Martin Luther leugnet die Existenz eines Herrn Google
Die Zuschauer in der evangelischen Kirche in Götzenhain waren am Sonntagabend mitten drin in der Reformation. Die Leute in der dicht besetzten Kirche erlebten, wie sich Luther als junger Mensch
Viele ehemalige Schützlinge waren zur großen Sause ins Jugendzentrum Gravenbruch gekommen, um sich von Hans-Joachim „Hugo“ Dangeleit gebührend zu verabschieden. Dann wurde dem scheidenden …
Zum 21. Mal feierten der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur und die Stadtbibliothek Neu-Isenburg gemeinsam ihren Neujahrsempfang. Zu diesem hatten sie sich wieder eine erfolgreiche …
Er hat sich wacker geschlagen. Doch gegen eine Überzahl von rund 300 Narren kam Bürgermeister Dieter Zimmer nicht an und ließ die Feierwütigen schließlich ins Rathaus.
Beim Neujahrsempfang des kulturellen Vereins ging es auch um die personellen Probleme, die sowohl die Musiker als auch den Vorstand betreffen. Aber fürs Orchester wurden auch neue Mitglieder gefunden.
Die AfD übt harsche Kritik an dem CDU-Stadtverordneten Joachim Großpersky. Dieser rief einem Redner der Partei während einer Parlamentssitzung „Hetzer“ entgegen.
Das Innenstadtprojekt „Neue Mitte“ erregte die Gemüter der Bürger. Thomas Schüller hatte deshalb ein Treffen mit Anwohnern organisiert. Dabei trieb die Bürger vor allem die Verkehrsbelastung um.
Ausstellung verdeutlicht Ursachen und Folgen anhand von Einzelschicksalen
Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern berichten in der Ausstellung „Wir alle sind Zeugen“ über die Folgen des Klimawandels. Dadurch erhält die Schau eine persönliche Note.
Am Steinberg soll ein hochwertiges Wohnquartier entstehen
Am oberen Steinberg in Langen sollen bald exklusive Wohnungen gebaut werden. Die Stadt hatte dazu einen Architektenwettbewerb ausgelobt – und kann mit dem Vorhaben ihre klammen Kassen auffüllen.
Neuer Direktor der Ricarda-Huch-Schule will alle Schüler fördern
Der neue Schulleiter der Ricarda-Huch-Schule ist ambitioniert, das Dreieicher Gymnasium weiterzuentwickeln. Dabei setzt er auf flache Hierarchien und die Einbeziehung aller Beteiligten in …
Doppelter Nacht-Einsatz für die Dreieicher Feuerwehr
Zwischen Buchschlag und Neu-Isenburg war in der Nacht zum Donnerstag ein Zug liegengeblieben, dessen Passagiere auf offener Strecke umsteigen musste. Auch ein Brand in einer Tiefgarage hielt die …
Das Neu-Isenburger Stadtparlament war erneut mit zwei Anträgen der AfD beschäftigt. Dabei ging es um die Themen Sicherheit im Straßenverkehr und einen Wettbewerb für schöne Gärten.
Das Dreieich-Museum zeigt von Samstag, 4. Februar, an eine Kinder-Mitmach-Ausstellung zum Thema Körper und Gesundheit für die Jüngsten mit dem Titel: „So bin ich“.
Vor einem halben Jahr hat Christian Kunz die Leitung der Isenburger Museen übernommen. An innovativen Ideen mangelt es ihm nicht, dazu gehören ein Live-Rollenspiel und ein „Pay what you want“-Modell.
„Nepal – ACHT, der Weg hat ein Ziel“ lautet der Titel der Multivisions-Show von Dieter Glogowski. Der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher gastiert mit seinen beeindruckenden Aufnahmen am …
Die Natur verbirgt oft Schönheiten, wo sie nicht vermutet werden. In einer Ausstellung zeigt Eva Miller Fotografien von Blumen an der Chinesischen Mauer.
SSG Langen setzt ihren Siegeszug in der Oberliga fort
Die Volleyballer der SSG Langen haben ihre Erfolgsserie in der Oberliga Hessen fortgesetzt. Gegen die Zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt blieben sie auch im elften Saisonspiel ungeschlagen.
Die Zweite Mannschaft des TV Langen setzt ihren Höhenflug in der 2. Basketball-Regionalliga Südwest/Nord fort. Mit dem 92:67 (42:38) gegen die Zweitvertretung der SG Post-Lützel Koblenz übernahm
Sowohl die Ricarda-Huch-Schule als auch die Heinrich-Heine-Schule hatten zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Mitmach-Angebote und Schnupperunterricht rundeten das Programm ab.
Die Stadtbibliothek Neu-Isenburg kann ein sehr erfolgreiches Jahr 2016 bilanzieren. Die neue Stadtteilbibliothek Gravenbruch wurde eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Ausleihen sind in …