Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Sanierung der Tartanbahn ist so gut wie abgeschlossen, auch die Markierungen sind aufgetragen. Die Eröffnung der neuen Bahn im Isenburger Sportpark erfolgt am 7. Juli.
Lebensretter: Claus Schletz und Reinhold Büssing werden geehrt
Den 21. Februar dieses Jahres wird Claus Schletz wohl nicht so schnell vergessen. Der 70-jährige Heusenstammer hat gerade sein Auto vor dem Haus geparkt, als seine Nachbarin laut um Hilfe rief. Zum …
Städtische Behindertenbetreuung setzt auf eine ganzheitliche Integration
In den verschiedenen Clubs für Menschen mit Behinderung treffen sich die Menschen und pflegen Freundschaften. Vor allem die Freizeitangebote sind bei den Mitgliedern beliebt.
Bei einem Auffahrunfall mit vier Autos sind drei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, musste ein 38-Jähriger am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 486 bei Langen
Auf der Baustelle „Isenburger Gärten“ herrscht weiter Stillstand. Und doch scheint der Protest der rumänischen Bauarbeiter, die am Dienstag gegen unvollständige und ganz ausbleibende Lohnzahlungen …
Eine musikalische Wundertüte wollen die Langener Sommerspiele wieder ihren Besuchern präsentieren. Dabei setzen die Veranstalter auf ein Potpourri teils international bekannter Künstler. Aber auch …
Der Heimspieltag der Zweiten Bundesliga Mitte endete mit einem Doppelerfolg der Teams des GC Neuhof. Laura Fünfstück spielte dabei das beste Resultat aller Teilnehmer.
Volkshochschule stellt neues Programm für Herbst und Winter vor
Bunt, vielfältig und lebendig will sich die öffentliche Bildungseinrichtung interessierten Bürgern auch mit ihrem neuen, ab Ende August geltenden Veranstaltungsangebot präsentieren. Dabei bleibt …
Chor der Ricarda-Huch-Schule gibt Benefizkonzert für die Burgkirche
300 Jahre ist die Burgkirche alt. Passend zum Geburtstag macht der Chor der Ricarda-Huch-Schule ihr mit einem Benefizkonzert ein Geschenk. Präsentiert werden Werke aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.
18 rumänische Bauarbeiter haben seit über einer Woche die Arbeit an einer Reihenhaus-Baustelle im Neubaugebiet „Am Birkengewann“ niedergelegt. Sie protestieren damit gegen nach ihren Angaben …
Waldseehaie Langen wollen beim Ironman Frankfurt was reißen
Wenn am frühen Sonntagmorgen, 8. Juli, über 3 000 Athleten aus 78 Nationen sich in die Fluten des größten Badesees im Rhein-Main-Gebiet stürzen, sind auch acht Sportler im Namen der Bäder und …
Die Stadtwerke Dreieich haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von 5,4 Millionen Euro verbucht. Nun waren die Stadtverordneten zu Besuch, um sich über die Arbeit des Unternehmens zu informieren. …
Drama um Gänsefamilie auf A661 zwischen Egelsbach und Langen
Eine Nilgansfamilie hat sich gestern auf die A 661 verirrt. Für zwei Küken endete dieser Ausflug tödlich. Die Eltern und ein drittes Küken konnten dank des beherzten Eingreifens zweier Frauen …
Wasser im Ried soll sich bessern: Hinz stellt Strategie vor
Weniger Medikamente und andere Spurenstoffen ins Wasser einleiten, Kläranlagen nachrüsten und undichte Kanäle schneller sanieren: Mit solchen Maßnahmen will die schwarz-grüne Landesregierung die …
Aufmerksame Nachbarin verhindert Betrug mit Zetteltrick
Drei Trickbetrügerinnen sind in Langen (Kreis Offenbach) dank einer aufmerksamen Nachbarin nicht zum Zug gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, klingelten sie am Samstag an der Tür eines …
Das Land Hessen prüft, ob die Kläranlagen nachgerüstet werden können, um antibiotikaresistente Keime zu entfernen. Derzeit wird im südhessischen Langen eine sogenannte vierte Reinigungsstufe getestet.
Nationalfeiertage des 45. Ebbelwoifests holen Bürger nach draußen
Brunnenwirt Heinz-Georg Sehring hatte am Freitagabend ein leichtes Spiel. Das gelb-goldene Stöffchen floss zum 45. Ebbelwoifest aus dem Vierröhrenbrunnen und der Andrang war groß.
Beim Sommerfest im Westend wird getrommelt und getanzt
Bunt und vielfältig wie das Viertel selbst, ist auch das Stadtteil- und Sommerfest im Neu-Isenburger Westend, das seit mehr als zehn Jahren die Besucher anlockt und begeistert. Am Samstag gehörte die …
"Krass gegen Hass": Friedrich-Fröbel-Schüler gewinnen ersten Preis
Mit einem Video über die Ausgrenzung eines homosexuellen Jungen hat eine Klasse der Friedrich-Fröbel-Schule den Wettbewerb „Krass gegen Hass“ gewonnen.
Wegen eines Streits soll ein 21-Jähriger einen Brand gelegt und damit seinen eigenen Tod ebenso wie den seiner Freundin und von deren Bruder in Kauf genommen haben. Der Angeklagte schweigt weiter.
Im Jahr der Bürgermeister- und der Landtagswahl stellt sich die Dreieicher SPD in ihrer Jahreshauptversammlung personell auf, stimmt für die Unterstützung der Kandidatur Martin Burlons um den …