Ressortarchiv: Kreis Offenbach

Auch die Gehwege neu gestaltet werden

Innenstadt in Dreieich wird aufgewertet

Für die Umgestaltung der Frankfurter Straße müssen entlang der Front der Volksbank sämtliche Platanen gefällt werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll dort neues Grün angepflanzt werden.
Innenstadt in Dreieich wird aufgewertet

Sicherheitsvorkehrungen schnell vergessen

Lindwurm in Neu-Isenburg: Ein Fest für 15 000 Narren

Die Stadt Neu-Isenburg hatte einiges getan, um für die Sicherheit der Narren zu sorgen. Glücklicherweise ohne Vorfälle schlängelte sich der Lindwurm mit 69 Zugnummern durch die Straßen.
Lindwurm in Neu-Isenburg: Ein Fest für 15 000 Narren

Besucher informieren sich über Müllwirtschaft

Neu-Isenburg: Abfallsystem mit Vorbildcharakter

Das gut funktionierende Abfallsystem in Deutschland kann ein Vorbild für andere Nationen sein. Eine Delegation aus China war beim DLB zu Besuch, um sich informieren und inspirieren zu lassen.
Neu-Isenburg: Abfallsystem mit Vorbildcharakter

Mehr als 500 Verkleidete sorgten in der Neuen Stadthalle für ein volles Haus

Abtanzen zu Rock-Klassikern in Langen

„Fastnacht rockt“ am Samstagabend hielt, was es versprach. „Alberne Faschingsmusik“ gab es nur in den Bandpausen.
Abtanzen zu Rock-Klassikern in Langen

62 Zugnummer schlängelten sich in den Straßen

Kaiserwetter für die Narren in Dreieich

Viele Faschingsfreunde säumten den närrischen Umzug am Straßenrand pünktlich zum Höhepunkt der Dreieicher Kampagne. Im ganzen Ort standen kostümierte Menschen und jubelten dem närrischen Volk zu.
Kaiserwetter für die Narren in Dreieich

Meisterliches Lob für Bommersheim

Nein – sie haben die große Überraschung nicht vollbringen können, die Volleyballer des TV Bommersheim. Das bereits zum direkten Wiederabstieg aus der Ober- in die Landesliga feststehende Schlusslicht
Meisterliches Lob für Bommersheim

Langener Karneval-Gesellschaft

Hippie-Alarm bei der Ladies Night

Die „Ladies Night“ der Langener Karneval-Gesellschaft war nicht nur ohrenbetäubend. Es war auch ein ausgelassener Abend frenetisch feiernder und hübsch kostümierter Damen.
Hippie-Alarm bei der Ladies Night

55 Jahre Mitgliedschaft bei den Bremsern

Vom Karnevalsbub zum Burgherrn

Erster Faschingsprinz der neuen Stadt Dreieich, rauschende Feste auf der Burg Maus, ein eigener Hofstaat – die Karnevals-Karriere von Klaus Döpfer lässt sich sehen. Für 55 Jahre Mitgliedschaft bei …
Vom Karnevalsbub zum Burgherrn

Geschenk an Stadtteilzentrum West

Petra Riesinger verschenkt eine ihrer großen Fotografien

Petra Riesinger, Neu-Isenburgs Stadtfotografin des Jahres 2015, schenkt eines ihrer Bilder dem Stadtteilzentrum West. Sie überreichte das 60 x 80 Zentimeter große Foto an Claudia Lack, die …
Petra Riesinger verschenkt eine ihrer großen Fotografien

Künstler Ulrich Allgaier

Hochhaus in der Feldbergstraße 35 wurde kunstvoll bemalt

Die 105 Wohnungen in der Feldbergstraße 35 werden demnächst von innen saniert. Zuvor hat sich Künstler Ulrich Allgaier die Außenfassade des Hochhauses vorgenommen.
Hochhaus in der Feldbergstraße 35 wurde kunstvoll bemalt

Von Stadtentwicklung bis Flüchtlinge

Verein Zukunft Dreieich: „Wichtige Impulse für die Stadt“

Von Veranstaltungen über die Stadtentwicklung bis hin zur Integration von Flüchtlingen: Der Verein Zukunft Dreieich hat sich eine Menge Aufgaben auf die Fahne geschrieben.
Verein Zukunft Dreieich: „Wichtige Impulse für die Stadt“

Närrische Abteilung des CDU-Stadtverbands

Eulalia-Gesellschaft feierte in ausgelassener Stimmung

Die „Eulalia“, das ist die närrische Abteilung des Neu-Isenburger CDU-Stadtverbands, hatte am Mittwochabend zum Empfang in das Alfred-Delp-Haus eingeladen.
Eulalia-Gesellschaft feierte in ausgelassener Stimmung

