1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Groß-Gerau

TIPPS UND TERMINE

Kommentare

Neu-Isenburg Bürgeramt: 7–18 Uhr, im Alten

Neu-Isenburg

Bürgeramt: 7–18 Uhr, im Alten Stadthaus, Schulgasse 1, 19 Uhr Vernissage Klaus Tenner..

Hallenbad: 7-20 Uhr, Alicestr.

Die Brücke: 9–13 Uhr, Büro der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle, Löwengasse 8.

Tagesmütter-Zentrale: 10–12 Uhr und 15–18 Uhr, Sprechstunde, in der Ludwigstr. 75.

Stadtbibliothek: 11–19 Uhr, Frankfurter Str. 152.

Wii-Bowling: 14.30 Uhr, für Senioren, Seniorenwohnanlage I, Pappelweg 38-42.

Ev. Kirchengemeinde Gravenbruch: 15.30–17 Uhr, Kinderkreis für Acht- bis Zwölfjährige; 18 Uhr, KUMA, im Gemeindezentrum, Dreiherrnsteinplatz 8.

Seniorenclub Zeppelinheim: 16 Uhr, Skat-Runde trifft sich im Clubzimmer des Bürgerhauses, Kapitän-Lehmann-Str. 2.

Mitmach-Café: 16–18 Uhr, „Zappelino“ der Johannesgemeinde, im Lukaszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 8.

Awo: 15–18 Uhr, Beratung im Stadtteilbüro Westend, Kurt-Schumacher-Str. 8.

Probe: 18.30–19.30 Uhr, des Jugendorchesters des Mandolinenvereins, im Haus der Vereine, Offenbacher Str. 35.

Dreieich

Wertstoffhof: 8–16 Uhr, Rostädter Str. Die Lagerhöfe sind geschlossen.

Hallenbad: 8–22 Uhr, Warmbadetag; 9.30–21.30 Uhr, Sauna , August-Bebel-Str. 75.

Bürgerbüro: 8.30–12 Uhr, Hauptstr. 45, Stanesamt geschlossen.

Forum Sprendlingen Nord: 9–12 Uhr, Vereinsbüro; 9.30–11.30 Uhr, Nähkurs15–17 Uhr, Hausaufgabenbetreuung; 15–20 Uhr, Skat; 15–18 Uhr, Bürozeiten Stärken vor Ort; 16–18 Uhr, Kreativkurs; 18.30/19.40 Uhr, Qi Gong/Tai Chi, im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15.

Winkelsmühle: 9.30 Uhr, Nähkurs, 14 Uhr Skatrunde, An der Winkelsmühle 5.

Kompostplatz Bornwald: 10–18 Uhr, an der A 661.

öAi-Café: 12.30–16 Uhr, Arbeitslosentreff im Gemeindehaus St. Laurentius, Eisenbahnstr. 59.

Die Uhus: 14–17 Uhr, Büro der Bürger-Aktive, Fahrgasse 7.

Minigolf: 14–21 Uhr, Anlage mit Bocciabahn und Freischachanlage in Dreieichenhain, Koberstädter Straße, Anlage in Offenthal hat Ruhetag.

AWO: 14.30–17.30 Uhr, Sprechstunde, ein Mitglied des Vorstandes steht zur Verfügung, im Haus der Begegnung, Eisenbahnstr. 9.

Bridge-Kreis: 18 Uhr, Anfänger willkommen, im Seniorentreffpunkt, Zeppelinstraße 15 in Sprendlingen.

Infoveranstaltung: 18.30 Uhr, zu den Baierhansenwiesen im Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Hauptstr.45.

Beratung: 19.30 Uhr, bei der Guttempler Gemeinschaft „Freies Leben“, Fahrgasse7 in Dreieichenhain.

Pfarrgemeinde St. Marien: 19.30 Uhr, Kirchenchorprobe in Dreieichenhain.

Langen

Wertstoffhof: 8–17.30 Uhr, Liebigstr. 29.

Rathaus: 8–12 Uhr und 14–18 Uhr, Südliche Ringstr. 80; die Zulassungsstelle ist bis 12 Uhr und von 14–18 Uhr; das Finanzamt bis 15.30 Uhr.

Altes Amtsgericht: 8–20 Uhr, Darmstädter Str. 27; Stadtarchiv, 8.30–12 Uhr und 13.30–15.30 Uhr.

Hallenbad: 8–21.30 Uhr, Südliche Ringstr.

Mütterzentrum: 9.30–11.30 Uhr und 15.30–17.30 Uhr, Familiencafé, im ZenJA, Zimmerstr. 3.

Café Durchblick: 10–12 Uhr, Arbeitslose haben die Gelegenheit, sich auszutauschen, Elisabethenstr. 55.

Stadtbücherei: 10–18 Uhr, Südliche Ringstraße 77.

Café 46: 13.15–16 Uhr, Bahnstr. 46.

Ev. Martin-Luther-Gemeinde: 15 Uhr, Café im Kirchhof; 16 Uhr, Probe Kinderchor, Berliner Allee 31.

„Café Welcome“: 15–18 Uhr, Treffpunkt für Einheimische und Flüchtlinge, St. Albertus-Magnus-Kirche.

Treffen: 19 Uhr, des Film- und Videoclubs, im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27.

Tierschutztreff: 20 Uhr, des Tierschutzvereins, „Thai Lanna“, Nordendstr. 73.

Egelsbach

Recyclinghof: 12–16 Uhr, Heidelberger Str.

Wochenmarkt: 13.30 Uhr, Kirchplatz (vorverlegt)

Gemeindebücherei: 16–19 Uhr, mit Cafébetrieb, AltenSchule, Rheinstr. 72.

Jugendzentrum: 16–21 Uhr, Bürgerhaus.

Mörfelden

Jugend-, Drogen- & Suchtberatung: nach Vereinbarung unter (0 61 05) 2 46 76, Daimlerstr. 2a.

Stadtbüro: 12–20 Uhr; Rathaus, 14–18 Uhr; Frauenbeauftragte, 14–18 Uhr, Westendstr. 8.

Altes Rathaus: 14–19 Uhr; Sozialamt, 14–19 Uhr; Behindertenbeauftragte, 16.30–18 Uhr, Langener Str. 4.

Kath. Kirche St. Marien: 14.30 Uhr, Kreis der Ruheständler; 15 Uhr, Bücherausleihe, Frankfurter Str. 115.

Stadtbücherei: 15–19.30 Uhr, geöffnet, 15.30 Uhr, Bilderung-Kino in Englisch und Deutsch, Kulturhaus, Bahnhofstr. 1.

Polizei-Sprechstunde: 15–17 Uhr, Rathaus, Zimmer 0.07, Passage gegenüber Haupteingang, Westendstr..

Sport- und Kulturvereinigung: 16–20 Uhr, Geschäftsstelle, Sattler, Langener Str. 15.

Ev. Kirche: 17.30 Uhr, Konfirmandenunterricht; 19.15 Uhr, Jugendvokalensemble; 20 Uhr, Gospelchor.

Walldorf

Städtischer Bauhof: 7–12 Uhr, 13–16.30 Uhr, An den Sportplätzen 11-13.

Städtischer Wertstoffhof: 7–12 Uhr und 12.30–16.30 Uhr, Betriebsgelände der Firma Frassur, An der Brücke 1-5.

Stadtbüro: 12–20 Uhr; Rathaus, 14–18 Uhr; Ausländerbeirat, 15–17 Uhr, Flughafenstr. 37.

Wochenmarkt: 13–18.30 Uhr, am Rathaus, Flughafenstr. 37.

Ev. Kirche: 16.30 Uhr, Elterncafé, Flughafenstr.

Stadtbücherei: 15–19.30 Uhr, Waldstr. 100.

Heimatmuseum: 15–18 Uhr, Waldenserhaus, Langstr. 96.

Deutsche Einheit: 19 Uhr, Festakt, Rathaus Walldorf, Flughafenstr. 37.

Kelsterbach

Stadtbücherei: 9.30–12.30 Uhr, 14–19 Uhr, Am Mittelfeld 15.

Minigolfanlage: 10–20 Uhr; Kiosk, 10-20 Uhr, im Südpark.

Sport- und Wellnessbad: 7–22 Uhr, geöffnet, 10–22 Uhr, Sauna, Kirschenallee.

Bürgerbüro: 13–18 Uhr; Rathaus, 14–18 Uhr; Wohnungsamt, Mörfelder Str. 33.

Wertstoffhof: 14–19.30 Uhr, Langer Kornweg 15.

Verein Kleeblatt: 14–17.30 Uhr, Büro ist geöffnet, Pfarrgasse 6.

St. Martin: 17 Uhr, Konfi-Unterricht, Haus Feste Burg.

Christuskirchengemeinde: 19.30 Uhr, Chorprobe im Gemeindehaus, Albert-Schweitzer-Str. 30.

Obst- und Gartenbauverein: 19 Uhr, Stammtisch, Gaststätte Siedlerhaus, Rudolf-Breitscheid-Str. 3.

Rüsselsheim

Rathaus: 8–18 Uhr, Marktplatz 4.

Stadt- und Industriemuseum: 9–13 Uhr, 14–17 Uhr, Festung, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4.

Musikschul-Büro: 9–12 Uhr, 15–18 Uhr, Am Treff.

Opelvillen: 10–21 Uhr, Ludwig-Dörfler-Allee 9.

Stadtbücherei: 11–19 Uhr, Am Treff 5.

Pro Familia: 14.30–17 Uhr; 15–17 Uhr, ärztliche Sprechstunde von Ruth Gottwald für Jugendliche und Erwachsene, Lahnstr. 30.

Tierheim: Ruhetag.

Groß-Gerau

Kreisvolkshochschule: 8–17 Uhr, Schloss Dornberg, Hauptstr. 1.

Internationales Frauen-Café: 9.30 Uhr, Caritas-Beratungsstelle, Walburgastr. 6.

Stadtmuseum: 14–17 Uhr, Am Marktplatz 3.

Geburtshilfe: 20 Uhr, Infoabend, Kreiskrankenhaus, Wilhelm-Seipp-Str. 3.

Hotel Adler: 20 Uhr, Treffen des Automobilclubs, Frankfurter Str. 11.

Auch interessant

Kommentare