Mitte Januar sollen die Kanal- und Straßenbauarbeiten am Hainer Weg in Götzenhain losgehen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Jahre. Außerdem sind zwei Kreisellösungen vorgesehen.
Die 1982 in Neu-Isenburg gegründete AG Umweltschutz war die erste ihrer Art im Kreis Offenbach. In dieses Zeit hat das Gremium eine Menge bewirkt. Doch die Naturschützer suchen dringend Nachwuchs.
Die Stadtkirche steht an Heiligabend im Rampenlicht
Die evangelische Kirchengemeinde Langen erlebt an Heiligabend einen ganz besonderen Gottesdienst. Die Christvesper in der Stadtkirche wird von der ARD im Fernsehen übertragen und somit einem …
Schüsse auf Flüchtlingsheim: Kein fremdenfeindliches Motiv
Was für ein Schreck nur wenige Tage nach dem Jahreswechsel in Dreieich: Am 4. Januar fallen in den frühen Morgenstunden in der Flüchtlingsunterkunft in der Gleisstraße in Dreieichenhain gezielte …
Ende Oktober und keine Heizung – Ulrike Biegler sitzt mit einem dicken Schal um den Hals und einem heißen Kaffee in den Händen, um die klammen Finger zu wärmen, in der Küche.
Die Volkshochschule Neu-Isenburg hat ihr Programm für das Frühjahr-/Sommersemester erstellt. Neben den gängigen Sport- und Sprachkursen gibt es auch eine Reihe neuer Angebote, zum Beispiel zum Thema …
Die rund 1190 Langener Hundebesitzer erhalten bald ihre jährlichen Hundesteuerbescheide. Erstmals versendet die Stadt sie aus Kostenersparnisgründen als Dauerbescheide.
Jubilarin Elisabethe List hat mit ihren 100 Jahren noch immer Freude am Leben
„Jetzt werde ich auch noch berühmt“
Elisabethe List, geborene Streb, feiert heute ihren 100. Geburtstag. Die alte Dame stammt gebürtig aus Neu-Isenburg, hat viele Jahrezehnte den Wäschereibetrieb ihres Mannes Friedrich geführt und …
Der Profi gab beim Schnittlehrgang viele hilfreiche Tipps
„Ja, das ist typisch – einer arbeitet und viele schauen zu“, meinte ein Spaziergänger, der an den Streuobstwiesen am Egelsbacher Weg vorbei kam. So Unrecht hatte er nicht.
Aufgabe der Fördervereine geht in gemeinnützige NIKI gGmbH über
Schulbetreuung auf neuer Basis
Bisher wurde die Betreuung der Isenburger Grundschulkinder von den Fördervereinen der Schulen organisiert. Weil die Aufgaben immer vielfältiger werden, soll dies nun die neue NIKI gGmbH übernehmen.
Zwischenbilanz: 30 Prozent Durchgangsverkehr in Neu-Isenburg
Das Stadtentwicklungskonzept Mobilität soll Möglichkeiten aufzeigen, den ÖPNV auszubauen und den Durchgangsverkehr in Neu-Isenburg zu reduzieren. Erste Ergebnisse einer Erhebung wurden der Stadt nun …
Etwas Bewegung schadet nach den Festtagen nicht. Bowling ist dabei eine Möglichkeit, sich zu betätigen. Das weiß man natürlich auch beim BV Phönix Frankfurt, der wieder die „Open New Year Challenge“ …
Frohsinn-Sängerbund freute sich über neues E-Klavier
Das war wirklich ein richtig schönes Überraschungsgeschenk, das der Neu-Isenburger Gesangverein Frohsinn-Sängerbund in diesem Jahr zu Weihnachten erhielt.
Um den Menschen, die keine Familie haben, auch eine fröhliche Weihnacht zu bescheren, veranstaltet die Stadt Dreieich seit vielen Jahren ein Fest im Hotel Mercure. Auch in diesem Jahr kamen viele …
Fotokünstler erstellt Leporelli von Neu-Isenburger Straßenzügen
Uwe Gillig ist Fotokünstler aus Neu-Isenburg. Seine Passion sind keine gestellten Motive, sondern Schnappschüsse von Alltagsszenen, die er aneinandergereiht zu Leporelli verarbeitet. Die Werke sind …
Evangelische Gemeinde Götzenhain hilft Obdachlosen
„Diakonie kann auf uns zählen“
Die evangelische Gemeinde Götzenhain bedachte auch in diesem Jahr die Obdachlosenhilfe von der Diakonie in Offenbach bei einer Weihnachtsfeier mit vielen Geschenken. 150 Bedürftige nahmen daran teil.
Ergänzend zu den Schwimmstunden im Regelunterricht werden in den Isenburger Grundschulen in der Ganztagsbetreuung weitere Lektionen im kühlen Nass angeboten. Die Kinder können dort nicht nur das …
Neubürger und Flüchtlingshelfer genossen Speisen und gute Gespräche
Neu-Isenburger Neubürger und Helfer der Flüchtlingshilfe feierten ein gemeinsames Adventsfest. Dabei appellierte Pfarrer Matthias Loesch an die Politik, dass zu einer freiheitlichen Gesellschaft …
Die letzte Hürde ist genommen. Der Gottesdienst am Heiligabend in der evangelischen Gemeinde Langen hat die Generalprobe bestanden. Dabei kam es exakt auf jede Sekunde dieses ARD-Fernsehereignisses …
Stadtwerke-Chef Eberhard Röder hinterlässt große Fußspuren
Der langjährige Geschäftsführer der Neu-Isenburger Stadtwerke Eberhard Röder geht Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits fest.
„Fröhliche Weihnacht überall“ lautet derzeit das Motto – und dieses machte sich auch die Goetheschule in Neu-Isenburg bei ihrer Weihnachtsfeier zu eigen.
Dreieicher Fahrradstraße wird die längste in Hessen
Immer mehr Städte setzen auf Fahrradstraßen im Straßenverkehr. So auch die Stadt Dreieich. Die Finanzen dafür hat das Stadtparlament bereits abgesegnet. Nun starten die Planungen.