Das Jugendparlament Dreieich hat Wünsche, Kritik und Anregungen von jungen Menschen zur Verbesserung ihrer Lebenswelten gesammelt. Am Dienstag wurden Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Der Abstiegskampf in der Tischtennis-Hessenliga Süd-West spitzt sich zu. Während sich der TV Dreieichenhain dank des überraschend klaren Derbyerfolgs über den TTC Langen etwas Luft verschaffte,
Heute sind Frauen in Pfarr- oder höheren Amtsstellen der evangelischen Kirche gang und gäbe. Als Helga Trösken ihre Karriere antrat, sah das noch anders aus. Anlässlich des Weltfrauentags berichtet …
Schüsse aufs Asylbewerberheim: Haft für eifersüchtigen Schützen
Statt acht brauchte das Schwurgericht in Darmstadt nur fünf Verhandlungstage. Dann fiel gestern das Urteil um die sechs Schüsse auf das Asylantenwohnheim in Dreieichenhain.
Helfen ist eine Tugend für alle Christen. Kinder der katholischen „Heilig-Kreuz-Kita“ spendeten Spielsachen für das Beregovo-Projekt der evangelischen Marktplatzgemeinde. Der voll beladene Laster …
Porträts und Blumen liegen Franziska Kool am Herzen
Die Modedesignerin Franziska Kool steht mit Besuchern der Ausstellung „Porträt und Blumen“ vor einem Kunstwerk, das zwei erkennbare Frauengesichter zeigt.
In der Bezirks-Oberliga Darmstadt holten die Handballerinnen der SG Egelsbach gegen die HSG Dornheim/Groß-Gerau einen Punkt. Die HSG Langen unterlag Titelaspirant TGB Darmstadt.
Im Abstiegskampf in der Frauenhandball-Bezirks-Oberliga Offenbach/Hanau bleibt es spannend. Der Tabellenvorletzte HSG Isenburg/Zeppelinheim bezwang den Drittletzten FSG Seligenstadt/Zellhausen,
Es bleibt spannend für die Basketballer des TV Langen in der Regionalliga Südwest. Nach dem 60:96 (33:46) beim Tabellenführer Panthers Schwenningen ist der Abstand zur Abstiegszone wieder auf ein …
Die Besucher von Neu-Isenburgs Naherholungsgebieten alarmierten die Stadt. Der niedrige Wasserstand des Gehspitzweihers bereitete ihnen Sorge. Nun gab Rathauschef Herbert Hunkel erst einmal …
Schauspielgruppe „Theater im Hayn“ hat Spaß am Spiel
Die Gruppe „Theater im Hayn“ hat lange für ihre „Party im Strandkorb“ geprobt. Nun rechnet Christa Schomaker in der Komödie mit ihrer Familie und ihrem treulosen Ehemann ab.
Mit der Ausstellung „WortGeschichten“ in der Stadtgalerie setzte Neu-Isenburg ein weiteres künstlerisches Ausrufezeichen im Veranstaltungsreigen zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“.
310 Kinder und Jugendliche aus 35 Nationen besuchen derzeit die Strothoff Schule. Das Angebot nach dem regulären Unterricht wird stetig ausgebaut. So können die Kinder inzwischen auch Chinesisch und …
Chinesische, deutsche und eritreische Christen feierten gemeinsam
Der 315. Geburtstag der Marktplatzgemeinde und die Feiern zu 500 Jahren Reformation fielen am gestrigen Sonntag zusammen. Es entstand ein beeindruckender ökumenischer Gottesdienst.
Rückschlag für den SC Hessen Dreieich im Titelkampf der Fußball-Hessenliga: Der Spitzenreiter unterlag beim abstiegsgefährdeten FC Ederbergland 2:3 (0:1).
„Grundschule Buchenbusch“ – Schüler, Lehrer und Bewohner des Stadtteils freuen sich über ihre eigene Schule. Landrat Oliver Quilling überreichte der vorherigen Dependance der Albert-Schweitzer-Schule …
Keinen Pfifferling haben Tischtennis-Experten mehr auf die SG Anspach gesetzt. Nun erreicht der Hessenligist bei seiner Aufholjagd den vorläufigen Höhepunkt.
Pfarrer Steffen Held: Wie lebt es sich als „Held“?
Wer "Held" heißt, muss auch einer sein. Pfarrer Steffen Held, der seit mehr als zehn Jahren in er Langener Petrusgemeinde tätig ist, gibt sich dennoch bescheiden.
Bis zu 170 Flüchtlinge kommen wöchentlich ins Lerncafé Dreieichenhain. Dort lernen sie nicht nur Mathe oder Deutsch, sie erhalten außerdem Hilfe in allen Lebenslagen.
Genossen und Christdemokraten feiern traditionelles Heringsessen
Die Langener Sozialdemokraten und Christdemokraten trafen sich zum ihrem traditionellen Aschermittwoch-Heringsessen. Dabei feierte natürlich jede Partei unter sich. Außer den Heringen schienen den …
Lärmobergrenze für Flughafen reicht nicht aus: Stadt fordert stärkere Schallminderung
Eine von der Landesregierung veranschlagte Lärmobergrenze für den Flughafen ist ein richtiger Schritt, aber Bürgermeister Herbert Hunkel noch zu wenig. Er fordert zum Beispiel auch eine …
Neu-Isenburg steigt nicht in den Konkurrenzkampf um den Hessentag mit Bad Vilbel ein: „Die Vilbeler sind mit ihren Planungen schon sehr viel weiter als wir, und für Neu-Isenburg kommt der Hessentag
Stadt Neu-Isenburg erhält Geräte für Herzdruckmassagen
Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Je schneller geholfen wird, desto größer sind die Überlebenschancen für den Betroffenen. Vom ortsansässigen Unternehmen Leo Pharma hat die Stadt …