Mainz-Bischofsheim gestohlen: "Wir haben ihn verwöhnt"

Der Diebstahl hat in der Familie ein großes Loch hinterlassen. "Meine Tochter ist richtig fertig. Sie macht sich Vorwürfe, dass sie Spiky nicht beschützen konnte", sagt Sonja Kocic-Simic. Der Chihuahua-Rüde habe im Zimmer ihrer Tochter geschlafen. "Wir haben ihn verwöhnt. Er ist ein kleiner Poser", erinnert sich Kocic-Simic an das kleine Energiebündel, das sich beim Fotografieren nur von seiner Schokoladenseite zeigt.

Ähnlich geht es einer Familie aus Rodenbach im Main-Kinzig-Kreis. Die Polizei in Frankfurt erzählt ihre unglaubliche Hundegeschichte. Ihr Hund ist in Frankfurt spurlos verschwunden: Ein Jahr später klingelt bei der Familie plötzlich das Telefon.

Mainz-Bischofsheim: Hunde lebt seit halben Jahr bei Familie

Seit etwa einem halben Jahr lebt Hund Spiky bei der Bischofsheimer Familie. Doch auch schon vorher habe Kocic-Simics Sohn den Chihuahua seinen Eltern als Welpen gezeigt. "Als ich im Krankenhaus war, hat er ihn mitgebracht, und ich habe mich so gefreut. Er hat mir in dieser schwierigen Zeit Trost gespendet und Kraft gegeben", sagt die Bischofsheimerin gerührt. Sie vermutet, dass die flüchtige Frau den Rüden verkauft haben könnte. "Ich habe Angst, dass sie ihn an aggressive Menschen weggegeben hat", sagt Sonja Kocic-Simic, die sich um das Wohlergehen ihres Hundes sorgt. Ob er gefüttert wird und genug Auslauf bekommt?, fragt sie sich.

Chihuahua-Rüde Spiky. Der Hunde wurde in Mainz-Bischofsheim  seinen Besitzern entrissen.
Chihuahua-Rüde Spiky. Der Hunde wurde in Bischofsheim (Mainspitze) seinen Besitzern entrissen. © privat

Die Frau aus Mainz-Bischofsheim hat auf Facebook einen Suchaufruf gestartet. Wer Spiky findet oder den entscheidenden Hinweis gibt, dem verspricht sie einen "Finderlohn". Auf die Idee sei sie nicht selbst gekommen. Ein Leser habe ihr den Tipp gegeben. Nun hofft Kocic-Simic, dass der Anreiz dabei hilft, das vierbeinige Familienmitglied schnell zu finden. Sie habe bereits Hinweise erhalten, dass sich die Flüchtige in Wiesbaden aufhalte.

Hunde in Mainz-Bischofsheim gestohlen: Aufruf mehr als 1000-mal geteilt

Der Suchaufruf wurde mittlerweile mehr als 1000-mal geteilt. "Ich werde meine Augen offen halten", verspricht ein Leser, "Ich hoffe die Person wird gleich gefasst", schreibt ein anderer. Hundeliebhaber in der ganzen Region hätten die Nachricht vom Diebstahl bereits in Frankfurt, Mainz und im Taunus verbreitet, teilen sie der verzweifelten Familie mit.

Sonja Kocic-Simic ist von der großen Anteilnahme überrascht, aber auch sehr dankbar: "Die Leute sind so aktiv und wollen helfen, obwohl sie uns gar nicht kennen." Auf der Homepage des Tierschutzvereins Tasso hat Kocic-Simic zudem eine Suchmeldung veröffentlicht. Auf der Plattform suchen Tierhalter aus ganz Deutschland ihre vermissten Lieblinge. Und wer kein Internet hat, den erreicht die Familie mit Flyern. Seit Tagen verteilt sie Steckbriefe in Mainz-Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. "Wir haben wieder neue Flyer bestellt und werden sie heute Abend oder morgen verteilen", sagt Sonja Kocic-Simic mit Entschlossenheit in der Stimme.

Von Dorothea Ittmann

In Kriftel wurden zwei Hundewelpen aus einem Garten gestohlen*. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Bereits in der Vergangenheit schlugen in Mainz-Bischofsheim dreiste Tierdiebe zu. Ziel waren Brieftauben

Ein Fall aus Mainz ist Thema bei Aktenzeichen XY im ZDF. Ein Mann wurde beim Geldabheben überfallen.

In Kriftel bei Frankfurt sind zwei Hundewelpen aus einem Garten gestohlen worden. Durch einen glücklichen Zufall ist einer der Hunde jetzt wieder bei seinem Züchter.

Im Zweifel können Hunde die Retter in der Not sein. Damit das auch funktioniert, probt die Rettungshundestaffel Main-Taunus in Kelkheim den Ernstfall.

In Wiesbaden-Bierstadt wurde eine Joggerin von einem Hund gebissen und leicht verletzt. Der Besitzer des kleinen Terriers ließ die Frau einfach stehen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion