Aktenzeichen XY-Spezial im ZDF: Doppelmord in Rödermark wird erneut aufgerollt

In einem „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ zeigt das ZDF einen Doppelmord aus Rödermark im Kreis Offenbach. Jetzt gibt es neue Spuren.
- Ein rätselhafter Doppelmord in Rödermark nahe Offenbach ist noch immer nicht aufgeklärt.
- Der Fall aus dem Jahr 1999 läuft am Mittwochabend (04.11.2020) um 20.15 Uhr im ZDF.
- Nach der Sendung „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ gehen bei der Polizei neue Hinweise ein.
+++ 18.39 Uhr: Inzwischen ist klar: Rund 60 Hinweise sind zu dem Doppelmord in Rödermark nach der Sendung „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ im ZDF bei der Polizei eingegangen. Über die Qualität wollte das Landeskriminalamt aus „ermittlungstaktischen Gründen“ keine Auskunft geben. Allerdings seien „viele hilfreiche“ Hinweise eingegangen, so ein Sprecher des LKA gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Stefan Racic, Ermittler in dem Fall in Rödermark, ist sicher: „So ein Täter ist selten ein unbeschriebenes Blatt.“ Wer auf der einen Seite wütend-brutal tötet und andererseits eiskalte neben dem ersten auf das zweite Opfer wartet, ist in der Regel schon durch Gewalt-, Sexual- oder Eigentumsdelikte aktenkundig geworden. Dass es sich um ein Sexualverbrechen handeln könnte, war beim „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ im ZDF erstmals erwähnt worden.
„Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ bringt „gehaltvolle Hinweise“ zu Doppelmord in Rödermark
Aber es gibt auch diverse andere Ansätze. Dass Zohre Lange im Iran geboren wurde und in Moskau aufwuchs, bevor sie nach Rödermark kam, könnte ebenso eine Rolle spielen, wie die Rache für eine verpfuschte Abtreibung. Raubmord scheint es jedenfalls nicht gewesen zu sein. Zwar verschwanden die Kreditkarten der Opfer, benutzt wurden diese aber nach der Tat nicht mehr. Auch eine teure Damenarmbanduhr und eine Goldkette verschwanden. Hinweise auf die Uhr, die nach „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ im ZDF eintrafen, bezeichnet Komissar aber als „gehaltvoll“. Ob sie ihn einer Klärung des Falls näher bringen, ist noch ungewiss.
Neue Hinweise zum Doppelmord in Rödermark
Update vom Donnerstag, 05.11.2020, 09.35 Uhr: Am 25. März 1999 wurde in den Abendstunden das Ehepaar Dr. Claus und Zohre Lange in ihrem Einfamilienhaus in der Potsdamer Straße in Rödermark (Kreis Offenbach) überfallen und getötet. Der Fall hat für viel Aufsehen gesorgt und ist bis heute ungelöst.
Aus diesem Grund widmete das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) dem Fall einen Beitrag in seiner Sendung „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“. Wie die Polizei am Donnerstagmorgen (05.11.2020) mitteilt, hat die Sendung auch tatsächlich zu einigen Reaktionen geführt. Obwohl der Fall schon viele Jahre zurückliegt, sind mehrere Hinweise zu dem Doppelmord in Rödermark eingegangen, denen die Polizei jetzt nachgehen wird.

ZDF berichtet bei „Aktenzeichen XY“ über Doppelmord im Kreis Offenbach
Update vom Mittwoch, 04.11.2020, 13.45 Uhr: Am heutigen Mittwochabend (04.11.2020) wird in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen xy“ ein alter Fall aus Rödermark im Kreis Offenbach aufgerollt. Vor 21 Jahren fand dort ein schrecklicher Doppelmord statt, der bis heute nicht aufgeklärt wurde (siehe Erstmeldung, Anm. der Redaktion). In der Spezialsendung – es werden nur Cold Cases behandelt – wird auch dieser Fall noch einmal gezeigt. Die Polizei hat die Hoffnung, dass noch Zeugen zu finden sind, die etwas zur Aufklärung des Doppelmordes beitragen können. Los geht es um 20.15 Uhr im ZDF.
Aktenzeichen XY-Spezial im ZDF: Doppelmord in Rödermark heute im TV - Gibt es neue Hinweise?
Erstmeldung vom 30.10.2020, 11.08 Uhr: Rödermark - Dieses Verbrechen hat für viel Aufsehen in Rödermark und im gesamten Kreis Offenbach gesorgt: Am 25. März 1999 wurde in den Abendstunden das Ehepaar Dr. Claus und Zohre Lange in ihrem Einfamilienhaus in der Potsdamer Straße überfallen und getötet.
Da der Fall aus Rödermark (Kreis Offenbach) bis heute nicht aufgeklärt wurde, zeigt das Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) ihn in seiner Sendung „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases*“ in einem Filmbeitrag. Das Verbrechen ist am Mittwoch (04.11.2020) ab 20.15 Uhr zu sehen.
Sendung | Aktenzeichen XY … ungelöst |
---|---|
Erstausstrahlung | 20. Oktober 1967 |
Ausstrahlungturnus | Zwölfmal jährlich (mittwochs, 20:15 Uhr) |
Produktion | Martin Groß |
Sender | ZDF |
Präsentiert von | Eduard Zimmermann, Peter Nidetzky, Rudi Cerne (aktuell) |
TV-Sendung „Aktenzeichen XY“ im ZDF: Neue Spur zum Doppelmord in Rödermark (Kreis Offenbach)?
Bei dem Doppelmord vor 21 Jahren in Rödermark* (Kreis Offenbach) stahl der Täter aus dem Haus der Langes diverse Gegenstände, die bis zum heutigen Tag noch nicht wieder aufgefunden wurden. Diese werden auch bei „Aktenzeichen XY“ im ZDF gezeigt.
Trotz der damals mit 19 Beamten gebildeten Sonderkommission „Soko Breidert“ rätselt die Polizei in Rödermark bis heute, wer die Täter sind. Für die Ermittler ist aufgeben aber keine Option - denn Mord verjährt nicht. Darum kommt der Doppelmord nun ins ZDF. Hoffentlich sehen ihn bei „Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases“ auch Zeugen, die die Polizei auf die richtige Spur bringen können, um die Täter nach all den Jahren noch zu überführen.
ZDF berichtet bei „Aktenzeichen XY“ über Doppelmord im Kreis Offenbach
Die Polizei in Offenbach sucht auch nach Hinweisen zu zwei Autos: Ein älterer, grüner Pkw mit einem NW-Kennzeichen und ein tiefergelegter schwarzer Mercedes mit M-Kennzeichen wurden damals in Tatortnähe gesehen. Auch Hinweise zu den gestohlenen Gegenständen oder zu Kontakten der beiden Getöteten könnten der Polizei helfen, den Tätern auf die Spur zu kommen. Kann „Aktenzeichen XY“ im ZDF helfen, diesen Fall aufzuklären? (Tobias Möllers)*op-online.de und heidelberg24.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.