Das waren 2018 die beherrschenden Themen in Neu-Isenburg
Das Birkengewann, das Förderprogramm „Vom Alten Ort zur Neuen Welt" das Stadtquartier Süd sowie die mögliche Verlängerung der Regionaltangente West - die Stadtentwicklung ist das beherrschende Thema …
Treffen der ehemaligen Holzmann-Mitarbeiter ist zu einer festen Einrichtung zwischen den Jahren geworden
Seit ein paar Jahren gibt es für die ehemaligen Mitarbeiter des großen "abgestürzten" Baukonzerns Holzmann einen dritten Weihnachtsfeiertag. Zwischen den Jahren treffen sich die "Ausländer", wie sich …
Es ist ein Paradebeispiel für sinnvolle Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg: Von Januar an machen Langen und Egelsbach bei der Abfall- und Wertstoffentsorgung gemeinsame Sache. Wichtigste …
Ende einer Ära nach 44 Jahren: Bar Comtesse von Wirtin Ute Klein hat morgen das letzte Mal geöffnet
Nach 44 Jahren schließt die Bar Comtesse zum Jahresende ihre Pforten. Ein schwerer Schritt für Gastronomin Ute Klein, die ihre Gäste auch schon mal mit Nudelsalat und Würstchen versorgt, damit sie …
Ein fragwürdiges Schönheitsideal, Frauenrechte und Motivation: Das sind die passenden Schlagworte, um das Programm des Langener Frauenbüros für die ersten vier Monate 2019 zu beschreiben. Von Januar …
Die Volkshochschule ist bunter geworden – das zeigt sich nicht nur an der Gestaltung des Programmhefts, sondern auch an den Kursinhalten. In der kommenden Saison sind zwar wieder Sprachen und Sport …
Wie ein 18-Jähriger Unternehmen hilft, ihre Online-Potenziale auszuschöpfen
Von der Schulbank ins Geschäftsleben: Am Tag nach der letzten Abiturprüfung meldete Philipp Mosqueira-Gülpen sein Gewerbe an. Seitdem führt er mit 18 Jahren ein eigenes Online-Marketing-Unternehmen.
Ilse Bauer wurde als Baby von einer Niederländerin vor den Nazis gerettet - gleich zwei Mal
Die Niederländerin Truus Wijsmuller rettete 10 000 jüdische Kinder vor den Nazis. Eines von ihnen: Ilse Bauer, die als Baby im Heim des Jüdischen Frauenbunds in Neu-Isenburg lebte. Diese Verbindung …
Die Frau, die aus der Neu-Isenburger Bibliothek einen lebendigen Ort machte
Nach 27 Jahren verabschiedet sich Jutta Duchmann zum Ende des Jahres als Leiterin der Stadtbibliothek. Sie hat die Entwicklung der Bücherei entscheidend geprägt, nachhaltige Weichen für die Zukunft …
Vor 100 Jahren endete in Langen der Erste Weltkrieg: Ein Rückblick
Langen, fast auf den Tag genau vor 100 Jahren: Am 23. Dezember 1918 ziehen Truppen des „Erbfeindes“ in Langen ein. Die französische Besetzung linksrheinischer Gebiete und drei rechtsrheinischer …
Mit seinem Rückzug hat Bürgermeister Dieter Zimmer das Personalkarussell in der Chefetage des Dreieicher Rathauses in Gang gesetzt. Während sein Nachfolger mit Martin Burlon bereits feststeht, nimmt …
Malteser und städtisches Integrationsbüro leisten Hilfe bei der Wohnungssuche
„Fit für die eigene Wohnung“ lautet der Titel eines Kurses des Malteser Hilfsdienstes in Kooperation mit dem städtischen Integrationsbüro, der sich speziell an Flüchtlinge und Migranten richtet. …
17 Monaten Gefängnis für Gelage in fremder Wohnung
17 Monate Gefängnis wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs hat sich ein 38-jähriger Wohnsitzloser am Amtsgericht Darmstadt eingehandelt. Der Mann war am 23. September in eine unverschlossene Wohnung …
Modelleisenbahner freuen sich über Nachwuchs, der an einer eigenen Anlage baut
Einst hatte eine Jugendgruppe beim Neu-Isenburger Modelleisenbahn-Club mit dem Aufbau einer Modellbahnanlage begonnen, sich dann aber wieder aufgelöst. Nun haben sich neue Jugendliche gefunden, die …
Das ist der neue Kreisel am Ende des Hainer Wegs in Dreieich
Der neue Kreisel am unteren Ende des Hainer Wegs ist ein echter Hingucker. Nicht nur Lokalpatrioten dürften sich am Anblick der dort dargestellten Dreieichenhainer Sehenswürdigkeiten erfreuen.
Nach Messerattacke auf Vater: Neu-Isenburger wird in Psychiatrie eingewiesen
Weil er seinen Vater mit einem Messer schwer verletzt hat, wird ein 35-jähriger Neu-Isenburger in die Psychiatrie eingewiesen. Der Richterspruch der zwölften Strafkammer des Landgerichts Darmstadt …
Sanierung der evangelischen Kirche Offenthal geht länger – Heiligabend wird in der Philipp-Köppen-Halle gefeiert
Nach einem halben Jahr Sanierungsarbeiten kann die Offenthaler Kirche an Weihnachten noch nicht im neuen Glanz bewundert werden. Pfarrer Marcus Losch verspricht aber in der Philipp-Köppen-Halle einen …
Die Forsthaus-Galerie ist in Neu-Isenburg Geschichte
Die Abbrucharbeiten an der Forsthaus-Galerie sind in vollem Gange. Nebenan entsteht derweil ein neuer Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von 1400 Quadratmetern.
Die Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg sieht sich für die Zukunft gerüstet. Mit dem nun verabschiedeten Bedarfs- und Entwicklungsplan soll auf die Herausforderungen der nächsten Jahre reagiert …
Streit um ramponiertes Pflaster im Nöllgässchen in Neu-Isenburg
Rund um den „Grünen Baum“ im Alten Ort wird derzeit tüchtig gebaut. Das geht nicht spurlos am Kopfsteinpflaster im Nollgässchen vorüber. Die SPD hat nun vorgeschlagen, den Belag mit finanzieller …
Vier neue Polizeihelfer auf Dreieichs Straßen unterwegs
Die Stadt Dreieich hat vier neue freiwillige Polizeihelfer im Einsatz. Die ehrenamtlichen Kräfte sollen unter dem Motto „Präsenz zeigen – beobachten – melden“ für ein besseres Sicherheitsgefühl der …