1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau

TIPPS UND TERMINE

Kommentare

Neu-Isenburg Bürgeramt: 7–18 Uhr, im Alten Stadthaus, Schulgasse

Neu-Isenburg

Bürgeramt: 7–18 Uhr, im Alten Stadthaus, Schulgasse 1; Stadtgalerie: Ausstellung „Memento – Fotografien“ von Dr. Frank Freytag.

Biomüll: Abholung erfolgt ab heute.

Dornhofstr.: zwischen Hermannstr. und Hans-Böckler-Str. bis 31. Juli halbseitig gesperrt.

Ausstellung: „Das Wesentliche“ von Silke Freudenberger, Rathaus Hugenottenallee 53.

Die Brücke: 9 Uhr, das Büro der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle, Löwengasse 8, ist bis 13 Uhr besetzt; 16–18 Uhr, offener Treff/Kreatives Gestalten.

Tagesmütter-Zentrale: 10–12 Uhr, Sprechstunde, Ludwigstr. 75.

Hallenbad: 10–19.45 Uhr, Alicestr.

Mittwochsmarkt: 10–18 Uhr, Fußgängerzone Bahnhofstr.

Stadtbibliothek: 11–18 Uhr, Frankfurter Str. 152.

Iseborjer Babbel-Café: 14.30–17.30 Uhr, in der Bansamühle, Bansastr. 29.

Café Grenzenlos: 15–17 Uhr, von Menschen für Menschen, Gemeinde Am Marktplatz.

Ausstellung: 15–19 Uhr, „Flash in the Hole“, Timo Behn/Christian Berg, KunstVoll Projektraum, Frankfurter Str. 47.

Stammtisch: 20 Uhr, des Mutter-Kind-Cafés, im Apfelwein Föhl, Marktplatz.

Dreieich

Forum Sprendlingen Nord: Treff ist geschlossen.

Lagerhöfe: 9–12 Uhr, in den Stadtteilen Buchschlag (An der Kläranlage), Dreieichenhain (Daimlerstr.), Götzenhain (Rheinstr.) und Offenthal (Friedhofstr.).

Bürgerbüro: 14–19 Uhr, Hauptstr. 45.

Winkelsmühle: 10-11.30 Uhr und 15-16.30 Uhr, Aquarell und Zeichnen, 10-12 Uhr, Italienisch für Fortgeschrittene, 15.30-17 Uhr, Krativ- und Handarbveitstreff; 16-18 Uhr, Schreibwerkstatt Kriegskinder, An der Winkelmühle 5.,

Seniorenclub Zeppelinstraße: 14.30–17 Uhr, städtische Altentagesstätte, Zeppelinstr. 15 a.

Kreativ- und Spielangebot: 15–18 Uhr, für Sechs- bis Zehnjährige, Kita Oisterwijker Str. 10.

Hallenbad: 13–20 Uhr; 15–17 Uhr, Spielenachmittag; 15–21.30 Uhr, Sauna, August-Bebel-Str. 75.

Beratung: 18.30 Uhr, bei der Guttempler Gemeinschaft „Die Hilfe“, Beratung und Hilfe für Betroffene und Angehörige; 19.30 Uhr, Gemeinschaftsabend, August-Wienand-Haus, Buchwaldstr. 13; Info-Telefon (0 61 03) 98 52 35; 24-Nottelefon 01 80-3 65 24 07.

Canasta: 19 Uhr, im Haus Falltorweg, Falltorweg 2.

Mittwochstreff: 19.30 Uhr, der SPD Sprendlingen, in der Kegelstube des Bürgerhauses, Fichtestr. 50.

Langen

Rathaus: 8–12 Uhr, Südliche Ringstr. 80; Zulassungsstelle von 8–12 Uhr; Finanzamt 8–15.30 Uhr.

Kulturhaus Altes Amtsgericht: 8–20 Uhr, Darmstädter Str. 27; Stadtarchiv, 8.30–12 Uhr und 13.30–15.30 Uhr.

Hallenbad: 8–21.30 Uhr, mit Ausstellung „Hessen fairändert“, Südliche Ringstr.

Mütterzentrum: 9.30–11.30 Uhr und 15.30–17.30 Uhr, Familiencafé; 20 Uhr, Spieletreff „Die Siedler von Langen“, im ZenJA, Zimmerstr. 3.

Stadtbücherei: 13–18 Uhr, Südliche Ringstraße 77.

Ev. Stadtkirche: 15 Uhr, Gottesdienst im Seniorenheim; 19 Uhr, Wochenmitte; 20 Uhr, Frauenkreis.

St. Albertus Magnus: 16–18 Uhr, Pfarrbücherei ist geöffnet; 17 Uhr, Kinderchor und 20 Uhr, Probe des Kirchenchores, beides im Jugendheim.

Vereinsabend: 19 Uhr, des Briefmarkensammlervereins, im AWO-Treff im Einkaufszentrum Oberlinden.

Gesprächsgruppe: 19 Uhr, „Fibromyalgie“ in der Rheuma-Liga, trifft sich, in der Altentagesstätte, Südliche Ringstr. 107.

Ev. Johannesgemeinde: 19 Uhr, Treffen des Frauenkreises, Bahnstr. 46.

Ev. Petrusgemeinde: 19.30–22 Uhr, Feierabend-Treffen, Gemeindezentrum, Westendstr. 70.

