Gründer geben Erfahrungen weiter
Rüsselsheim. Neue Unternehmen und innovative Ideen halten die Wirtschaft in Schwung. Deshalb ist es wichtig, Menschen mit guten Gründungsideen zu motivieren und
Rüsselsheim. Neue Unternehmen und innovative Ideen halten die Wirtschaft in Schwung. Deshalb ist es wichtig, Menschen mit guten Gründungsideen zu motivieren und den Austausch mit anderen Unternehmern zu ermöglichen. Hierfür bieten das Competence- und Career-Center der Hochschule Rhein-Main, der Gründerservice der Stadt Rüsselsheim, das Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum (TIGZ) und die Initiative „ExistenZündung“ des Kreises Groß-Gerau gemeinsam eine neue Veranstaltung an.
Dort werden Gründer sowohl etablierter Unternehmen als auch neuer Unternehmen von ihrer Geschichte und Erfahrungen berichten.
Die erste Veranstaltung ist am Mittwoch, 11. November, von 17 bis 19 Uhr in der Hochschule Rhein Main (E Gebäude) in Rüsselsheim, Am Brückweg 26. Die Referenten sind Frank Honisch, Thorsten Wilhelm und Pascal Reisdorffer. Im Anschluss können sich Referenten und Teilnehmer in Gesprächen besser kennenlernen.
Junge Unternehmen und solche, die es werden wollen, Studierende mit Interesse am Thema und alle anderen Interessierten sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen nimmt Marion Köhler von der Wirtschaftsförderung unter (0 61 42) 83 22 11 und per E-Mail an marion.koehler@ruesselsheim.de entgegen. Die Anmeldung ist auch online unter in der Rubrik Wirtschaft möglich. red