Beim Tag der offenen Gartenpforte zeigt Elisabeth Allerheiligen ihr kleines Paradies
Vor 20 Jahren haben Elisabeth Allerheiligen und ihr Mann ein Paradies geschaffen. Ein Ort, so schön, dass man ihn eigentlich nicht mehr verlassen möchte. Das fanden auch die Besucher beim Tag der …
Training von Kopf bis Fuß, Fitness für die grauen Zellen, Bewusstsein schaffen durch Bewegung und Hilfe bei Problemen mit dem Smartphone: So vielfältig präsentieren sich die Angebote für den Monat …
Nadja Hepp und Carsten Preuß für Kirchenarbeit gewürdigt
Sie vertreten die Interessen der Jugend, organisieren Freizeiten und sind Ansprechpartner: Nadja Hepp und Carsten Preuß. Auch die Unterstützung der Pfarrer zählt zu ihren Aufgaben.
Über die Regionaltangente West, den Verkehr und die Aufenthaltsqualität in Neu-Isenburg wurde bei der Planungswerkstatt in der Hugenottenhalle debattiert. Die Bürger konnten ihre Wünsche und Kritik …
Ein bewegtes Konzert erlebten die Besucher von „Night of the Pops“. Erst war’s zu heiß, dann kam die kalte Dusche vom Himmel und die Musiker mussten in die Hugenottenhalle umziehen.
Die eigenen Kinder in individueller und familienähnlicher Umgebung betreut zu wissen – immer mehr Eltern wünschen sich das. Doch die Nachfrage nach Tageseltern übersteigt in Dreieich deutlich das …
Die Anzahl der Beachvolleyball-Turniere sinkt ständig, die Anzahl der Spieler, die gerne im Sand baggern und schmettern, geht ebenfalls zurück. Dennoch kommt es im Terminkalender der hessischen …
Sprendlinger feiern in diesem Jahr ihr 302. Kirchweihfest
Sprendlingen bereitet sich auf die 302. Kerb vor. Los geht es mit einem Festgottesdienst in der Erasmus-Alberus-Kirche. Dazu werden historische Fotos ausgestellt.
Gäste genießen die Angebote der Gastronomie in Neu-Isenburg
In vielen Städten und vor allem in ländlichen Regionen macht das „Kneipensterben“ die Runde. Wie sieht die Situation in Neu-Isenburg, einst die Stadt mit der inoffiziell höchsten Kneipendichte, heute …
Lettkaut-Pläne: "Kommunikation ist eine Katastrophe"
Mit deutlichen Worten haben die Fraktionsvorsitzenden der CDU und FWG die in ihren Augen mangelnde Transparenz der städtischen Informationspolitik beim geplanten Sport- und Bildungscampus kritisiert. …
Dreieichenhain: TV- Star Walter Sittler spielt bei den Burgfestspielen
Die Burgfestspiele (5. Juli bis 19. August) werfen ihre Schatten voraus. Wir stellen in loser Folge in Interviews einige der auftretenden Künstler und Bands vor. Reporter Michael Forst sprach mit …
Aus dem Waldspielpark Tannenwald soll ein Wassersprühfeld werden, ähnlich jenem im Spielpark Nidda. Die Eröffnung ist spätestens zu Ferienbeginn geplant.
Ein Rettungsschwimmer warnt: Die meisten ertrinken wortlos
Ob im Fluss, Freibad oder Baggersee: Mit der nun beginnenden Freiluft-Badesaison mehren sich auch wieder die Unfälle. Jürgen Kleinkauf (55), stellvertretender Vorsitzender der DLRG Langen, erklärt im …
Jutta Loesch, Initiatorin von „... täglich Brot für Beregovo“ ist glücklich, dass das Projekt nach der Trennung von der evangelisch-reformierten Gemeinde Am Marktplatz nahtlos fortgesetzt werden …
Lettkaut-Gate oder Lärm um nichts? Nach den überraschenden Veröffentlichungen aus Gesprächsprotokollen des Scoping-Termins zur Zukunft der umstrittenen Fußballakademie und der Schule versucht …
Die Kurt-Schumacher-Straße wird am Samstag, 23. Juni, gesperrt, denn an diesem Tag wird das Stadtteilfest gefeiert. Zahlreiche Mitwirkende wollen dazu beitragen, dass die Veranstaltung ein voller …
Zur Eröffnung der neuen Parkanlage in der Liebknechtstraße ist noch eine offizielle Feier geplant. Doch schon jetzt kann auf der Wiese gespielt und gepicknickt oder auf dem Liegepodest ein Buch …
Die TuS Zeppelinheim steht nach dem 0:6 beim SV Dreieichenhain als Absteiger aus der Fußball-Kreisoberliga Offenbach fest. Im letzten Relegationsspiel um den noch einen freien Platz in der KOL
Klein, eklig und gierig nach dem Lebenssaft von Mensch und Tier: Der lästige Gemeine Holzbock lauert wieder im Wald und auf Wiesen auf seine Opfer. Welche Folgen ein Stich haben kann und wie man sich …
Behörden sehen geplante Fußballakademie und Schule sehr kritisch
Naturschutzverbände und Behörden melden am geplanten Projekt an der Lettkaut Bedenken an. Mit der Internationalen Schule und der deutsch-chinesischen Fußballakademie an diesem Standort könne eine …
Tempo 30 auf einem Abschnitt der August-Bebel-Straße durchgesetzt
Wenn die August-Bebel-Straße saniert wird, soll die Querung der Fahrradstraße baulich sicherer gestaltet werden. Schon jetzt müssen die Autofahrer auf dem Teilabschnitt zwischen Eisenbahnstraße und …