Experimente mit Pantoffeltierchen auf der Glasplatte
Gespannt schaut die kleine Katharina in das Mikroskop im Biologieraum der Dreieichschule Langen. Die Viertklässlerin beobachtet fasziniert zwei Flitzertierchen aus einem Heuaufguss, die sich rasend
Neu-Isenburger Ausländerbeirat tischte kulinarische Spezialitäten auf
Der Ausländerbeirat Neu-Isenburg hatte Parlamentarier zu einem Empfang mit „Arbeitsessen“ eingeladen. Der Abend diente für Gespräche mit Kulturvermittlung.
Deutsche Flugsicherung in Langen fordert Drohnenführerschein für alle
Experten tauschten sich bei der Internationalen Technologie-Konferenz der Deutschen Flugsicherung (DFS) in Langen aus. Eine entscheidende Rolle spielte dabei der Einsatz von Drohnen.
Beim Schulradeln 2016 erreichten Jugendliche der Langener Albert-Einstein-Schule den zweiten Platz. Den Preis übergab gestern Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir.
Die deutsche Rollenspielszene trifft sich an diesem Wochenende in Dreieich. Es gibt Workshops und Gespräche sowie Lesungen mit Verlagen, Illustratoren, Redakteuren und Autoren.
Nach einer längeren Pause fliegen in Neu-Isenburg wieder die Fäuste. Im in der Hugenottenhalle aufgestellten Ring geht es am Samstag von 19 Uhr an sicher heiß her: Bei der „Overtex Fightnight“
Obwohl spielfrei, verlief der vergangene Durchgang in der Fußball-Hessenliga für Spitzenreiter Hessen Dreieich zufriedenstellend, denn in Bayern Alzenau ging erneut ein Verfolger leer aus.
Richter Volker Horn platzte beim Verhandlungstag der Kragen
Zeugen sollen von der Polizei vorgeführt werden
Zeugen, die das Gericht missachten. Unklare Aussagen und immer wieder zu viel Alkohol, um überhaupt noch etwas von der fraglichen Nacht zu wissen. Richter Volker Horn steht in Langen vor einer …
„Jetzt“, sagt Ulrike Biegler, „nehme ich erst einmal ein heißes Bad und komme wahrscheinlich fünf Stunden nicht aus dem Wasser.“ Die Gravenbrucherin hat nach etwas mehr als zwei Wochen ohne heißes
Die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen entwickelt Konzepte zur Verbesserung der Nahmobilität für Radfahrer und Fußgänger. Die Stadt Neu-Isenburg unterstützt sie bereits und hat nun einen Antrag …
Künstlergruppe „Art People“: Sie bringen die Stadt zum Glitzern
Mehr als 100 Stunden haben 16 Langener Künstler investiert, um eine eindrucksvolle Illumination zu erschaffen. Die Eisblumen sollen bis Januar strahlen.
Beim KSV Seeheim war für die Ringer des KSV Neu-Isenburg nichts zu holen. Mit 12:28 unterlag die Staffel von Trainer Najib Hamayan dem Tabellenzweiten der Hessenliga.
Die Oberliga-Volleyballer der SSG Langen führen nach sechs Spieltagen ungeschlagen mit vier Punkten vor dem Nachbarn und Erzrivalen VC Ober-Roden die Tabelle an.
Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos) hatte am Mittwochmorgen gute Nachrichten für die Radfahrer in der Region: „Gestern gab es einen positiven Beschluss für den lange diskutierten …
Derzeit gibt es sechs öffentliche Springbrunnen in der Hugenottenstadt. Geht es nach den Vorstellungen der Neu-Isenburger Koalitionspartner könnten es ruhig mehr werden.
Gemeinsames Konzept für alte und neue Kita im Heckenborn
Die älteste Kita Dreieichs soll einen neuen Nachbarn bekommen. Im Heckenborn wird eine neue Tagesstätte entstehen. Die beiden Kitas sollen mit einem gemeinsamen pädagogischen Konzept geleitet werden.
In Neu-Isenburg wird viel Wert auf die Sprachförderung bei Vorschulkindern gelegt, damit alle mit möglichst gleichen Voraussetzungen ihre Schullaufbahn beginnen. Der Kreis hat die Bestrebungen mit …
Der Vorstoß des Magistrats, Jugendliche in Langen stärker in die Politik zu involvieren, löste Diskussionen im Sozialausschuss aus. Besonders die CDU wünscht sich mehr Transparenz.
Die Gewerbesteuereinnahmen für 2016 fallen in Neu-Isenburg höher aus als erwartet. Der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr soll dennoch unverändert bleiben.
Kleines Turnier brachte dem Publikum mehr Zeit zum Tanzen
In den vergangenen Tagen hätte Christoph Rill lieber ein paarmal weniger das Telefon abgehoben: „Dann hätte es wohl weniger Absagen gegeben“, berichtet der Vorsitzende des Tanzsportclubs Blau-Gold …
Nur die hochwertigsten Materialien, himmlische Ruhe, feine Düfte, entspannende Massagen, ein beheizter Außenpool, selbst bei Temperaturen unter Null, ein Innenpool mit 150 Quadratmetern Fläche