Ressortarchiv: Kreis Offenbach

Höhere Gebühren auf dem Wertstoffhof
Langen

Kommunale Betriebe

Höhere Gebühren auf dem Wertstoffhof

Vom neuen Jahr an müssen die Langener Bürger für die Entsorgung von Bauschutt oder Sperrmüll mehr Geld bezahlen. Und die Annahme von Gewerbeabfällen ist dort künftig nicht mehr möglich.
Höhere Gebühren auf dem Wertstoffhof

Ehemalige Mitarbeiter von Holzmann

Der Job schweißte sie zusammen

Bahrain, Äthiopien und Libyen – Edmund Büttner hat als ehemaliger Bauingenieur bei Holzmann viel gesehen von der Welt. Bei einem Treffen mit damaligen Kollegen berichtete er von seinen Erlebnissen.
Der Job schweißte sie zusammen
Party unter tanzenden Flocken
Langen

Fest in der Bahnstraße

Party unter tanzenden Flocken

Trotz des Schneetreibens machten sich viele Langener auf den Weg in die Bahnstraße, in der die „Party zwische de Joahrn“ gefeiert wurde. Bei warmem Glühwein plauderten sie dort mit alten Freunden …
Party unter tanzenden Flocken
Umzug des Kinderzirkus’ steht nichts mehr im Weg
Neu-Isenburg

Gute Nachrichten

Umzug des Kinderzirkus’ steht nichts mehr im Weg

Durch die Kampfmittelsondierung auf dem neuen Gelände des Kinderzirkus’ Wannabe verzögert sich der Umzug. Doch jetzt gibt es gleich zweimal gute Nachricht für den Verein.
Umzug des Kinderzirkus’ steht nichts mehr im Weg

Jahreswechsel

Silvesterknallerei: Das raten Tierheim-Mitarbeiter den Besitzern

Wo wir Menschen uns über ein Feuerwerk freuen, sind Silvesterböller für viele Tiere ein Graus. Mitarbeiter des Tierheims geben Tipps, wie den Tieren der Abend ein wenig erleichtert werden kann.
Silvesterknallerei: Das raten Tierheim-Mitarbeiter den Besitzern

"Kunst vor Ort"

Stadthistorie kreativ umsetzen

Die Ausschreibung für „Kunst vor Ort 2018“ dreht sich diesmal um das Thema „Die Hugenotten und Neu-Isenburg“. Gesucht wird ein Kunstwerk für den Vorplatz der Hugenottenhalle.
Stadthistorie kreativ umsetzen
Heidi Fogel: Der Geschichte auf der Spur
Neu-Isenburg

Neu-Isenburger Geschichtsbuch

Heidi Fogel: Der Geschichte auf der Spur

Das Geschichtsbuch zur Entwicklung der Stadt Neu-Isenburg von Dr. Heidi Fogel ist jetzt in einer zweiten Auflage erschienen. Es macht Lust auf die Hintergründe der Stadt.
Heidi Fogel: Der Geschichte auf der Spur

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club

Auf sicheren Wegen durch die Stadt

Radler sollen künftig sicherer unterwegs sein können. Der ADFC hat ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Vor allem in Baugebieten müsse von Anfang an dem Radverkehr eine höhere Priorität eingeräumt …
Auf sicheren Wegen durch die Stadt

Vorstand im Amt bestätigt

Die mobile Jugendarbeit in Neu-Isenburg ist erfolgreich

Schutz für Jugendliche: Streetworker sind von 18 bis 2 Uhr in der Hugenottenstadt unterwegs. Auch die präventive Arbeit des Vereins MoJa läuft erfolgreich.
Die mobile Jugendarbeit in Neu-Isenburg ist erfolgreich

Jahreswechsel

Tipps: Silvesterpartys in Dreieich, Langen und Neu-Isenburg

Nicht mehr lange, dann wird das neue Jahr 2018 eingeläutet. Sowohl in Dreieich als auch in Langen werden Silvesterpartys angeboten. Klasse Musik ist in beiden Fällen Programm.
Tipps: Silvesterpartys in Dreieich, Langen und Neu-Isenburg
Andreas Stark vom TTC Langen: Der Meister der Rotation
Langen

Tischtennis

Andreas Stark vom TTC Langen: Der Meister der Rotation

Er ist ein Inbegriff für Solidität und Vereinstreue. Und nun spielte sich der Langener Andreas Stark auch mit einer außergewöhnlichen Hinrunde in den Blickpunkt.
Andreas Stark vom TTC Langen: Der Meister der Rotation

Kinderzirkus

Zirkus Wannabe muss Auflagen beachten

Damit die Kinder weiter ihre Kunststücke im Zirkus Wannabe einstudieren können, will die Stadt für den Verein Planungssicherheit schaffen. Doch vorher muss für das Gelände, auf dem der Zirkus …
Zirkus Wannabe muss Auflagen beachten
Oma Liesel wird 100
Neu-Isenburg

