Das war der Tag der offenen Tür beim DLB in Neu-Isenburg
Staunen, gucken, ausprobieren – oder der Mama zum Muttertag noch in letzter Minute ein Geschenk basteln: Die beliebte Veranstaltung in der Offenbacher Straße zeigte wieder ihr facettenreiches Gesicht.
13 Gruppen, 13 Länder - von der Türkei über die Ukraine bis Venezuela: Die Welt des Volkstanzes verleiht bald der Neuen Stadthalle internationales Flair und wirbt für ein Miteinander der Kulturen.
Wenn Reza Rahimi von seiner Shaker schwingenden Zunft und seinem Job hinter der Bar berichtet, spricht aus jedem Satz die pure Leidenschaft. Und die überträgt sich offenbar auch auf seine Gäste. Denn …
Das Festzelt des bekannten Schausteller-Clans auf dem Platz vor dem Untertor ist längst Kult auf der Traditionsveranstaltung. Dabei musste die Familie für den Erfolg hart kämpfen.
Friseurin erfüllt sich mit Freiluftcafé einen Traum
Nachdem der Sportverein Dreieichenhain den Pachtvertrag gekündigt hatte, lag das Gelände mehr als zwei Jahre brach. Nun wird hier Ende Mai Karima Tobni ihr Freizeitcafé eröffnen.
Sie überzeugt mit weiblicher Intuition und Sensibilität. Er bringt den kühlen Blick des Juristen mit. Zusammen sind sie stark – und wollen ihre Kompetenzen nutzen, um in der Hugenottenstadt künftig …
Professor Ralf Lehmann über Prävention und Behandlung von Schlaganfällen
Es sind nur wenige Sekunden, die ein Leben verändern können: In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 270 000 Menschen einen Schlaganfall. Der Kardiologe Professor Ralf Lehmann (45) von der …
TV Dreieichenhain spielt jetzt in der Oberliga Tischtennis
Die Irrungen und Wirrungen haben ein Ende. Der TV Dreieichenhain, Zweiter der Tischtennis-Hessenliga Süd-West, brauchte nun doch nicht an der Relegation teilnehmen und spielt 2018/19 in der Oberliga …
Stadtteilzentrum vereint zahlreiche Angebote unter einem Dach
Vor gut einem Jahr wurde das Stadtteilzentrum im Sprendlinger Norden eröffnet. Die dortigen Angebote werden von Jung und Alt sehr gut angenommen. Dabei besteht im Haus ein enges Miteinander
Hundehalter lehnen Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit ab
Über die Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit diskutieren heute Abend noch einmal die Dreieicher Stadtverordneten im Haupt- und Finanzausschuss.
Während die einen auf dem Siebenschläfer-Maimarkt entspannten, wurden die anderen aktiv: Eine Fahrradtour führte sie zu ausgewählten Orten in und um Langen. Das Stadtradeln sollte den Spaß am …
Nach der Frankfurter Straße wird ab der nächsten Woche der Hegweg saniert, unter anderem wird der Asphalt durch Pflaster ersetzt. Bis ins nächste Jahr soll der Hegweg gesperrt bleiben.
Dort, wo früher Musik-Luley seinen Sitz hatte, erstrahlt Kunst. Bis ein neuer Mieter gefunden wird, können Skulpturen und Fotografien bewundert werden.
Im Oldtimer-Fieber: Die 13. Fahrgass' lockte Tausende Besucher an
Über 100 liebevoll herausgeputzte Oldtimer vor idyllischer Burg- und Fachwerk-Kulisse; dazu die Gelegenheit, entspannt einzukaufen: Die 13. Fahrgass’ Classics erwiesen sich als ideales Ausflugsziel …
Ein Fahrgast hat in Langen (Kreis Offenbach) auf einen Taxifahrer eingeschlagen und ist festgenommen worden. Der betrunkene 40-Jährige sei am Freitagabend in das Taxi eingestiegen und habe sich mit …
Stadtradeln in Neu-Isenburg: Am Sonntag geht’s los
Der Natur und der eigenen Gesundheit Gutes tun, Sport und Spaß miteinander verbinden: Dazu haben die Bürger der Hugenottenstadt in den nächsten Tagen reichlich Gelegenheit.
In Dreieichenhain laufen die Vorbereitungen für die 300. Haaner Kerb, die von Freitag, 18. Mai, bis Mittwoch, 23. Mai, gefeiert wird. Besonders freuen sich zwei ehemalige Kerbborsche. Manfred Rath …
Vorwurf der Veruntreuung: Zoff bei den Kleingärtnern
Die Sprendlinger Kleingärtner haben in jüngster Vergangenheit vor allem bei den Entwicklungen rund um die Lettkaut für Schlagzeilen gesorgt. Doch nun gibt es innerhalb des Vereins kräftige …
Mit der Kippa ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen
Einen „Kippa-Tag“ aus Solidariät für die Opfer von antisemitischen Gewalttaten und Ausgrenzungen hat Frankfurts Bürgermeister Uwe initiiert – diese Aktion ist in der Hugenottenstadt auf offene Ohren …
Jeder Kilometer, der mit dem Drahtesel statt mit dem Auto zurückgelegt wird, kommt dem Klimaschutz zugute. Fürs Stadtradeln in Langen haben sich bereits zwölf Teams angemeldet.
Susanne Wendt ist die erste Dienststellenleiterin in Südosthessen
Bereits als junge Frau hat Susanne Wendt davon geträumt, zur Polizei zu gehen. Doch als sie im Abi steckte, gab es die Ausbildung bei der Schutzpolizei noch nicht für Frauen. Später eröffnete sich …