1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Mörfelden-Walldorf

Mann schießt auf Kontrahenten – Polizei nimmt Ermittlungen auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Streit in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt: Polizei ermittelt
Nachdem ein Streit in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt eskaliert, ermittelt die Polizei gegen einen 27-Jährigen (Symbolfoto). © Sabine Gudath/imago

Bei einem Streit zwischen zwei Männern in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt fallen Schüsse. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.

Mörfelden-Walldorf – Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt wurden am Montagabend (25.01.2021) zwei Schüsse abgefeuert. Gegen 21.15 Uhr war die Polizei nach eigenem Bekunden zu einem Streit zwischen einem 27 und einem 31 Jahre alten Mann in der Van-Dyck-Straße gerufen worden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei schoss der 27-Jährige in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt zweimal mit einer Schreckschusswaffe auf den älteren Mann. Dieser blieb jedoch unverletzt. Auch wenn die Ermittlungen zu den Hintergründen der Schüsse noch andauern, vermutet die Polizei einen privaten Streit als Ursache.

Nach Schüssen in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt: Polizei nimmt Täter fest

Bei der Festnahme in Mörfelden-Walldorf in der Nähe von Frankfurt leiste der 27-jährige Mann nach Auskunft der Polizei keinen Widerstand. Im Zuge einer anschließenden Wohnungsdurchzug konnten die Beamten neben der mutmaßlichen Tatwaffe ebenfalls einen Teleskopschlagstock sicherstellen.

Den jungen Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung. Erst vor kurzem löste ein Mann mit einer Waffenattrappe am Bahnhof von Mörfelden-Walldorf einen großen Polizeieinsatz aus. (jsc)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion