Mit dem Neubaugebiet Birkengewann 9 in Neu-Isenburg geht es voran. Sowohl die geplante Bauzeit wie auch die Kosten können laut Projektleiter eingehalten werden.
Die Geduld aller Beteiligten in der Diskussion um die Sportplatznutzungsgebühr für Dreieicher Fußballclubs ist fast am Ende. Die Lösung dieses Problems wurde nun auf die zweite Magistratssitzung Ende …
Die Stadt Neu-Isenburg ehrt auch dieses Jahr mit einem „Bunten Abend des Sports“ am Freitag, 21. April, alle erfolgreichen Athleten, die in der Hugenottenstadt wohnen oder für örtliche Vereine …
Da sie mit einem gefälschten Kennzeichen des Diplomatischen Corps ein nicht zugelassenes Fahrzeug fuhr, stand eine Langener Bürgerin nun vor Gericht. Ihr ehemaliger Lebensgefährte soll den …
Seit Dezember leben 48 Flüchtlinge in der Meisenstraße
Neue Heimat Gravenbruch
Vergangenen Monat sind sieben Familien und 23 Männer aus Krisengebieten in die Gemeinschaftsunterkunft in Gravenbruch eingezogen. Betreuer Christoph Joschko berichtet vom Alltag mit den …
Die einstige Luftschiffersiedlung feiert Geburtstag
80 Jahre Zeppelinheim
Zeppelinheim entstand 1936 am Reißbrett. Die Siedlung, die ein Jahr später zur selbstständigen Gemeinde wurde, sollte Wohnraum für die Beschäftigten des nahen Luftschiffhafens bieten. Vor 40 Jahren …
Die Proben in der Turnhalle der Georg-Büchner-Schule laufen derzeit auf Hochtouren. Das Märchen „Sebastian Sterneputzer“ von Christina Stenger feiert am 14. Januar Premiere.
Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft der Vereine
Die Wünsche der Götzenhainer
Rückblick und Ausblick waren die beiden Eckpunkte des Neujahrsempfangs der Arbeitsgemeinschaft der Götzenhainer Vereine. Neben der Kerb ging es auch um die Feier „500 Jahre Reformation“.
Noch im Morgengrauen machte sich eine große Gruppe von Mitgliedern der Ahmadiyya-Gemeinde Dreieich an die Arbeit, um den Bürgerpark in Sprendlingen von den Hinterlassenschaften der Silvesternacht zu …