Festlich gekleidet nahmen die Haupt- und Realschüler der Brüder-Grimm-Schule ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Schulleiterin Christine Barth mahnte sie zur Übernahme von Verantwortung.
Mehr als 3 000 Sportler aus 78 Nationen werden sich auf der Jagd nach Glücksmomenten wieder schinden, sich an Anfeuerung und Atmosphäre berauschen und mit eisernem Willen das Ziel des Ironman …
Seit gestern steht ein 21-Jähriger vor Gericht. Er soll im vergangenen Jahr versucht haben, seine Freundin und deren Bruder und sich selbst durch Brandstiftung umzubringen.
Für die Fitness und das Klima haben die Bewohner der Hugenottenstadt ein starkes Zeichen gesetzt. Auch wenn sie die hohe Ergebnis-Latte des Vorjahres nicht ganz erreichen konnten.
In den Dreieicher Kitas gibt es nicht genug Betreuungsplätze, und es mangelt an Fachpersonal. Dem will die Stadt jetzt mit einer groß angelegten Kampagne entgegenwirken. An Kreativität fehlt es …
Das war die erste Abschlussklasse der Adolf-Reichwein-Schule
50 Jahre Adolf-Reichwein-Schule: Zeit, um an die Anfänge zurückzublicken. Aber auch, um an geleistete Arbeit zu erinnern. Anschließend gab es Raum für Gespräche.
Politiker fordern bessere Erreichbarkeit der Endhaltestelle 17
Die Straßenbahnendhaltestelle der Linie 17 ist von vielbefahrenen Straßen umgeben und für Fußgänger und Radler nicht gut zu erreichen. Das wollen CDU, FDP, Grüne und Freie Wähler nun ändern.
Busfahrer geschlagen - Angeklagter wird freigesprochen
Ein rücksichtsloser Autofahrer musste sich gestern vor dem Langener Amtsgericht verantworten. Der Vorwurf der Körperverletzung wurde gegen ihn allerdings fallengelassen. Dafür wird nun gegen den …
Die schönsten Gärten in der Villenkolonie Buchschlag öffneten am Sonntag ihre Pforten für Besucher. Neben der grünen Pracht konnte auch eine musikalische Lesung genossen werden.
Auch die kleinsten Gäste kommen jetzt im Neu-Isenburger Waldschwimmbad wieder voll auf ihre Kosten. Für 850 000 Euro haben die Stadtwerke dort ein neues Kinderbecken errichtet.
Steht der Mehrgenerationen-Spielplatz auf der Kippe?
Die Planungen für den Mehrgenerationen-Spielplatz in den Baierhansenwiesen sind schon weit gediehen. Doch nun könnte das Vorhaben dennoch ins Stocken geraten.
Sportliche Leistungen, ehrenamtliches Engagement und Integration – das alles vereine der 1. Elektro Rollstuhl Hockey Club. Dafür wurde er nun ausgezeichnet.
Interessierte Bürger hatten die Gelegenheit, Fragen und Kritik zur geplanten Bebauung am Steinberg zu äußern. Die Anregungen sollen berücksichtigt werden.
Bereits kurz nach der Eröffnung des Altstadtfestes war es richtig voll in den Gassen. Gaumenfreuden und Musik begeisterten Jung und Alt. Und Theo und Paul hatten ihren großen Auftritt.
Der heutige Aktionstag „Deutschland macht Musik – spiel mit“ will Menschen dafür begeistern, ein eigenes Instrument zu lernen. Der Neu-Isenburger Klaus Göckes unterstützt die Initiative und stellt …
Luis Rodriguez feiert die WM und liebt das pralle Leben
Zwei Herzen, ach, schlagen in der Brust von Luis Rodriguez (66). Zumindest während der gerade begonnenen Fußball-Weltmeisterschaft feuert der gebürtigen Zentralamerikaner seine „Ticos“ an, drückt …
Elfjährige Tänzerin spendet ihre Haare für junge Krebspatienten
Das Leid anderer Kinder lindern helfen – nicht nur mit Geld, sondern mit etwas ganz Persönlichem und Kostbarem: Dieser Wunsch lässt die kleine Irini nicht mehr los, seit sie im Fernsehen einen …
Der Sprendlinger Neuen Mitte steht nichts mehr im Weg
Die Baugenehmigung für Sprendlinger Neue Mitte „Fünfhäuserquartier“ liegt vor. Investor Mohamed Younis rechnet mit der Fertigstellung des Bauvorhabens zum Jahreswechsel 2020/21.
Technisches Know-how und finanzielle Kenntnisse – das versprechen die Stadtwerke Neu-Isenburg und die Volksbank Dreieich, wenn es darum geht, Photovoltaikanlagen direkt bei den Bürgern zu …
Endspurt für den Küchenklassiker: Nur noch wenige Tage ist der Spargel auf den Speisekarten der Restaurants oder auf den heimischen Tellern zu finden. Grund genug, Edward Pretschner von der …
Ausschüsse stimmen der neuen Kita-Gebührenordnung zu
Gebührenerlass für sechs Stunden Kita-Besuch, dafür Erhöhungen im U3- und Hortbereich – die Fraktionen stimmten bei einer gemeinsamen Ausschusssitzung der neuen Gebührenordnung zur Kinderbetreuung …
Im Sportpark Neu-Isenburg kann bald auf einer neuen Laufbahn gesprintet werden
Die neue Laufbahn im Sportpark ist fast fertig. Im Juli soll Einweihung gefeiert werden. Dann wird auch Werner Koch, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, zugegen sein.