Kitasatzung unter Dach und Fach
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat die Gemeindevertretung einiges auf den Weg gebracht. Darunter auch die überarbeitete Kitasatzung.
Die Gemeindevertretung hat die überarbeitete Kitasatzung nun auf den Weg gebracht. Damit wurde die Grundlage geschaffen, dass die Gemeindeverwaltung den Eltern ab 1. August in den ersten sechs Stunden eine gebührenfreie Betreuung ihrer Kinder anbietet. Das entsprechende Gesetz hat die Schwarz-Grüne Landesregierung initiiert.
Auch für mehrere Bauvorhaben gaben die Fraktionen mehrheitlich grünes Licht: Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Drogeriefachmarkt Trebur“ ist der Weg für die Kette Rossmann für die geplante Ansiedlung am Ortseingang an der L3012 frei.
Auch der Mitsubishi-Konzern kann anfangen zu planen. Denn die Japaner wollen ihren Standort in Geinsheim personell vergrößern und auch baulich erweitern. Der dazu notwendige Bebauungsplan passierte ebenfalls mehrheitlich die Gemeindevertretung. Ein privates Bauvorhaben in der Treburer Waldstraße, wo anstelle eines früheren Kindergartens ein Mehrfamilienhaus geplant ist, bekam ebenfalls den Segen der Gemeindevertreter.
Zur umfangreichen Sanierung des maroden Riedwegs kann sich jetzt eine Kommission gründen. Diese Kommission besteht überwiegend aus Gemeindevertretern und Bürgermeister Carsten Sittmann (CDU), aber auch aus Mitarbeitern der Verwaltung sowie sachkundigen Bürgern.
Ohne Aussprache verabschiedete die Gemeindevertretung die Schöffenliste für das Amtsgericht Groß-Gerau für die Jahre 2019 bis 2023.