Bebauungsplan für "Neue Stadtmitte" Sprendlingen beschlossen

Der Verkehr ist ein Knackpunkt

Grünes Licht für die Neue Mitte in Sprendlingen: Trotz einiger Bedenken wegen des Verkehrs wurde dem Bebauungsplan zugestimmt. Alles in allem bedeute das Projekt eine Verbesserung.
Der Verkehr ist ein Knackpunkt

Weibelfeldschüler gewinnen mit Biogasanlage

"Jugend forscht": Methan aus Eigenproduktion

Die lange Arbeit an einer Mini-Biogasanlage zahlt sich nicht nur in Methan aus. Ein Projekt von Schülern der Weibelfeldschule gewinnt Preise bei Jugend forscht.
"Jugend forscht": Methan aus Eigenproduktion

Die Kümmerles kommen wieder

Der ehemalige Feinkosthändler eröffnet einen Käseladen

Die Neu-Isenburger können sich freuen: Hans Kümmerle, früherer Besitzer des gleichnamigen Delikatessengeschäfts, kehrt mit seiner Frau Cresencia in die Bahnhofstraße zurück. Ihr kleiner Käseladen …
Der ehemalige Feinkosthändler eröffnet einen Käseladen

„Markt der Möglichkeiten“

Gut vorbereitet ins wahre Leben

Der „Markt der Möglichkeiten“ soll den Schülern der Max-Eyth-Schule den Übergang in den Beruf erleichtern. Dazu waren Vertreter verschiedener Institutionen aus der Region eingeladen, um Perspektiven …
Gut vorbereitet ins wahre Leben
Vergeblich geschmettert
Langen

Tischtennis-Hessenliga Süd-West

Vergeblich geschmettert

Der Abstiegskampf in der Tischtennis-Hessenliga Süd-West spitzt sich zu.
Vergeblich geschmettert

Einrichtung für Flüchtlinge

Wohngruppe ist bezugsfertig

Die zwei Häuser „An den Haselwiesen“ sind nun fertig saniert. Voraussichtlich vom 1. März an werden dort elf unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge einziehen, die rund um die Uhr betreut werden. …
Wohngruppe ist bezugsfertig

Triathlon Convention Europe

Die Sportlerherzen schlugen höher

4000 bis 4500 Besucher gaben sich bei der großen Triathlon-Messe in der Stadthalle ein Stelldichein. Neben neuesten Trends wurde auch eine Fülle von sportlichen Aktivitäten geboten.
Die Sportlerherzen schlugen höher

Kroatische Gemeinschaft Neu-Isenburg

Aus einem Abfallprodukt Köstliches erschaffen

Die Kroatische Gemeinschaft Neu-Isenburg hatte zu einet besonderen Veranstaltung eingeladen. Sechs Teams traten bei einem Wettbewerb im Grieben-Schmelzen gegeneinander an.
Aus einem Abfallprodukt Köstliches erschaffen
Lumpenmontag kann kommen
Neu-Isenburg

Närrisches Treiben in Neu-Isenburg

Lumpenmontag kann kommen

Zum Lumpenmontagsumzug werden in Neu-Isenburg 65 Zugnummern erwartet. Auch die beliebte Linsensuppe wird es wieder geben. In Sachen Sicherheit hat sich die Stadt etwas einfallen lassen.
Lumpenmontag kann kommen
Fassenacht zum Abheben schön
Neu-Isenburg

65. Jubiläumsshow der Kümmler

Fassenacht zum Abheben schön

Bei der 65. Fastnachtssitzung der Kümmler in der Hugenottenhalle waren neben Travestiekünstler Olga Orange, Markus Karger als „Frau Kraft“ und den schwulen „Pink Tigers“ weitere Narren zu Gast. Die …
Fassenacht zum Abheben schön

„Noch mehr schuften für Ampelbuchten“

Närrischer Sturm auf das Neu-Isenburger Rathaus

„Auf zum Rathaus“ lautete die Devise der Neu-Isenburger Narren, die sich lautstark gemeinsam dorthin aufmachten. Rathauschef Herbert Hunkel erwartete sie schon.
Närrischer Sturm auf das Neu-Isenburger Rathaus

Dreieicher Damensitzung

Närrischer Zirkus in der Stadt

Die Halle der Sprendlinger Sport- und Kulturgemeinschaft hatte sich in ein Zirkuszelt verwandelt. Anlass war die große Damensitzung „Frauen ohne Bremse“. Ein schöner Abend mit Angriff auf das …
Närrischer Zirkus in der Stadt

500 Jahre Religionsgeschichte

Ausstellung in Neu-Isenburg: Luthers Wirken bis heute

Im Neu-Isenburger Stadtmuseum "Haus zum Löwen" läuft bis zum 4. Juni eine Sonderdokumentation unter dem Titel "Grundlegendes zur Reformation". Zur Eröffnung der Ausstellung sprach nun …
Ausstellung in Neu-Isenburg: Luthers Wirken bis heute