Die Heilkräuterapotheke erkunden
Der Fachbereich Umwelt und Planung der Stadt Rüsselsheim bietet am Freitag, 8. Mai, einem botanischen Spaziergang in die Heilkräuterapotheke an.
Der Fachbereich Umwelt und Planung der Stadt Rüsselsheim bietet am Freitag, 8. Mai, einem botanischen Spaziergang in die Heilkräuterapotheke an. Viele Pflanzen am Wegesrand haben heilende Wirkung und bieten so ihre Unterstützung an. Unter anderem für die Erste Hilfe bei Insektenstichen, bei Husten und Erkältung, um nach Krankheiten wieder auf die Beine zu kommen, für die gute Laune, bei Giftstoffen im Körper oder für schwerverdauliche Speisen.
Marion Bredemeier, eine ausgewiesene Fachfrau für Pflanzenheilkunde, wird Interessierte zu diesem Thema in den Mönchbruch begleiten. Nach einer kurzen Einführung lernen die Teilnehmer anhand eines Arbeitsblatts, wesentliche Pflanzen aus der Heilkräuterapotheke anhand einfacher und eindeutiger Merkmale zu unterscheiden. Nützliches zur Heilwirkung und Anwendung der einzelnen Pflanzen, sowie Tipps für die Zubereitung gesundheitsfördernder Tees und Speisen werden selbstverständlich nicht fehlen.
Der botanische Spaziergang beginnt um 16.30 Uhr und endet spätestens um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz Mönchbruchmühle an der B 468.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer (0 61 42) 83-21 84, per Fax (0 61 42) 83-21 90 oder E-Mail an veronika.greiner@ruesselsheim.de erwünscht.
Der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro und wird an Ort und Stele der Exkursion eingesammelt. Wenn möglich, werden die Teilnehmer gebeten, zu dem Spaziergang in die Heilkräuterapotheke Schreibzeug und eine Lupe mitzubringen.
(fnp)