Egelsbach

Rathaus: 8–12 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Str. 13.

Recyclinghof: 12–16 Uhr, Heidelberger Str.

Treffpunkt: 14–18 Uhr, für Senioren, Seniorentagesstätte Gud Stubb, Lutherstr. 14-16.

Gemeindebücherei: 15–18 Uhr, mit Cafébetrieb, in der Alten Schule, Rheinstr.

Treffen: 15 Uhr, der Frauenselbsthilfe nach Krebs, im Bürgerhaus.

Jugendfeuerwehr: 18–20 Uhr, Unterrichtsabend im Feuerwehrhaus.

DRK-Heim: 20 Uhr, Frauengruppe trifft sich an der Dr. Horst-Schmidt-Halle.

Mörfelden

Stadtbüro: 8–17 Uhr; Rathaus, 8.30–12 Uhr, mit Ausstellung „Art Anarchy“ von Krasshopper & Pooch ; Frauenbeauftragte, 8.30–12 Uhr, nach Vereinbarung unter (0 61 05) 93 88 18; Westendstr. 8.

Altes Rathaus: 8.30–12 Uhr, Langener Str. 4.

Jugend-, Drogen- & Suchtberatung: Sprechstunde nach Vereinbarung unter (0 61 05) 2 46 76, Daimlerstr. 2a.

Sport- und Kulturvereinigung: 9–12 Uhr, Sattler, Geschäftsstelle, Langener Str. 15.

Stadtbücherei: 15–18.30 Uhr, Kulturhaus, Bahnhofstr. 1.

Schiffsmodellbauer: 18 Uhr, Treffen Jugendliche; 19 Uhr, Erwachsene, Clubraum, Bahnhofstr. 1.

Dialog am runden Tisch: 19.30 Uhr, „Älter werden . . . und dann?“, Frauentreff, Bahnhofstr. 38.

Walldorf

Städtischer Bauhof: 7–12 Uhr, 13–16.30 Uhr, An den Sportplätzen 11-13.

Städtischer Wertstoffhof: 7–12 Uhr und 12.30–16.30 Uhr, Betriebsgelände der Firma Frassur, An der Brücke 1-5.

Stadtbüro: 8–17 Uhr; Rathaus, 8.30–12 Uhr, mit Ausstellung „SoGehtKunst“ von Lukas Kissel, Fabian Fürst und Philipp Geiger sowie „Das Holocaust-Mahnmal und wir“, Flughafenstr. 37.

Ev. Kirche: 14 Uhr, Frauenhilfe. Frühlingsbasteln; 17 Uhr, Maschenträumereien; 19.30 uhr, offene Fastengruppe.

Stadtbücherei: 15–18.30 Uhr, Waldstr. 100.

Kommunale Galerie: 15–18 Uhr, mit Ausstellung „20 Jahre Galerie Barbara von Stechow“, Waldstr. 100.

Deutsches Rotes Kreuz (DRK): 15–17 Uhr, Kleiderkammer für Bedürftige, An den Sportplätzen.

Kelsterbach

Bürgerbüro: 7–13 Uhr; Rathaus, 8–12 Uhr; Mörfelder Str. 33.

Flohmarkt: 10–17 Uhr, von Hilda Roscher für den guten Zweck, Alte Schule, Schulstr.

Wochenmarkt: 14–17 Uhr, in der Marktstr.

Caritas Sozialstation: 14–17 Uhr, Gruppe „Tat-Sache“ für demenzkranke Menschen, Pfarrzentrum an der Sankt Markuskirche, Gerauer Str. 1-13.

Kleeblatt: 14–17 Uhr, Kaffeenachmittag, Pfarrgasse 6.

Stadtbücherei: 14–18 Uhr, Am Mittelfeld 15.

Sport- und Wellnessbad: 14–22 Uhr, Sauna, 14–22 Uhr, Kirschenallee.

Stadtmuseum: 17–19 Uhr, Marktstr. 11.

Rüsselsheim

Rathaus: 8–17 Uhr, Marktplatz 4.

Stadt- und Industriemuseum: 9–13 Uhr, 14–17 Uhr, Festung, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4.

Pro Familia: 9–12 Uhr, 14.30–17 Uhr; 15–17 Uhr, offene Sprechstunde, Lahnstr. 30.

Musikschul-Büro: 9–12 Uhr, Am Treff 11.

Opelvillen: 10–18 Uhr, Ludwig-Dörfler-Allee 9.

Verbraucherberatung: 12–18 Uhr, Marktstr. 29.

Tierheim: 15–17 Uhr, Stockstr. 60.

Haus am Ostpark: 15–17 Uhr, Tanztee, Schlesienstr. 1.

Groß-Gerau

Kreisvolkshochschule: 8–17 Uhr, Schloss Dornberg, Hauptstr. 1.

RMV-Mobilitätszentrale: 8–18 Uhr, Jahnstr. 1.

Stadtmuseum: 10–12 Uhr, Am Marktplatz 3.

Servicestelle Sport: 15–18 Uhr, Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Str.

Hallenbad: 18, 19 Uhr, Deutsches Jugend-Schwimmabzeichen des DLRG, Wilhelm-Seipp-Str.

Suchthilfe: 19 Uhr, Treffen für Abhängige und Angehörige, Cafeteria, Kreiskrankenhaus, Wilhelm-Seipp-Str.

Auch interessant

Kommentare