Auf dem ehemaligen Opel-Gelände in der Hainer Chaussee, das 1,7 Hektar groß ist, sollen 86 Sozialwohnungen entstehen. Nun erhielten die Bürger erste Einblicke in die Details.
Am Samstag eröffneten auch die „Schwarze 11“ aus Neu-Isenburg und die Karneval-Gesellschaft Egelsbach ihre Kampagnen. Die Egelsbacher kassierten bereits den Rathausschlüssel.
Nach Ansicht der Langener SPD dürfe die schwarze Null im Haushalt 2019 nicht mit zusätzlichen Belastungen der Bürger erkauft werden. Die kompromisslose Haltung des Landes sei daher nicht …
Narren in Neu-Isenburg und Dreieich kürten ihre Prinzenpaare
Leichtfüßig in die Kampagne
Gleich zwei lange gehütete Geheimnisse wurden gestern Abend gelüftet: Die Namen der Prinzenpaare in Dreieich und Neu-Isenburg. Kaum war’s raus, wurden sie schon inthronisiert.
Etwa 3000 Schüler aus dem Westkreis Offenbach konnten sich auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule über den Einstieg ins Berufsleben informieren. 90 Firmen, Institutionen und Hochschulen waren …
Ehrenamtliche Hospizhelferin begleitet sterbende Menschen
Ina Paul : „Es gibt kaum etwas Lebendigeres“
Auch wenn der Tod des Menschen Schicksal ist, wird das Thema „Sterben“ in der Gesellschaft häufig tabuisiert. Vor fünf Jahren hat sich Ina Paul zur Hospizhelferin ausbilden lassen. Sie empfindet …
Erfolgsgeschichte der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
Langen: Mission "bezahlbarer Wohnraum"
Manfred Klein ist seit Beginn Chef der Wohnungsbaugesellschaft der Stadtwerke Langen. Stolz blickt er auf die 25 Jahre alte Geschichte der Gesellschaft zurück. Der 75-Jährige hält weitere …
An der Frankfurter Straße in Neu-Isenburg sollen bis Ende 2017 insgesamt 21 Eigentumswohnungen und eine Gewerbefläche entstehen. Dazu kommen Garagenparkplätze, Carports und viele außen liegende …
KSV Neu-Isenburg: Petr Chavdari lässt die Fans jubeln
Eine spannende Angelegenheit war der Heimkampf des KSV Neu-Isenburg gegen den RSC Fulda. Erst im letzten Duell fiel die Entscheidung – und zwar zugunsten der Gastgeber, die sich schließlich mit
Die Reisesparte der Volkshochschule Neu-Isenburg ist mittlerweile ein sicheres Standbein, die viele Isenburger in ihr Herz geschlossen haben. Die neuen Ziele wurden jetzt präsentiert.
Die Friedrich-Fröbel-Schule in der Offenbacher Straße in Neu-Isenburg ist auf Sonderpädagogik spezialisiert. Beim Tag der offenen Tür will sie Eltern und Erzieher für besondere Auffälligkeiten der …
Viele Dreieicher gedachten gestern Vormittag auf dem Jüdischen Friedhof der Opfer der Nationalsozialisten. Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt und Bürgermeister Dieter Zimmer hatten zur
Sechs Spieler des Hessischen Tischtennis-Verbandes starteten in Belgien bei den internationalen Wettkämpfen des Nachwuchses. Die Hessen trafen auf die Top-Spieler aus dem
Dreieich passt das örtliche Linienkonzept an Nahverkehrsplan des Kreises an
Geänderte Wegeführungen, häufigeres Umsteigen und die Streichung einer kompletten Buslinie: Wer in und um Dreieich den ÖPNV benutzt, muss sich in den nächsten Jahren auf einige Veränderungen …
Hinter dem Jugendzentrum Benzstraße steht ein Fahrrad auf dem Kopf, an einem zweiten werden gerade die neuen Lichter montiert und in der Werkstatt baut Sozialpädagoge Patrick Bessler bei einem
Zum zweiten Mal brachte die Pleite einer Baustofffirma deren 37-jährigen Geschäftsführer vor Gericht. Dabei spielte auch eine Rolle, dass der Mann fast Wohnung und Familie verloren hätte. Wegen …
Der Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Brandschutz der Jahre 2016 bis 2021 der Stadt Dreieich liegt vor. Er soll der Planung der finanziellen Einsatzbeschaffung dienen.
Beim zehnten Hugenottenduathlon starteten insgesamt 600 Teilnehmer. Dank vieler Helfer ist die Veranstaltung inzwischen eine Erfolgsgeschichte für die Stadt geworden.
Mit Kranzniederlegungen gedenken die Kommunen morgen der Opfer des Nationalsozialismus. In Dreieich wird eine Schautafel vorgestellt, die an die Juden in Sprendlingen erinnert.
Die Handballer der HSG Langen haben ihren Abwärtstrend in der Bezirks-Oberliga Darmstadt nicht beenden können. Bei der MSG Bauschheim/Rüsselsheim musste man sich mit 25:27 geschlagen geben.
Nichts zu holen gab es für die HSG Isenburg/Zeppelinheim diesmal in der Handball-Bezirks-Oberliga Offenbach/Hanau. Ersatzgeschwächt unterlagen die Spielerinnen von Trainer Andreas Braun der
Halloween hat die Handballerinnen der HSG Langen mit mehrtägiger Verspätung eingeholt. „Das war ganz schön schaurig, was meine Spielerinnen in Darmstadt gezeigt haben“, meinte Trainerin Sabine Becker.