Was ist ein Musikgarten?
Musikgarten ist ein musikalisches Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung
Musikgarten ist ein musikalisches Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Das Ziel des Konzeptes ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungsdruck die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. In einer Musikgarten-Stunde kommen in der Regel acht bis zehn Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Langzeitstudien bestätigen laut Institut für elementare Musikerziehung den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Quelle: Institut für elementare Musikerziehung