Mit ihrem umjubelten Showtanz "Schlacht um Troja" hatte das Männerballett O-Town Players vom CV Oppenheim ins Schwarze getroffen. Die Frauen im Saal kriegten sich im Anbetracht der strammen, gut gebauten und muskulösen Körper der Tänzer, die sogar mit einem hölzernen Pferd eingezogen waren, nicht mehr ein. Entzückt sowie hin und her gerissen von diesem Anblick verlor so manche Zuschauerin schier die Fassung.
Gut gebauter Travestiekünstler
Zu den Höhepunkten der Damensitzung zählt bekanntlich die Prämierung der schönsten Kostümgruppen, die sorgfältig von einer Jury ausgewählt werden. Die "Jeannies aus der Lampe" belegten vor den "Disney Chronicles" und "Alles steht Kopf" den ersten Platz. Alle drei Gruppen wurden mit kleinen Sachpreisen gewürdigt und jeweils ein Vertreter durfte die weitere Sitzung vom Komitee-Tisch aus verfolgen.
Den Jubel und die Heiterkeit hatte auch das Männerballett "Die Hechbachgörls" aus den Reihen der Sandhasen auf ihrer Seite. Nicht verwunderlich, denn die Herren brillierten mit akrobatischen Leistungen und schwangen auch mal mit den Hüften, bevor der Travestiekünstler Patrik Steinmann aus Mannheim zur Playback-Show einlud.
Den zweiten Teil des Abends eröffnete das Damenkomitee mit seinem Showtanz "Pocahontas", den das Publikum entsprechend würdigte. Die Band wartete mit einigen Schunkelliedern auf und half so, die wegen Erkrankung eines Künstlers ausgefallene Darbietung zu überbrücken. Schon ging es mit Rope-Skipping auf der Bühne weiter. Felix Rühl und Eric Seeger aus Rüsselsheim verstanden es beim Seilspringen, die Damen in ihren Bann zu ziehen. Ihr Herz jedoch eroberte danach Patrick Holbein. Er entkleidete sich während doppelsinniger Bewegungen bis auf den Slip und zeigte sogar sein halb entblößtes Hinterteil. Sehen lassen konnte sich auch der gut gebaute Travestiekünstler Sascha Adam aus Frankfurt, der die Frauen auf die Stühle steigen und schmachten ließ. Zum Abschluss gastierten unter Begeisterungsrufen die "Gummernboys" vom ACA Astheim mit einem Showtanz sowie der singende Pizzabäcker Fabio Gandolfo.