Ressortarchiv: Kreis Offenbach

Schreckensnacht am 20. Dezember 1943: Vom Bombenhagel überrascht
Neu-Isenburg

45 Menschen getötet

Schreckensnacht am 20. Dezember 1943: Vom Bombenhagel überrascht

Es gab keine Vorwarnung: Gegen 19 Uhr am 20. Dezember 1943 wurde die Stadt Neu-Isenburg bombardiert. 43 Menschen kamen in dieser Nacht ums Leben. Während die Bürger unter Schock standen, vergnügten …
Schreckensnacht am 20. Dezember 1943: Vom Bombenhagel überrascht

Basketball

TV Langen II verliert nach der zweiten Verlängerung

Zum Abschluss des Spieljahres in der Zweiten Basketball-Regionalliga Südwest/Nord musste die Zweite Mannschaft des TV Langen noch einmal Sonderschichten schieben: Das 87:89 (71:71) beim BBC Horchheim
TV Langen II verliert nach der zweiten Verlängerung

Höhepunkte im Veranstaltungsreigen

Rückblick: Ein unvergessliches Jahr in Dreieich

Ihre Zahl waren 40 Veranstaltungen für 40 Jahre Dreieich. Doch am Ende schaffte Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt es sogar auf mehr als 80. Erster Höhepunkt war ein närrisches …
Rückblick: Ein unvergessliches Jahr in Dreieich
Bernd Pufahl räumt vorzeitig seinen Schreibtisch im Rathaus
Neu-Isenburg

Stadtverwaltung Neu-Isenburg

Bernd Pufahl räumt vorzeitig seinen Schreibtisch im Rathaus

Für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen hat Bernd Pufahl in Neu-Isenburg viel erreicht. Stadtverwaltung und Eltern sind ihm heute dankbar.
Bernd Pufahl räumt vorzeitig seinen Schreibtisch im Rathaus

Stadtparlament

Der neue Haushalt für Neu-Isenburg ist beschlossen

Im Mittelpunkt der Beratungen im Neu-Isenburger Stadtparlament stand der Haushalt 2018/2019. Dabei ging es unter anderem um die Erhöhung der Hundesteuer und der Essensgebühren in Kitas.
Der neue Haushalt für Neu-Isenburg ist beschlossen
Ein Lichterband gegen den Kommerz
Dreieich

Kunst-Aktion

Ein Lichterband gegen den Kommerz

„Im Schatten der Dunkelheit“ heißt das Konzept, das für den diesjährigen Kunstweihnachtsbaum in Götzenhain entwickelt wurde. Dabei wird das etwa neun Meter hohe Tannengewächs auch zum Mahnmal.
Ein Lichterband gegen den Kommerz

25-Jähriges Bestehen

Langen und Tarsus: Die Freundschaft wird weiter gepflegt

Seit 25 Jahren verbindet Langen und Tarsus eine Städtepartnerschaft. Die Freundschaft sei ein Gewinn für beide Kommunen, sagte Bürgermeister Gebhardt.
Langen und Tarsus: Die Freundschaft wird weiter gepflegt

Kunstwerke

Weibelfeldschüler präsentieren ihren Jahreskalender für 2018

Das gesamte Jahr über wurden an der Weibelfeldschule die schönsten Bilder der Schüler gesammelt. Jetzt sind sie im Kunst-Kalender zu sehen.
Weibelfeldschüler präsentieren ihren Jahreskalender für 2018
Hier entsteht ein Quartiersplatz in Neu-Isenburg
Neu-Isenburg

Planung

Hier entsteht ein Quartiersplatz in Neu-Isenburg

Die Bebauung des Stadtquartiers Süd ist beschlossen. Neben einer Kita und einem anspruchsvollen Quartierplatz ist auch eine Mischbebauung vorgesehen.
Hier entsteht ein Quartiersplatz in Neu-Isenburg

Fragen der Bürger

Regionaltangente West: Offener Umgang wird honoriert

Die Stadt Neu-Isenburg beantwortet die am meisten drängenden Fragen der Bürger zur Regionaltangente West. Das Angebot soll weiter beibehalten werden.
Regionaltangente West: Offener Umgang wird honoriert

Basketball

„Giraffen“ beenden 2017 mit einem Heimsieg

Mit einem verdienten 83:75 (44:37)-Heimsieg über den ASC Mainz schlossen die Basketball-Giraffen des TV Langen das Jahr 2017 in der Regionalliga Südwest ab.
„Giraffen“ beenden 2017 mit einem Heimsieg
Offenbacher Straße ist freigegeben
Neu-Isenburg

Verkehr

Offenbacher Straße ist freigegeben

Mehr als ein Jahre lang war die Offenbacher Straße wegen der Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann abschnittsweise gesperrt. Das sorgte für Unmut der Anwohner vor allem in der Friedhofstraße. …
Offenbacher Straße ist freigegeben

