Ressortarchiv: Kreis Offenbach

80.000 Gäste erwartet

Dreieich ist für die 299. Haaner Kerb bestens vorbereitet

Des Kerbbaums feste Verankerung ist sicher- und die Getränke sind kühlgestellt, die Musiker stehen, ebenso wie die Hausmanns, Polizei, Rettungskräfte, Helfer und Kerbborsche in den Startlöchern. So …
Dreieich ist für die 299. Haaner Kerb bestens vorbereitet

Ausbau der A3

Hessen Mobil will die Lärmschutzwand in Gravenbruch 20 Meter näher an die Stadt bauen

Hessen Mobil will im Zuge des Ausbaus der A3 eine Lärmschutzwand versetzen. Ob dies mit einer erhöhten Lärmbelästigung der Gravenbrucher Anwohner einhergeht ist noch nicht abschließend geklärt.
Hessen Mobil will die Lärmschutzwand in Gravenbruch 20 Meter näher an die Stadt bauen

Gassen der Dreieichenhainer Altstadt

In der Fahrgasse hat jedes Haus seine eigene Geschichte

Gernot Schmidt kennt sich gut in den Gassen der Dreieichenhainer Altstadt aus. In der Fahrgasse kann er über jedes einzelne Haus eine kleine Anekdote und etwas über die Historie erzählen.
In der Fahrgasse hat jedes Haus seine eigene Geschichte

Goetheschüler der Jahrgänge fünf bis neun

Die größte Klasse der Welt

Lebendiger Unterricht plus Auszeichnungen gab es gestern für Goetheschüler in der Hugenottenhalle. Hinzu kam ein origineller Weckruf.
Die größte Klasse der Welt

Turnen

Maike Staab verteidigt ihren Titel bei Hessenmeisterschaft

Turnerin Maike Staab vom TV Neu-Isenburg ist wieder hessische Meisterin geworden. Bei den Titelkämpfen in Mörlenbach knackte sie als einzige in der Klasse 17 Jahre mit 70,05 Punkten die 70er-Marke.
Maike Staab verteidigt ihren Titel bei Hessenmeisterschaft

Eröffnung der neuen Velo-Strecke

Neu-Isenburg/Dreieich: Langersehnter Radweg ist da

Endlich ist er fertig, der Radweg, der Dreieich und Neu-Isenburg verbindet. Zur Einweihung radelte sogar der hessische Verkehrsminister mit.
Neu-Isenburg/Dreieich: Langersehnter Radweg ist da

Entwicklungskonzept Mobilität

Belastungsgrenzen bald erreicht

Aufgrund von Neubau- und der Ausweitung von Gewerbegebieten ist in Neu-Isenburg in den nächsten Jahren mit mehr Verkehr zu rechnen. Mit einem Mobilitätskonzept will sich die Stadt dafür rüsten.
Belastungsgrenzen bald erreicht

Workshops und Touren

Wettbewerb Stadtradeln: Isenburger treten fleißig in die Pedale

Viele Neu-Isenburger beteiligen sich am Bundeswettbewerb Stadtradeln. Mit geführten Radtouren und Workshops will der ADFC noch mehr Bürger fürs Radeln begeistern.
Wettbewerb Stadtradeln: Isenburger treten fleißig in die Pedale

Eintracht-Pressesprecher Carsten Knoop

„Alle schauen auf uns“

Der Langener Carsten Knoop hat in seinen 17 Jahren als Pressesprecher von Eintracht Frankfurt schon eine Menge mitgemacht. Ein Spiel wie das heutige DFB-Pokalfinale erlebt er aber auch nicht alle …
„Alle schauen auf uns“
Satzung der DreieichBau akzeptiert
Dreieich

Abstimmung über die Neufassung der Satzung

Satzung der DreieichBau akzeptiert

Bei der Abstimmung über die Neufassung der Satzung der DreieichBau AöR äußerte die FDP Bedenken bezüglich des Bauumfangs. Die Kritik stieß jedoch auf wenig Verständnis.
Satzung der DreieichBau akzeptiert

Eintracht-Legende Norbert Nachtweih

„Es zählt, wer mehr brennt“

Vor 36 Jahren hat Norbert Nachtweih mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal gewonnen. Inzwischen ist er Jugendtrainer beim SC Hessen Dreieich. Am morgigen Samstag drückt er im Finale in Berlin seinem …
„Es zählt, wer mehr brennt“

Nachtragshaushalt erleichtert Bauvorhaben

Deutliches Plus: Genug Geld für Dreieichs neue Kitas

Die Stadt Dreieich kann im Nachtragshaushalt für 2017 Mehreinnahmen von 1,57 Millionen Euro verzeichnen. Ein Großteil des Geldes soll für den Bau der geplanten Kindertagesstätten aufgewendet werden. …
Deutliches Plus: Genug Geld für Dreieichs neue Kitas
Flaschenwurf mit teuren Folgen
Langen

Angeklagter muss für Attacke bezahlen

Flaschenwurf mit teuren Folgen

Zwischen einem 40-Jährigen und seinem einstigen besten Freund war es während eines Alkoholentzugs in Langen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei flog auch eine Flasche, was den Angeklagten vor …
Flaschenwurf mit teuren Folgen

CDU schlägt Nutzung der ehemaligen Ostgrube vor

Ein Naturpark am Langener Waldsee?

