1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Mörfelden-Walldorf

Hier könnt ihr gemeinsam die Fußball-WM schauen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nayoung Lee-Quell

Kommentare

Mit Flaggen und Accessoires ausgestattet: Die Fans der deutschen Nationalmannschaft fiebern den Spielen entgegen.
Mit Flaggen und Accessoires ausgestattet: Die Fans der deutschen Nationalmannschaft fiebern den Spielen entgegen. © Boris Roessler (dpa)

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland beginnt heute. Diese Zeitung hat sich umgehört, wo die Fans gemeinsam die Spiele schauen können.

„Mach ihn, mach ihn – er macht ihn: Mario Götzeeeee“: ARD-Sportkommentator Tom Bartels spricht das aus, was viele in jenem Moment zu hoffen gewagt hatten. Götze macht das Tor – und Deutschland ist Weltmeister 2014. Ein Gänsehautmoment, Glücksgefühle, Freude pur. Die Menschen liegen sich in den Armen, weinen, lachen und tanzen. Auch vier Jahre danach ein Moment, der unter die Haut geht. Fußball weckt eben Emotionen. Und heute ist es so weit: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland beginnt. Klar, Public Viewing gehört für viele Fans einfach dazu. Gemeinsam mitfiebern, leiden und hoffen, das macht Spaß. Anpfiff ist heute um 17 Uhr, wenn Russland und Saudi-Arabien in Moskau das Eröffnungsspiel bestreiten.

Daumen drücken für Jogis Jungs heißt es am Sonntag, 17. Juni, 17 Uhr, gegen Mexiko. Die Neue Stadthalle Langen überträgt bis auf eine Ausnahme am Samstag, 23. Juni, alle Vorrundenspiele der deutschen Elf. Einlass ist immer 90 Minuten vor Anpfiff. Für Speisen und Getränke sorgt das Team des Restaurants Himmel & Erde. Der Eintritt ist frei. Der Turnverein Langen in Oberlinden lädt ebenfalls alle zum Public Viewing ein. Trotz Ebbelwoifest: Am Samstag, 23. Juni, 20 Uhr, wird im Festzelt das Spiel von Jogis Jungs gegen Schweden übertragen.

Auch in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg gibt es natürlich Live-Übertragungen. Die Spiele von Neuer, Müller, Gomez und Co. werden für Fans auf der Großleinwand in der klimatisierten Hugenottenhalle gezeigt. Beim Weiterkommen der deutschen Mannschaft werden alle anderen Spiele ebenfalls übertragen. Für Speis’ und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Das Gasthaus Alte Burg in der Fahrgasse 50 in Dreieichenhain zeigt auch alle Spiele der deutschen Elf. „Am 27. Juni öffnen wir extra früher um 15 Uhr, wenn die Nationalelf gegen Südkorea spielt“, sagt Inhaber Michael Graf. „Allerdings sind wir schon ausgebucht.“

Der „Goldene Apfel“ in der Langgasse 45 in Mörfelden-Walldorf ist ebenfalls für die Fußball-WM gerüstet. Zwei große Fernseher im Biergarten, der etwa 110 Plätze bietet, übertragen die Spiele live. Geöffnet ist allerdings erst von 17 Uhr an. Der Sportverein Rot-Weiss Walldorf ist auch im WM-Fieber. „Wir zeigen alle Spiele“, sagt Vorsitzender Manfred Knacker. Und wer vor lauter Anspannung etwas zu essen bracht: Die Küche bietet 32 Schnitzelsorten an. Und was ist sein Tipp fürs erste Spiel? „Deutschland gewinnt 3:1“, meint Knacker.

Auch interessant

Kommentare