Einstimmig gewählt

Jens Nörtemann führt Junge Union an

Jens Nörtemann ist neuer JU-Chef in Langen. Im Vorstand nicht mehr aktiv ist Oliver Schuster. Er wurde zum Ehrenvorstandsmitglied gewählt.
Jens Nörtemann führt Junge Union an

Junge Pianistin

Aufgehender Stern am Musikhimmel

Die junge Pianistin und Komponistin Elif Ebru Sakar aus der türkischen Partnerstadt gibt im kommenden Jahr ein Konzert in Langen. Sie spielt Klassik und auch eigene Kompositionen.
Aufgehender Stern am Musikhimmel

Adventskranz

Stimmungsvoller Blickfang auf der Burg

Der Gewerbeverein Dreieichenhain hat einen stabilen Ring aus Stahl anfertigen lassen: Auf der Burg ist ein wahrlich großer Adventskranz befestigt. Er hat einen Durchmesser von 14 Metern.
Stimmungsvoller Blickfang auf der Burg

Schlittschuhbahn

Auf Kufen über den Rosenauplatz?

Beim Anblick einer Eisbahn in Bad Vilbel erinnerte sich Erster Stadtrat Stefan Schmitt daran, dass eine solche auch für Neu-Isenburg im Gespräch war. Im kommenden Winter könnte das Projekt Realität …
Auf Kufen über den Rosenauplatz?

Einladendes Erscheinungsbild

Auf der Unteren Bahnstraße gehen die Bauarbeiten zu Ende

Auf einer Strecke von 250 Metern wurde ein stimmiges Ambiente geschaffen. Das sei ein Gewinn für diesen Abschnitt der Einkaufsmeile, sagte Bürgermeister Frieder Gebhardt (SPD).
Auf der Unteren Bahnstraße gehen die Bauarbeiten zu Ende
Bewegende Gedenkminute für Horst Schäfer
Neu-Isenburg

Stadtparlament

Bewegende Gedenkminute für Horst Schäfer

Christian Beck (SPD) rückt für den verstorbenen ehrenamtlichen Stadtrat Horst Schäfer nach und wurde im Parlament in sein Amt eingeführt.
Bewegende Gedenkminute für Horst Schäfer

Öffentliche Grünanlage

Begegnungsstätte statt wildes Gestrüpp

In die Planung der neuen Grünanlage flossen viele Ideen der Anwohner ein. Im Haushalt stehen für das Projekt 5000 Euro bereit.
Begegnungsstätte statt wildes Gestrüpp

Basketball

Die „Giraffen“ treffen auf ihren Angstgegner

Mit dem Sieg in Saarlouis haben sich die Basketballer des TV Langen in der Tabelle der Regionalliga Südwest auf Platz vier vorgearbeitet.
Die „Giraffen“ treffen auf ihren Angstgegner

Auszubildende

Der Weg durch den Park macht jetzt wieder was her

Zwei Auszubildende des Dienstleistungsbetriebs haben den Weg über den Wilhelmsplatz neu gestaltet. Im Laufe der Jahre hatte sich dort ein unschöner Trampelpfad gebildet. Die jungen Männer durften …
Der Weg durch den Park macht jetzt wieder was her
Das wilde Parken soll bald vorbei sein
Neu-Isenburg

Parkplätze

Das wilde Parken soll bald vorbei sein

Die Straßenbahnlinie zwischen Neu-Isenburg und Frankfurt wird vor allem von Pendlern rege genutzt. Doch die Parkplätze an der Endhaltestelle reichen nicht aus. Dem will die Hugenottenstadt jetzt …
Das wilde Parken soll bald vorbei sein

Volleyball

Erfolgreich verabschiedet: SSG Langen gewinnt in Gonsenheim in vier Sätzen

Verletzungsmisere hin, Verletzungsmisere her: Die SSG Langen schlägt sich in der Regionalliga Südwest weiterhin bravourös.
Erfolgreich verabschiedet: SSG Langen gewinnt in Gonsenheim in vier Sätzen

Ludwig-Erk-Schule

Kreistag lehnt einen Neubau der Turnhalle ab

Das Dach der Turnhalle an der Langener Ludwig-Erk-Schule ist undicht und die Schule platzt aus allen Nähten. Deshalb gab es den Vorschlag, mit einem Abriss und Neubau der Halle beiden Problemen …
Kreistag lehnt einen Neubau der Turnhalle ab
Für den Winterdienst gerüstet
Dreieich

Dienstleistungsbetrieb

Für den Winterdienst gerüstet

Für die Mitarbeiter des Dienstleistungsbetriebs ist der Winter eine arbeitsreiche Zeit, immerhin müssen die Straßen regelmäßig von Schnee und Eis befreit werden. Doch Mensch und Maschine sind gut …
Für den Winterdienst gerüstet