1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Rüsselsheim

„Wir müssen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Einer der Gründe für die seit Jahren steigenden Kauf- und Mietpreise besonders im Rhein-Main-Gebiet ist die grundsätzliche Situation auf dem Immobilienmarkt.

Einer der Gründe für die seit Jahren steigenden Kauf- und Mietpreise besonders im Rhein-Main-Gebiet ist die grundsätzliche Situation auf dem Immobilienmarkt. Der hohen Nachfrage stehen vergleichsweise wenige Angebote gegenüber. Nach Angaben des Deutschen Städte- und Gemeindebundes fehlen bis zum Jahr 2020 in Deutschland 350 000 bis 400 000 Wohnungen pro Jahr. Allein in Frankfurt fehlen bis 2040 laut zweier übereinstimmender Studien rund 100 000 Wohnungen, um den Bedarf zu decken.

Während vor allem die städtischen Regionen in Deutschland boomen, wandern die Menschen aus ländlichen Gebieten immer stärker ab. Insbesondere in strukturschwachen ländlichen Gebieten, aber auch in wirtschaftsschwachen Städten standen nach Angaben des Deutschen Städte- und Gemeindebunds zuletzt insgesamt mehr als zwei Millionen Wohnungen leer.

„Wir müssen in Deutschland mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und den Bestand besser aktivieren. Zu den Instrumenten zählt neben der Verbesserung der Förderung des sozialen Wohnungsbaus und der Schaffung von einfacheren und einheitlichen Standards auch die strukturelle Stärkung der ländlichen Regionen“, schlussfolgert daher Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Wenn es gelinge, die vor allem ländlich geprägten Regionen, in denen derzeit Wohnungen verfügbar sind, durch gezielten Ausbau von öffentlichem Nahverkehr, Bildungsangeboten und medizinischer Versorgung attraktiver zu machen, könne dies zur Entspannung am Wohnungsmarkt beitragen, glaubt der Geschäftsführer.

Auch interessant

Kommentare