1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Rüsselsheim

Von Bauschheim in die weite Welt

Kommentare

Leonard Beck, Gründer und Geschäftsführer von Standsome, hat mit seinem Unternehmen noch viel vor. Im Hintergrund der Versandkarton und der Standsome Slim Crafted. FOTO: Standsome
Leonard Beck, Gründer und Geschäftsführer von Standsome, hat mit seinem Unternehmen noch viel vor. Im Hintergrund der Versandkarton und der Standsome Slim Crafted. © Standsome/Max Jonas

Möbel-Start-up expandiert nach Nordamerika

Bauschheim/Mainz -Nun ist es offiziell: Gemeinsam mit zwei ortsansässigen Pionieren hat der Möbelhersteller Standsome in Montreal sein kanadisches Pendant Standsome Americas Inc. gegründet. Von dort aus will das junge Unternehmen, das seine Wurzeln in Bauschheim hat und inzwischen in Mainz beheimatet ist, von Oktober an den nordamerikanischen Markt erschließen.

Das wäre ein weiterer Schritt auf dem Erfolgsweg des Möbel-Start-ups, das seit 2016 hinter dem Standsome steht - einem modularen Stehschreibtisch-Aufsatz aus Holz zum Zusammenstecken, dessen Konzept gleichsam simpel wie genial ist: Statt eines teuren Stehschreibtischs wird der vorhandene einfach mit dem Aufsatz erweitert. 2018 war das junge Unternehmen mit dem Hessischen Gründerpreis ausgezeichnet worden. Es folgten Nominierungen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und für den Green Product Award.

Mit wenigen Handgriffen

Die internationale Bühne hat Standsome schon seit Längerem betreten: Denn der Hersteller von Büromöbeln versendet seine innovativen Stehschreibtisch-Lösungen, die in wenigen Handgriffen aus vier bis sechs Holzplatten zusammengesteckt werden, bereits in die ganze Welt. Auch die Nachfrage aus Nordamerika hatte zuletzt zugenommen: "Da das Verschiffen unserer Produkte teuer, langsam und CO2-intensiv ist, haben wir unternehmerische Partner gesucht, die unsere Standsomes auf der anderen Seite des Atlantiks herstellen und vertreiben", begründet Geschäftsführer Leonard Beck den großen Schritt für das Unternehmen.

Gut für die Kunden und das Klima: Die neu gegründete Firma mit Sitz in Montreal wird die Stehschreibtisch-Lösungen herstellen und über kurze Transportwege auf dem nordamerikanischen Markt vertreiben, berichten die Standsome-Macher. Das dortige Gründerduo aus Eric LeBel und René-Pierre Lavoie habe zunächst die Produktion in einem Schreinerbetrieb vor Ort organisiert. Im Sortiment befänden sich dort vorerst klar lackierte Modelle aus Birke, Pappel und Ahorn.

Eine globale Marke werden

Der Vertrieb laufe in Kanada wie in Deutschland hauptsächlich via E-Commerce. "Daher haben wir nach unserem deutschen Vorbild eine neue Webseite mit eigenem Online-Shop für den nordamerikanischen Markt gebaut", berichtet Leonard Beck. Dabei profitiere Standsome Americas von den Erfahrungen und bestehenden Prozessen des deutschen Partnerunternehmens.

Seine Wachstumsstrategie erläutert Beck so: "Von Montreal aus wollen wir nun den nordamerikanischen Markt erschließen, um unserem Ziel, Standsome als globale Marke für stylische und ergonomische Büroausstattung zu etablieren, einen Schritt näher zu kommen." Auch in Nordamerika bleibe das Start-up seinen Werten Gesundheit, Nachhaltigkeit, Fairness und Transparenz treu. red

Auch interessant

Kommentare