Stadtbekannte Seniorin

Oma Liesel wird 100

„100 Jahr’, graues Haar“, aber immer noch fit wie ein Turnschuh und aus dem Neu-Isenburger Vereinsleben nicht mehr wegzudenken – das ist Liesel Dörr. Am 24. Dezember feiert sie im Haus der Vereine …
Oma Liesel wird 100

Budenzauber in Dreieich

Kein Weihnachtsmarkt wie jeder andere

Der Budenzauber rund um die Offenthaler Kirche bringt all die weihnachtlichen Genüsse mit, mit denen ein richtiger Weihnachtsmarkt eben glänzen sollte. Und doch ist es kein Markt wie jeder andere.
Kein Weihnachtsmarkt wie jeder andere

Mercure-Hotel

Eine schicke Garderobe zum Fest

Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Freude, viele Menschen verbringen die Tage ohne Familie und Freunde. Erika Menzel bleibt nicht allein, die Seniorin feiert im Mercure-Hotel.
Eine schicke Garderobe zum Fest

Bildung und Prävention

Sonja Ohr ist neue Leiterin des Fachbereichs Kinder und Jugend

Eine Frau nimmt im Fachbereich Kinder und Jugend das Heft in die Hand. Sonja Ohr hat sich viel vorgenommen. Sie will die Angebote mehr miteinander vernetzen und ausbauen.
Sonja Ohr ist neue Leiterin des Fachbereichs Kinder und Jugend
Verfahren gegen bulgarischen Fernfahrer eingestellt
Langen

Prozess

Verfahren gegen bulgarischen Fernfahrer eingestellt

Ein Prozess vor dem Langener Amtsgericht wirft ein schlechtes Licht auf die gesamte Speditionsbranche – und auf eine Behörde.
Verfahren gegen bulgarischen Fernfahrer eingestellt
Hier stimmt die Chemie
Neu-Isenburg

Goetheschüler experimentieren

Hier stimmt die Chemie

Bei welcher Temperatur fängt mit Papier umwickeltes Dämmmaterial an zu brennen? Wie verhält es sich dabei mit Styropor? In den Chemie AGs der Goetheschule werden Experimente vorgenommen, die wichtige …
Hier stimmt die Chemie

Weihnachtsaktion der Diakonie

Nächstenliebe bunt verpackt

Bedürftige dürfen sich an Heiligabend auf liebevoll verpackte Geschenke freuen. Die Weihnachtsaktion der Diakonie soll allen ein fröhliches Fest beschweren.
Nächstenliebe bunt verpackt

FDP Neu-Isenburg

Liberale gehen mit vielen Ideen ins neue Jahr

Die Isenburger FDP wünscht sich bei den Planungen für das Stadtquartier Süd mehr Bürgerbeteiligung. Zudem fordern die Liberalen eine Verkehrsleitplanung.
Liberale gehen mit vielen Ideen ins neue Jahr
Gut gerüstet in die kalte Jahreszeit
Dreieich

Winterdienst

Gut gerüstet in die kalte Jahreszeit

Eine weiße Weihnacht wird es wohl auch 2017 nicht geben. Doch der Winterdienst des Dienstleistungbetriebs ist auf alle Eventualitäten gut vorbereitet.
Gut gerüstet in die kalte Jahreszeit
Müllabfuhr: Kooperation mit Egelsbach geplant
Langen

Interkommunale Zusammenarbeit

Müllabfuhr: Kooperation mit Egelsbach geplant

Langen und Egelsbach wollen bei der Müllabfuhr kooperieren. So soll der neue Betriebshof gemeinsam genutzt werden. Auch in anderen Sektoren will die Stadt die interkommunale Zusammenarbeit ausweiten.
Müllabfuhr: Kooperation mit Egelsbach geplant
Rabiate Fußballer verurteilt
Langen

FC Maroc Offenbach

Rabiate Fußballer verurteilt

Zwei Kicker des FC Maroc Offenbach wurden zu einer Geld- beziehungsweise Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Der Schiedsrichter hatte nichts gesehen.
Rabiate Fußballer verurteilt
Kinder freuen sich über ihre Geschenke
Neu-Isenburg

Wunschzettelbaum im Isenburg-Zentrum

Kinder freuen sich über ihre Geschenke

An zwei Weihnachtsbäumen im Isenburg-Zentrum hingen 85 Wunschzettel von Kindern. Kunden halfen, diese zu erfüllen.
Kinder freuen sich über ihre Geschenke

Stromtankstelle

Stadtwerke fördern Umstieg auf Elektroautos

Ein Beitrag zum Klimaschutz: Die Awo ist mit Erdgasautos unterwegs und verfügt jetzt über eine eigene Stromtankstelle.
Stadtwerke fördern Umstieg auf Elektroautos