Die Langener CDU schlägt vor, auf dem Gelände der ehemaligen Ostgrube am Waldsee einen Naturpark zu errichten. Somit würde das Gelände, das demnächst wieder in den Besitz der Stadt übergeht, vor …
Ein Naturpark am Langener Waldsee?

Bewährungsstrafe für eine wiederholte Alkoholfahrt

Ohne Führerschein, aber mit „Fahne“

Dieses Mal war der Richter nicht zimperlich. Für das wiederholte Fahren ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss bekam ein 41-jähriger Angeklagter eine saftige Bewährungsstrafe.
Ohne Führerschein, aber mit „Fahne“

Stadtteilfest

Isenburger Westen: Eine tolle Gemeinschaft

70 Prozent der Bewohner von Isenburgs Westen wohnen gerne dort, 87 Prozent vertragen sich gut mit ihren Nachbarn. Das Stadtteilfest des „Westends“ ist Teil dieser schönen Nachbarschaftskultur.
Isenburger Westen: Eine tolle Gemeinschaft

Autorin Metz-Becker beim Museumstag

Kindsmord als letzte Option

Es sind Geschichten, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Das Buch „Gretchentragödien“ von Marita Metz-Becker erzählt von den Schicksalen mittelloser Mütter im 19. Jahrhundert, die aus …
Kindsmord als letzte Option
Musiker spielten sich in die Herzen ihrer Freunde
Dreieich

Musikprojekt mit Flüchtlingen

Musiker spielten sich in die Herzen ihrer Freunde

Musik erreicht die Herzen von Menschen und spricht damit eine Sprache, die alle verstehen können. Darauf baut auch die „Initiative Grenzenlos“, unter deren Dach das nicht nur in Dreieich bekannte
Musiker spielten sich in die Herzen ihrer Freunde

Aktion „Runter vom Sofa“

Bewegung steht im Fokus

Vom Radball und Boule über Kleinfeldtennis und Bogenschießen bis hin zum Boxen und Blindenfußball: Bei der Veranstaltung „Runter vom Sofa“ wird im Neu-Isenburger Sportpark eine Menge geboten. …
Bewegung steht im Fokus
Priska Hinz erläuterte in Neu-Isenburg ihren ambitionierten Klimaschutzplan
Neu-Isenburg

Hessens Umweltministerin

Priska Hinz erläuterte in Neu-Isenburg ihren ambitionierten Klimaschutzplan

Das Land Hessen will beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle spielen. Wie dieser Plan konkret aussieht, erläuterte jetzt Priska Hinz, hessische Umweltministerin, Politikern und Bürgern der Stadt …
Priska Hinz erläuterte in Neu-Isenburg ihren ambitionierten Klimaschutzplan

Grünfläche in Langens Mitte

Stadtgarten nimmt Formen an

Anfang des nächsten Monats wird der neu angelegte Langener Stadtgarten der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Bürger können sich auf 4200 Quadratmeter grünen Raum zum Entspannen und mitgestalten …
Stadtgarten nimmt Formen an

Sportgelände in der Maybachstraße

Neue mobile Feuerwache: Künftig schneller im Einsatz

20 Einsatzkräfte der Sprendlinger Feuerwehr sollen künftig im Notfall von der mobilen Feuerwache in der Maybachstraße ausschwärmen. Das sorgt für kürzere Wege und damit auch für einen Zeitgewinn. Der …
Neue mobile Feuerwache: Künftig schneller im Einsatz

Tennenlaufbahn

Kunststoff soll Asche auf der Laufbahn ersetzen

Die Sanierung oder der Neubau einer Tennenlaufbahn im Sportpark wäre zwar kostengünstiger als eine Tartanbahn. Dafür ist letztere im Unterhalt billiger und kann auch bei schlechtem Wetter genutzt …
Kunststoff soll Asche auf der Laufbahn ersetzen

Plagiate

Polizei stellt 21.000 gefälschte Handtaschen sicher

Die Polizei hat in einer Lagerhalle in Dreieich fast 21 000 gefälschte Designer-Handtaschen gefunden. Diese riesigen Mengen an Plagiaten mussten erst einmal abtransportiert werden.
Polizei stellt 21.000 gefälschte Handtaschen sicher

„Alkoholprävention mit Kerbborschen in Dreieichenhain“ funktioniert gut

Gern mal auf ein Bier verzichten

Seit 2012 wird in Dreieich mit den Kerbborsche Alkoholprävention betrieben. Das Konzept hat mittlerweile einen Bundeswettbewerb gewonnen und auch für deutlich weniger Rettungseinsätze während der …
Gern mal auf ein Bier verzichten