1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Rüsselsheim

Bei Kerzenschein in der Rüsselsheimer City einkaufen gehen

Kommentare

Das Duo „Tanzlicht K“, hier Sabrina Wolfram, führt eine Licht- und Feuershow auf.
Das Duo „Tanzlicht K“, hier Sabrina Wolfram, führt eine Licht- und Feuershow auf. © ECO

Wer es tagsüber nicht schafft, in der Innenstadt einkaufen zu gehen, kann das beim Candlelight-Shopping des Treffpunktes Innenstadt nachholen.

Um 17 Uhr am Samstagnachmittag beginnt das Candlelight-Shopping in der Innenstadt. Noch ist nichts los in der Marktstraße und in der Bahnhofstraße. Aber man sollte sich wegen der Uhrzeit nicht täuschen lassen und sein Urteil zu früh fällen. Nur eine Stunde später sind die beiden Einkaufsstraßen recht gut gefüllt, besonders an den Fixpunkten, die von den Weinstände gebildet werden.

Tina Fernandez, Andreas Kalk, Jens Schulze und Diana Schulze aus Königstädten wissen, dass ein frühes Urteil fehl am Platz ist. „Es war im letzten Jahr auch erst später voll“, berichtet Diana Schulze.

Tina Fernandez, Andreas Kalk, Jens Schulze und Diana Schulze (von links) genießen das Candlelight-Shopping.
Tina Fernandez, Andreas Kalk, Jens Schulze und Diana Schulze (von links) genießen das Candlelight-Shopping. © ECO

Andreas Kalk erinnert an die Berufstätigen, die beim Candlelight-Shopping die Gelegenheit haben, am Abend noch einkaufen zu gehen. „Ich kaufe meistens etwas“, sagt er. Jens Schulze findet, dass es mehr Veranstaltungen wie den Rieslingsonntag, den Spargelsonntag und das Candlelight-Shopping geben sollte.

Die vier genießen ihren Rebensaft beim Weinstand Blümel, bevor sie gemütlich durch die Innenstadt spazieren möchten. So wie viele andere Besucher. Vorbei an den Cocktailtischen, auf denen brennende Kerzen in Gläsern eine heimelige Atmosphäre entstehen lassen, an den Geschäften entlang flackern kleine Flammen auf.

Löwenplatz ist dabei

Die Besucher erleben bei ihrem Rundgang ein ansprechendes Programm. Für Aufsehen sorgt das Duo „Tanzlicht K“ mit Sabrina Wolfram und Keiko Agnes Schmitt mit ihrer Licht- und Feuershow. Die Lacher auf seiner Seite hat Aron Dewitz als Herr Kasimir, der die großen und kleinen Leute mit Kunststücken unterhält.

Erstmals hat der Verein Treffpunkt Innenstadt den Löwenplatz einbezogen. Florian Heinrich vom Vorstand sagt, dass Veranstaltungen die Achsen Bahnhofstraße und Marktstraße verbinden sollen. Viele Zuschauer kamen zur Piazza Bar und genossen die musikalische Unterhaltung mit Luca D’Acri und „Nadia’s Musikschule“.

Die Besucher haben Spaß beim Bummeln. Claudia Machu ist mit ihrer Tochter in der Innenstadt. „Ich finde die Atmosphäre toll“, sagt die Mutter. „Sonst ist hier am Abend tote Hose“, nimmt sie kein Blatt vor den Mund.

Herr Kasimir bringt die Menschen in der Innenstadt mit kleinen Kunststücken zum Lachen.
Herr Kasimir bringt die Menschen in der Innenstadt mit kleinen Kunststücken zum Lachen. © ECO

Claudia Boglou wohnt in der Innenstadt und ließ sich einen Spaziergang beim Candlelight-Shopping nicht nehmen. Ihr Sohn Rafael probiert den Feuerlöschtrainer bei der Feuerwehr aus. Sie mag die Atmosphäre ebenfalls, sagt aber auch, dass sie das Einkaufen schwierig findet, sie würde sich ein größeres Angebot wünschen.

Die Geschäftstreibenden haben jedenfalls ordentlich zu tun. Nicht jeder hat Zeit für ein Gespräch mit dem Echo. Ursula Petri von der Zwergenstube schon. Sie schließt eigentlich samstags um 14 Uhr. Für sie ist es selbstverständlich, dass sich die Zwergenstube als Mitglied des Treffpunktes beteiligt und ist mit dem Zuspruch zufrieden.

Gute Laune

Erika Hirm, Filialleiterin der Parfümerie Günther, ist ebenfalls sehr beschäftigt. Sonst lohne es sich nicht, samstags den Laden länger zu öffnen. Sie beteiligt sich auch, weil es ihr einfach Spaß mache und die Leute gute Laune hätten.

Thomas Hartmann von Hartmann Mode und Vorsitzender des Treffpunkts, erinnert bei dieser Gelegenheit an eines: Das Candlelight-Shopping sei nicht mit den verkaufsoffenen Sonntagen zu verwechseln, wenn die Straßen am Nachmittag voll seien. Stattdessen spiele sich das Leben am Abend mehr in den Geschäften ab. Der Zuspruch sei heute trotz der kalten Witterung sensationell.

Auch interessant

Kommentare