Ressortarchiv: Kreis Offenbach

Konzert im Neu-Isenburger "Treffpunkt"

Henni Nachtsheim war glänzend aufgelegt

Darauf haben die Fans gewartet: Nach einer langen Pause rockte Henni Nachtsheim mit seinen „beleidigten Bäckerfrauen“ endlich den Treffpunkt in Neu-Isenburg.
Henni Nachtsheim war glänzend aufgelegt

House-Party war ein Erfolg

Party der Offenthaler Wehr: Schaurig-schönes Gruselvernügen

Unter dem Motto „Hänsel und Gretel“ feierte die Offenthaler Wehr eine House-Party. Rund 350 Gäste waren dem Aufruf gefolgt und feierten gemeinsam eine fetzige Halloweenparty.
Party der Offenthaler Wehr: Schaurig-schönes Gruselvernügen

Stadt Neu-Isenburg ruft zur Teilnahme an einem Fragebogen auf

Was hat sich im Quartier getan?

Das Stadtquartier West hat sich entwickelt. Doch wie wird es von den Bewohnern aufgenommen. Anhand eines Fragebogens soll das genau ermittelt werden.
Was hat sich im Quartier getan?
Ginsheim beherrscht den Spitzenreiter
Neu-Isenburg

Fußball-Verbandsliga Süd

Ginsheim beherrscht den Spitzenreiter

Im Spitzenspiel der Fußball-Verbandsliga Süd musste sich der VfB Ginsheim nach 3:1-Führung mit einem 3:3 in Neu-Isenburg begnügen.
Ginsheim beherrscht den Spitzenreiter
Ein Arbeitssieg für Hessen Dreieich
Dreieich

Fußball-Hessenliga

Ein Arbeitssieg für Hessen Dreieich

Nach einem harten Stück Arbeit besiegte Hessen Dreieich am Freitagabend Viktoria Griesheim in der Fußball-Hessenliga mit 2:0 (0:0) und führt weiter überlegen die Tabelle an.
Ein Arbeitssieg für Hessen Dreieich

Halloween in Langen

Spaßiges Gruseln im Halloween-Haus geht weiter

Es fing alles ganz harmlos an: 2008 hat Christina Schüller am 31. Oktober die Kinder, die an ihrer Haustür klingelten, im Gruselkostüm empfangen.
Spaßiges Gruseln im Halloween-Haus geht weiter

„10. Hugenotten-Duathlon“

Neu-Isenburg sucht wieder schnellste Duathleten

Der „10. Hugenotten-Duathlon“ steht kurz bevor. Zu diesem Sportereignis in Neu-Isenburg werden rund 500 Teilnehmer erwartet.
Neu-Isenburg sucht wieder schnellste Duathleten
Mozart trifft auf Breakdance
Neu-Isenburg

Ensemble Dancefloor Destruction Crew

Mozart trifft auf Breakdance

Begonnen hat alles mit einer Idee von Christian Krabitz, dem Intendaten des Mozartfests in Würzburg: eine Breakdance-Show mit dem Ensemble DDC (Dancefloor Destruction Crew) zur Musik von Wolfgang …
Mozart trifft auf Breakdance

Bürgerversammlung zum Thema Stadtgestaltung

Soziale Infrastruktur in Langen soll dem Wachstum angepasst werden

Langen wächst. Im Jahr 2020 werden rund 40 000 Bürger in der Stadt leben. Mit den Quartierszentren oder dem Technologiepark seien die Weichen für eine wegweisende Zukunt geschaffen.
Soziale Infrastruktur in Langen soll dem Wachstum angepasst werden

Roman mit Bertha Pappenheim

Franz Maciejewski schildert das Leben einer starken, aber auch empfindlichen Frau

Der Heidelberger Autor und Soziologe Franz Maciejewski hat intensiv über das Leben von Bertha Pappenheim recherchiert. Dabei wird deutlich, dass sie schwer unter dem Antisemitismus gelitten hat.
Franz Maciejewski schildert das Leben einer starken, aber auch empfindlichen Frau

Gruselige Szenen auf der Burg Dreieichenhain

Kamera ab: Ferienspielkinder drehten Halloween-Film

Gruselige Szenen auf der Burg Dreieichenhain – und das am helllichten Tag. Auf den Mauern liegen Knochen und „tote Gestalten“ herum, am Eingang zum Burgkeller lauert eine böse Hexe auf Besucher.
Kamera ab: Ferienspielkinder drehten Halloween-Film
Eschde Gschischde aus Iseborsch
Neu-Isenburg

Heimatbuch in Mundart

Eschde Gschischde aus Iseborsch

Heimatverbundene Isenburger und Mundart-Liebhaber haben allen Grund zu Freude. Der Autor Gerhard Gräber hat eine neue Auflage seiner „Iseborjer Gschischde“ veröffentlicht.
Eschde Gschischde aus Iseborsch

