1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau

Kultursommer Südhessen wird am 15. Juni in Heusenstamm eröffnet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Alfred Mittermaier ist mit seinem Programm ?Ausmisten? am 25. August im Zelt am Maislabyrinth in Götzenhain.
Alfred Mittermaier ist mit seinem Programm ?Ausmisten? am 25. August im Zelt am Maislabyrinth in Götzenhain. © Makli2013

Mit einer 1990er Jahre Party startet der Kultursommer Südhessen in Heusenstamm. Mit von der Partie sind die Original „Wetter Mädsche“.

Der Kultursommer Südhessen fasziniert vom 15. Juni bis zum 23. September mit einer abwechslungsreichen Mischung aus klassischer Musik, Jazz, Rock und Pop, Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen oder spezielle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Die Veranstaltungen erstrecken sich wie gewohnt über die Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, den Odenwaldkreis sowie die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

„Im Kreis Offenbach finden im Rahmen des Kultursommers Südhessen erneut hochkarätige und spannende Veranstaltungen und Konzerte statt“, betont Landrat Oliver Quilling. So startet etwa der „KUSS 2018“ am Freitag, 15. Juni, um 19 Uhr, Einlass von 18 Uhr an, mit einer bunten Auftaktveranstaltung auf dem Sportplatz des TV Rembrücken in Heusenstamm. Die erwartet eine nostalgische Hommage in Form einer 1990er Jahre Party mit Künstlern wie Oli P., Captain Jack, Jimmie Wilson feat. Dynelle Rhodes & Dorrey (Original „Wetter Mädsche“ – It’s raining men) oder DJ Daniel Fischer (FFH).

Romantisches Konzert

Die Bürgerhäuser Dreieich wiederum präsentieren im Rahmen des KUSS 2018 Kabarett, Literatur und Musik im Götzenhainer Zelt am Maislabyrinth. Am 8. Juli um 19.30 Uhr findet ein „Romantisches Galakonzert“ in Schloss Heusenstamm statt. Internationale Sänger, der junge Opernchor der University of Northern Colorado sowie die 15-jährige Ausnahmegeigerin Laura Ochmann sorgen für ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus Carmen oder der goldenen Zeit der Wiener Operette.

Am 12. August von 17 Uhr an sorgen zudem Andreas Casselmann und Reinhard Kretschmer auf dem Marktplatz in Neu-Isenburg für gute Laune und begeistern das Publikum mit Jazz-Standards und Gipsy-Jazz im Stil von Django Reinhardt.

Teil des Kultursommers Südhessen ist auch das Barockfest im Neu-Isenburger Bansapark mit Lesungen, Musik und Märchen. Dazu werden am 26. August um 14 Uhr illustre Gäste erwartet. Unter anderem berichtet Chantal, Prinzessin zu Ysenburg, aus der Geschichte des Hauses Ysenburg im Trauzimmer der Bansamühle. Das Vierfarben-Saxophon-Quartett präsentiert Barockmusik im Bansapark, ein Märchenerzähler erzählt poetische Märchen für Kinder und Erwachsene. Am 14. September um 20 Uhr heißt es dann im Kreistagssitzungssaal des Kreishauses in Dietzenbach erneut „Konzert Chor³“. Das Publikum darf sich dann auf ein abwechslungsreiches Chorkonzert mit dem Liederkranz Zellhausen, der Gesellschaft der Freunde Seligenstadt sowie der Sängervereinigung Hausen freuen. Mitsingen ist dabei erwünscht.

Kunst betrachten

Ein weiterer Höhepunkt des Kultursommers: Am Samstag, 22. September, und Sonntag, 23. September, sind mehr als 100 Ateliers in den fünf südhessischen Landkreisen und in Darmstadt geöffnet. Kunstinteressierte haben die Gelegenheit, ausgestellte Werke zu betrachten und den Künstlern beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.

Die Programmhefte liegen im Kreishaus in Dietzenbach, den Kulturämtern sowie im Haus des Lebenslangen Lernens in Dreieich aus.

(red)

Auch interessant

Kommentare