Ginkgobaum verschönert die Neutra-Siedlung

Die Neutra-Siedlung im Stadtteil Walldorf ist zwar baulich längst abgeschlossen, die Gemeinschaft soll aber weiterhin wachsen und gefestigt werden. Neben der Richard J.
Die Neutra-Siedlung im Stadtteil Walldorf ist zwar baulich längst abgeschlossen, die Gemeinschaft soll aber weiterhin wachsen und gefestigt werden. Neben der Richard J. Neutra-Gesellschaft als institutionelle Organisation, die sich um das unter Denkmalschutz stehende Häuser-Ensemble kümmert, hat sich eine lockere Nachbarschaftsinitiative zusammengefunden.
„Wir organisieren Feste in unserer Siedlung, damit der nachbarschaftliche Zusammenhalt gefördert wird“, erklärt die Sprecherin Brigitte Mittasch. Aus dem Erlös der Feste werden verschiedene Verschönerungsprojekte finanziert – diesmal die Neupflanzung eines Ginkgobaumes auf der großen Freifläche am Ende des Wendeplatzes in der Bachstelzenstraße. Gestern war es soweit. Der bereits recht große Baum wurde von Michael Jakob von der Stadtgärtnerei angeliefert und fachmännisch gepflanzt.
„Wir finden solche Initiativen in mehrfacher Hinsicht lobenswert und hoffen auf weitere Aktionen“, sagte Bürgermeister Heinz-Peter Becker während der Aktion. Um der Baumpflanzung noch eine besondere Note zu verleihen, hatte Helmut Jung seine Hochzeitstauben mitgebracht, die dann in den blauen Sommerhimmel entlassen wurden. Beim nächsten Fest soll ein Name für den Ginkgobaum gefunden werden.
Brigitte Mittasch wies darauf hin, dass ein Ginkgoblatt im Geldbeutel eine Garantie für stetiges Geld bedeute. „Na, dann pflanzen wird doch gleich mal weitere Bäume“, meinte daraufhin Bürgermeister Becker.
Die Nachbarschaftsinitiative der Neutrasiedlung will sich auch darum bemühen, eine kleine Brunnenanlage auf der schattigen Anlage zu platzieren, doch dazu fehlt noch das Geld. „Wir arbeiten derzeit daran, mit welchen Aktionen und Spenden wir unseren Wunsch realisieren können“, sagte Brigitte Mittasch. Auch die Richard J. Neutra- Gesellschaft unter dem Vorsitz von Hilmer Goedeking unterstützt diese Idee.
(lp)