Möglichkeiten der politischen Partizipation

Jugend aktiv für die Demokratie

Für junge Menschen in Langen soll es zukünftig mehr Möglichkeiten der politischen Partizipation geben. Die Initiative ging sowohl von der Jugendarbeit als auch von Jugendlichen selbst aus.
Jugend aktiv für die Demokratie

Preis für Strom bleibt konstant

Kunden können aufatmen

Da die Stadtwerke Neu-Isenburg, Langen und Dreieich kooperieren, konnten sie Energie günstiger an der Börse einkaufen. Zu Buche schlägt dagegen die Erhöhung der EEG-Umlage.
Kunden können aufatmen

Ausstellung im Rathaus

Alles über Energiesparen lernen

Anhand eines realistischen Modells vor einem Fensteraufbau erklärte Klaus Ohlwein, Architekt und Experte für Passivhäuser, am Mittwochmorgen die Unterschiede zwischen einem normalen Haus und einem …
Alles über Energiesparen lernen

Turnverein Dreieichenhain

Vertrag ist unter Dach und Fach

Der TVD übernimmt mit Beginn des kommenden Jahres Teilflächen auf dem Grundstück der Stadt. Die Verhandlungen dazu waren schwierig und emotional.
Vertrag ist unter Dach und Fach

Arbeitslos und verschuldet

Heizung abgestellt: Isenburgerin muss frieren

Schuldlos rutschte Ulrike Biegler in die Arbeitslosigkeit. Derzeit friert sie, weil ihr der Energieversorger die Heizung abstellte. Obendrein fallen Rechnungen an, die ihr den Atem rauben. Die Frau …
Heizung abgestellt: Isenburgerin muss frieren

Rathauschef Herbert Hunkel stellte sich erneut Fragen

Informationen aus erster Hand

Nur wenige Bürger stellten während einer Infoveranstaltung zu den Bauarbeiten im Birkengewann noch Fragen. Die meisten der 350 Besucher zeigten keinen Redebedarf mehr.
Informationen aus erster Hand
Langen krönt Hessens beste Band
Langen

Jury und Publikum entscheiden, wer ins Finale einzieht

Langen krönt Hessens beste Band

Die Stadt Langen richtet zum dritten Mal das Landesfestival Hessischer Rock & Pop Preis aus. Mit von der Partie sind auch die Vorjahressieger „The Juke“.
Langen krönt Hessens beste Band

65 Arbeitsplätze geschaffen

Gründerpreis: Silke Tremel hat es bis ins Finale geschafft

Silke Tremel betreibt seit dreieinhalb Jahren in Neu-Isenburg ihr Unternehmen „Home Instead“. Dabei hat sie 65 Arbeitsplätze geschaffen.
Gründerpreis: Silke Tremel hat es bis ins Finale geschafft

Polizeipräsidium Südosthessen startet Aktion

Wachsame Nachbarn gegen Wohnungseinbrüche

Wohnungseinbrüche zählen zu den am meisten verübten Delikten. Der beste Schutz ist nach Angaben der Polizei ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis.
Wachsame Nachbarn gegen Wohnungseinbrüche

Integration der Flüchtlinge

Interkulturelles Stadtfest: Nationen rücken zusammen

700 Flüchtlinge haben in Langen eine neue Heimat gefunden, berichtete Bürgermeister Frieder Gebhardt. Sie sollen gleichberechtigt am öffentlichen Leben teilhaben.
Interkulturelles Stadtfest: Nationen rücken zusammen
Basketball: Dicone führt MTV zum nächsten Sieg
Langen

2. Regionalliga

Basketball: Dicone führt MTV zum nächsten Sieg

Der MTV Kronberg bleibt in der 2. Regionalliga ungeschlagen. In Langen bringt eine taktische Maßnahme der Gäste die Wende.
Basketball: Dicone führt MTV zum nächsten Sieg

Dreieicher Sicherheitstag

Tipps und Anregungen gegen Einbrecher und Angreifer

Viele kümmern sich erst um die Sicherheit ihrer Wohnung, wenn bereits etwas passiert ist. Aber manche Besucher des Dreieicher Sicherheitstags wollten sich genau übers Thema informieren.
Tipps und Anregungen gegen Einbrecher und Angreifer

Stadtbild Langen

Langen: 90 Jahre alte Trauerweide muss gefällt werden

Das Ende der Trauerweide am Langener Zenja ist besiegelt. Der 90 Jahre alte Baum muss aufgrund von Fäule am Donnerstag gefällt werden.
Langen: 90 Jahre alte Trauerweide muss gefällt werden