1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau

Das Heulen beim Anfahren

Kommentare

Die neu beschafften Triebzüge der Baureihe 420 waren Kraftpakete, die schnell beschleunigten, um die Fahrzeiten zu verkürzen. 2400 Kilowatt wirkten auf alle zwölf Achsen der dreiteiligen Züge:

Die neu beschafften Triebzüge der Baureihe 420 waren Kraftpakete, die schnell beschleunigten, um die Fahrzeiten zu verkürzen. 2400 Kilowatt wirkten auf alle zwölf Achsen der dreiteiligen Züge: Bei 192 Sitzplätzen und 266 Stehplätzen ein verschwindend geringer Pro-Kopf-Energieverbrauch gegenüber Autos, in denen meist nur eine Person sitzt, wenngleich seinerzeit noch niemand über die Ökobilanz nachdachte. Auch die Technik von 1969 war noch recht archaisch. Kein Wunder: Gerade mal zehn Jahre vorher erhielt die Bundesbahn ihre letzten Dampfloks. Die S-Bahn indes stank zwar nicht mehr, aber der markante, schier sirenenartig anschwellend höher werdende Heulton der Motoren beim Anfahren prägte Generationen. Ende 2014 wurden die letzten 420er abgestellt. Wer Sehnsucht nach dem alten Klang hat: Youtube ist voll davon!

Foto rechts: Zug der Baureihe 420, Foto unten: Aktueller Zug

Auch interessant

Kommentare