Die Stadtbibliothek ist ein Anziehungspunkt für Klein und Groß

Puzzeln, basteln und spannende Geschichten hören: Das erwartet die kleinen Besucher der Stadtbibliothek im August. Aber auch für Erwachsene ist einiges im Programm.
Die Stadt- und Schulbibliothek hat sich zu ihrem 15. Geburtstag für jeden Monat eine neue Aktion für die Leser ausgedacht. Im August wendet sie sich an alle Puzzle-Freunde: Das Bibliotheksmaskottchen „Saphira“ – ein roter Drache – ist ganz durcheinander geraten. Nun werden Helfer gesucht, welche die Teile ausschneiden und „Saphira“ wieder richtig zusammenpuzzeln. Die Blätter zum Puzzeln liegen an der Verbuchungstheke aus. Aus allen eingereichten Bildern werden drei Gewinner ausgelost.
Die „oK“-offene Kunstwerkstatt für Kinder ab sechs Jahren wird in der Bibliothek an den Freitagen, 17., 24. und 31. August, jeweils von 14.30 bis 17 Uhr angeboten. Ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt können Jungen und Mädchen dort kreativ werden.
Das Theater Knuth ist am Mittwoch, 29. August, von 15 Uhr an für Kinder ab vier Jahren mit Cornelia Funkes „Käpten Knitterbart“ in der Bibliothek zu Besuch. Eigentlich wollte Käpten Knitterbart das Piratenleben ja aufgeben. Aber dann hört er von einem Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Und so geht es volle Kraft voraus zur Schatzinsel. Eintrittskarten gibt es ab sofort für drei Euro in der Bibliothek, Am Mittelfeld 15.
Im August ist zudem donnerstags Kuchentag im Lesecafé der Bibliothek. Am 16. August kommt der Verein Kelsterkult, am 23. August kommen die Feuerreiter und am 30. August der Türkisch-Islamische Kulturverein.
Auch im September warten auf die Besucher der Bibliothek einige interessante Veranstaltungen. Am Mittwoch, 5. September, von 19.30 Uhr an geben Bibliothek und Musikschule einen spanischen Abend mit Musik und Poesie. Gunda Baumgärtner singt Lieder von Federico Garcia Lorca und wird begleitet von Uwe Engert an der Gitarre. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab Freitag, 17. August.
Eine Grüffelo-Party wird am Mittwoch, 12. September, von 15 Uhr an gefeiert. Gemeinsam mit dem Grüffelo und der Maus feiern Kinder ab vier Jahren eine lustige Wald-Party. Eintrittskarten für zwei Euro gibt es ab Freitag, 24. August. Ebenfalls am 12. September liest Daniel Holbe von 20 Uhr an aus seinem neuen Krimi „Blutwette“. Eintrittskarten für fünf Euro sind auch ab 24. August erhältlich.
Weitere Infos gibt es im Internet unter oder unter der Nummer (0 61 07) 77 35 55.