Graffiti-Künstler haben nicht oft Gelegenheit, legal aktiv sein zu dürfen. Doch das Firmengelände in der Liebigstraße wurde für drei Monate zum Sprayer-Paradies.
Die hochspezialisierte deutsche Arbeitswelt ist für viele junge Flüchtlinge ein unbekanntes Terrain. Das Berufsorientierungscamp dient ihnen als erster Wegweiser und kann helfen, den richtigen …
Mehr Verkehrslärm und zu viele neue Bürger: Die Dreieichenhainer üben am Bebauungsplan rund um das Gelände der katholischen Kirche Kritik. In einem offenen Brief machen sie ihre Ängste und …
Studentin bringt Ordnung ins Ampelchaos am Kreisel-Ei
In zwei Wochen werden die Ampeln des Kreisel-Eis neu programmiert. Das kostet 25 000 Euro. Die Lösung für das derzeitige Ampelproblem kommt von einer Studentin.
Von seiner Stammkundschaft hat sich Wieland Povenz bereits verabschiedet. Viele werden sein Fotogeschäft und seinen Service, wenn es um die Bildbearbeitung geht, vermissen.
Jeder kennt das Szenario: Rücksichtslos parkende „Elterntaxis“, die möglichst nah an die Schule fahren und Kinder gefährden, die alleine zum Unterricht kommen. Der Ortsbeirat Gravenbruch sucht nach …
Eine 38-Jährige soll von Dreieich aus gefälschte Handys und Zubehör im Wert von insgesamt 60 000 Euro verschoben haben. Vor Gericht streitet sie sämtliche Vorwürfe ab.
Holocaust-Zeitzeugin Edith Erbrich ist in der Stadtbücherei zu Gast
Edith Erbrich ist eine der wenigen noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust und Überlebende des Konzentrationslagers Theresienstadt. Hans-Josef Rautenberg erzählt ihre Geschichten in einem Buch.
Weltmeisterin Marie Tischer wird Sportlerin des Jahres und die Fußballer der Spielvereinigung 03 als Langzeit-Erfolgreiche zur Mannschaft des Jahres gekürt. Rudi-Seiferlein-Preis für Wolfgang Simon …
Trotz Hilfe von OB Feldmann: Ganz sauber wird es wohl nie
Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann kam zwar ziemlich verspätet, half aber dann doch tatkräftig mit, die Straßenbahnhaltestelle an der Stadtgrenze zu säubern.
Ob im Bürgerpark, an der Hainer Chaussee oder in der Burg: Am Samstag waren in Dreieich zahlreiche Helfer unterwegs, um die Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Jazz-Initiative feiert mit Till Brönner sein 40-jähriges Bestehen
Der Jubiläumsabend wird einen besonderen Platz in der Vereinschronik der Jazz-Initiative Langen einnehmen. Nicht nur die Verantwortlichen hatten einen Riesenspaß.
Johannes Schreiter ist ein Meister seines Fachs. Der weltberühmte Glaskünstler aus Langen hat nun ein neues Buch veröffentlicht. Der Bildband umfasst eine ganze Rehe von Arbeiten, die bislang noch …
Gute Nachrichten für Dennis Kern und alle weiteren Besitzer eines Elektroautos: Die Stadtwerke haben auf dem Egenberger Parkplatz in Sprendlingen eine E-Ladesäule installiert. Kern will seinen …
Noch gilt es, ein paar kalte Tage zu überstehen. Doch Fahrradfans spüren bereits das berühmte Kribbeln: Zeit, im Keller schon mal Fahrradhelm und Luftpumpe hervorzukramen und den Drahtesel fit für …
Die Stadt Dreieich hat eine Stellungnahme zu den aktuellen Plänen für die Regionaltangente West verfasst. Knackpunkt ist der in Buchschlag vorgesehene Außenbahnsteig, der ein schnelles Umsteigen auf …
„Freitag Nacht Krach“-Event bleibt in jungen Händen
Die schlechte Nachricht: In diesem Jahr wird es kein großes Noise’n’Burg-Festival mehr geben. Der Grund sind Organisationsprobleme. Die gute: Dafür werden gleich zwei einzelne Konzerte veranstaltet. …
Die Dreieicher sind im Oktober dazu aufgerufen, einen neuen Rathauschef zu wählen. Bisher gibt es drei Bewerber um die Nachfolge von Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD. Dessen Partei hat nun …
Wenn es am kommenden Samstag darum geht, in Dreieich ein sauberes Stadtbild zu schaffen, sind möglichst viele freiwillige Helfer gefragt. Nach der dreistündigen Aktion gibt es eine gemeinsame …
Isenburger sind fassungslos über Abrisspläne fürs Deutsche Haus
Über 100 Jahre lang zählte das traditionsreiche Haus zu den attraktivsten Hinguckern der Hugenottenstadt – nun droht ihm die Abrissbirne. Viele Isenburger macht die Entscheidung fassungslos – für sie …
Jazz-Initiative holt Weltstar Till Brönner in die Neue Stadthalle
Ein gefeierter deutscher Star-Trompeter als Kirsche auf der Geburtstagstorte: Der JIL ist mit dem Konzert am Freitag ein echter Wurf gelungen. Doch auch sonst geht’s den rührigen Musikfreunden …
Die Stadtbücherei Dreieich blickt mit ihren Zweigstellen auf das erfolgreichste Jahr überhaupt zurück. Das große Angebot und der gute Service, welche die Lesetempel bieten, zahlen sich aus.