KURZ GEMELDET
Bücherfreunde Rüsselsheim. In der nächsten Live-Sendung „Bücherfreunde“ bei Radio Rüsselsheim am Montag, 2.
Bücherfreunde
Rüsselsheim. In der nächsten Live-Sendung „Bücherfreunde“ bei Radio Rüsselsheim am Montag, 2. November, 17 bis 18 Uhr, geht es unter anderem um die Entstehung von Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ vor 150 Jahren. Außerdem stellen Ingeborg und Reinhard Piepke von den Königstädter Bücherfreunden die Fortsetzung von „Antonio“ vor. Nach „Vom Eselspfad ins Wirtschaftswunderland“ heißt der zweite Teil „Im Land der Verheißung“. Die Schilderung der Schicksale der ersten italienischen Gastarbeiter von Delio Miorandi wurde von Claus Langkammer übersetzt. Die Sendung wird an den folgenden Montagen in diesem Monat zur selben Zeit wiederholt. red
Herbst-Flohmarkt
Rüsselsheim. Wer sich am Herbst-Flohmarkt in der Borngrabenschule beteiligen möchte, sollte sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Tische frei. Veranstaltet wird der Flohmarkt am Samstag, 21. November, von 14 bis 17 Uhr vom Verein zur Förderung der Borngrabenschule, Im Apfelgarten 3. Tischreservierungen werden unter der Telefonnummer (0 61 42) 55 07 60 entgegengenommen. Mehr als 150 Anbieter werden in den Räumen der Schule ausschließlich ihre privaten Schätze anbieten. red
Bibelbär für Kinder
Rüsselsheim. In der Reihe „Der Bibelbär“ für Kinder ab drei Jahren geht es am Mittwoch, 4. November, um das Thema „Lieber Gott, wo wohnst Du?“. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Bonhoeffer-Gemeinde, Liebigstraße 21. red
Presse-Einladung
Konzert im Brauhaus
Rüsselsheim. Traditionell gibt es im November das große Jahresabschlusskonzert von Reiner Kowalski im Rüsselsheimer Brauhaus. Dieses Jahr ist der Termin am Samstag, 14. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Wie in den Jahren zuvor sind neben Elvissongs, Oldies und Schlagern von Reiner Kowalski auch Auftritte von Gastkünstlern vorgesehen. Als Gäste haben sich Kurt Geyer und der im Rhein-Main-Gebiet bekannte Country- und Oldiesänger Kevin Henderson angekündigt. Der letzte gemeinsame Auftritt von Kowalski und Henderson liegt gut 18 Jahre zurück. Karten für das Konzert gibt es unter: , oder direkt im Brauhaus. red